Am besten lädst Du dir Textsync runter unter
http://palmtextsync.sourceforge.net/, dann hat Du diff3 und die nötigen cywin-dlls schon beieinander. Dann kannst Du aus einer Dosbox oder .bat-Datei diff3.exe aufrufen.
Anbei noch die Bedienungsanleitung für diff, stammt allerdings direkt aus Linux, die Bedienung der cygwin-Version sollte aber ähnlich sein:
diff3 --help
Benutzung: diff3 [OPTION]... MEINEDATEI ALTEDATEI DEINEDATEI
Drei Dateien Zeile für Zeile vergleichen.
-e --ed Nicht in DEINEDATEI übernommene Änderungen aus ALTEDATEI in MEINEDATEI abspeichern.
-E --show-overlap Ungemische Änderungen anzeigen, Konflikte in Klammern.
-A --show-all Alle Änderungen ausgeben, Konflikte in Klammern.
-x --overlap-only Überlappende Änderungen ausgeben.
-X Überlappende Änderungen geklammert ausgeben.
-3, --easy-only Nicht-zusammengeführte (`unmerged') nichtüberlappende Änderungen ausgeben.
-m --merge Zusammengeführte Datei anstelle von ed-Skript ausgeben (Vorgabe -A).
-L LABEL --label=LABEL LABEL anstelle des Dateinamens verwenden.
-i An ed-Skripte »w«- und »q«-Kommandos anhängen.
-a --text Betrachte alle Dateien als Text.
-T --initial-tab Einrückungen durch vorangestellte Tabulatoren erzeugendiff3 --help
Benutzung: diff3 [OPTION]... MEINEDATEI ALTEDATEI DEINEDATEI
Drei Dateien Zeile für Zeile vergleichen.
-e --ed Nicht in DEINEDATEI übernommene Änderungen aus ALTEDATEI in MEINEDATEI abspeichern.
-E --show-overlap Ungemische Änderungen anzeigen, Konflikte in Klammern.
-A --show-all Alle Änderungen ausgeben, Konflikte in Klammern.
-x --overlap-only Überlappende Änderungen ausgeben.
-X Überlappende Änderungen geklammert ausgeben.
-3, --easy-only Nicht-zusammengeführte (`unmerged') nichtüberlappende Änderungen ausgeben.
-m --merge Zusammengeführte Datei anstelle von ed-Skript ausgeben (Vorgabe -A).
-L LABEL --label=LABEL LABEL anstelle des Dateinamens verwenden.
-i An ed-Skripte »w«- und »q«-Kommandos anhängen.
-a --text Betrachte alle Dateien als Text.
-T --initial-tab Einrückungen durch vorangestellte Tabulatoren erzeugen.
--diff-program=PROGRAMM PROGRAMM zum Vergleichen von Dateien verwenden.
-v -version Versionsinformation ausgeben.
--help Nur diese Hilfe zeigen.
Wenn DATEI »-« ist, von der Standardeingabe lesen.
.
--diff-program=PROGRAMM PROGRAMM zum Vergleichen von Dateien verwenden.
-v -version Versionsinformation ausgeben.
--help Nur diese Hilfe zeigen.
Wenn DATEI »-« ist, von der Standardeingabe lesen.
------------------
Gruß
Manuel
[Diese Nachricht wurde von kaehner am 06. Aug. 2005 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von kaehner am 06. Aug. 2005 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP