Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Featurefarben bei Mustern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Featurefarben bei Mustern (733 mal gelesen)
Atsam
Mitglied
Dipl.-Ing. Mechatronik (BA)


Sehen Sie sich das Profil von Atsam an!   Senden Sie eine Private Message an Atsam  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Atsam

Beiträge: 199
Registriert: 22.11.2004

erstellt am: 09. Aug. 2005 14:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen.

Ich habe mal wieder eine Frage.

Wir haben bestimmten Features in den Dokumentoptionen Farben zugewiesen (bsp. Bohrungsassistent).
Wenn ich nun ein solches Feature mustern will (linear, oder kreisförmig) übernimmt er manchmal die Farben das Ausgangsfeatures, manchmal aber auch nicht.

Ich habe schon gemerkt, dass es zum einen so ist, wenn ich mehrere Features gleichzeitig mustere. Kann man das irgendwie umgehen, oder ihm zumindest sagen, dass er die Farben eines der Features übernehmen soll?

Wenn ich nur ein Feature mustere, macht er es in der Regel, aber auch nicht immer. Woran liegt das und was muss ich ihm vorgeben, damit er es übernimmt?

Gut, ich könnte die Features schon in der Skizze einbinden, das ist aber nicht immer möglich.

Bin für jede Antwort dankbar.

Gruß, Markus

P.S. Hoffe das war verständlich erklärt

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chris C.
Mitglied
3D-CAD Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von Chris C. an!   Senden Sie eine Private Message an Chris C.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris C.

Beiträge: 697
Registriert: 14.12.2004

CAD: Inventor 2010, ACAD 2010
OS: Windows 7 Pro
HW: I7, 8GB RAM, 3.42GHz, 1TB HD
Bes: x-plant 2 als Anlagenplanungstool

erstellt am: 09. Aug. 2005 14:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Atsam 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Markus

Das war sehr verständlich formuliert, ich nenne das Billgotchi (die Kiste lebt).

Zur Ergänzung bei mir funktionert es NIE. Also Farbe dem Pattern nochmals zuweisen. Wobei die Individuellen Farben in den Komponenten mit der Pattern-Farbe überschrieben werden.

PS: Gehört zu den Daily-Bugs, über die man sich schon seit Version 95 ärgert.

------------------
mit freundlichen Schweizergrüssen

Chris Carlyle

albeite flölich, ohne mullen und knullen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

danuberacer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von danuberacer an!   Senden Sie eine Private Message an danuberacer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für danuberacer

Beiträge: 466
Registriert: 24.07.2004

SWX 2018X64 SP0.1
Computer mit Bildschirm, Tastatur und Maus

erstellt am: 09. Aug. 2005 14:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Atsam 10 Unities + Antwort hilfreich

ich hab da was gelesen dass es in der Version 2006 einen Haken gibt den man setzen kann um die Ursprungsfarbe des Ausgangsfeatures fortzuführen und beizubehalten. (Kreismuster von einer blauen Bohrung ergibt viele blaue Bohrungen ;-) )

Da steht:
Datenfortsetzung: Mit einer neuen Option können SolidWorks Daten in Bezug auf Farben, Texturen und Gewindedarstellungen auf alle referenzierten Kopien eines Musters fortgesetzt werden.

lg
dragan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Atsam
Mitglied
Dipl.-Ing. Mechatronik (BA)


Sehen Sie sich das Profil von Atsam an!   Senden Sie eine Private Message an Atsam  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Atsam

Beiträge: 199
Registriert: 22.11.2004

erstellt am: 09. Aug. 2005 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo dragan.

Tatsache. Ich hab die 2006 zum testen auf meinem Rechner. Hab mich aber noch nicht sehr damit beschäftigt.
Da gibt es in den Optionen tatsächlich einen Haken.
Nennt sich: "Visuelle Eigenschaften fortsetzen"
Damit macht er sogar mehrere Featurefarben in einem Muster.

Danke für den Tip.

Gruß, Markus

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz