Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Einzelteilbearbeitung in Baugruppe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Einzelteilbearbeitung in Baugruppe (398 mal gelesen)
mrlarsvegas
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mrlarsvegas an!   Senden Sie eine Private Message an mrlarsvegas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mrlarsvegas

Beiträge: 2
Registriert: 02.08.2005

erstellt am: 03. Aug. 2005 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi!
Habe mich gerade erst etwas in SW eingearbeitet und habe folgende Frage: Ist es möglich, Einzelteile im Zusammenbau in der Baugruppenzeichnung noch zu verändern? Also mal explizit an meinem Beispiel:
Hab einige Profile, die in verschiedenen Winkeln zueinander liegen. Die Längen ergeben sich dann auch aus der Lage. So stoßen z.B. 2 Katenprofile im 35° - Winkel aufeinander. An der sich theoretisch ergebenden Gehrung sollen dann beide Profile automatisch geschnitten werden. Falls möglich soll diese Änderung dann in den Einzelteilzeichnungen übernommen werden.
Habe schon etwas herumprobiert aber das nicht hinbekommen. Wär toll, wenn das geht. Danke schonmal! bd!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

T-i-m-o
Mitglied
ka


Sehen Sie sich das Profil von T-i-m-o an!   Senden Sie eine Private Message an T-i-m-o  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für T-i-m-o

Beiträge: 30
Registriert: 02.12.2002

erstellt am: 03. Aug. 2005 10:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mrlarsvegas 10 Unities + Antwort hilfreich


komponente_bearbeiten.jpg

 
Klar, wenn Du die Baugruppe geöffnet hast und das jeweilige Bauteil im FeatureManager markierst, kannst Du auf "Komponente Bearbeiten" clicken. Das Teil kann dann so bearbeitet werden, als wenn Du das Teil als Bauteil geöffnet hast.

...siehe Anhang...


------------------
Gruss,
Timo

[Diese Nachricht wurde von T-i-m-o am 03. Aug. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Müller
Mitglied
Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Müller an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Müller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Müller

Beiträge: 1151
Registriert: 11.04.2001

erstellt am: 03. Aug. 2005 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mrlarsvegas 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi mrlarsvegas.
Herzlich willkommen im SWX-Forum (manche sagen es sein das beste der Welt  !).

In SWX kannst Du zu jeder Zeit, in jedem Teil, jedes MAss ändern. So kannst Du z.B. in der Baugruppe auf ein Feature eines Teils doppelklicken und schon siehst Du die Masse, welch mit einem weiteren Doppelklick bearbeitet werden können. Es ist also viel "Doppelgeklicke", wesshalb ich zu einer 4-Tasten-Maus greifen würde.

Noch einige Tipp's für dieses Forum (nimm's nicht krumm):

1. Hier wird Dir sehr gerne und kompetent geholfen. Aber die Grundlagen musst Du Dir schon selbst aneignen, oder in einem Kurs lernen. Arbeite Dich doch einmal durch dias Online-Lehrbuch, dann wirst Du schon eine ganz gewaltige Menge schlauer sein.

2. Dein Profil ist nicht gerade ser vielsagend, resp. spärlich ausgefüllt. Wäre nett, wenn Du etwas mehr von Dir preisgeben würdest. Wenn nicht, ist das natürlich auch ok.

Ich wünsche Dir noch viel fun mit SWX und dass Dir hier gut geholfen wird  !

------------------
Gruss
Andreas
A+E Müller AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 03. Aug. 2005 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mrlarsvegas 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich möchte noch anfügen, dass Du Dir die Kapitel in der Hilfe von SWXSolidWorks unter den Stichworten Top-down modellierung und Feature Palette anschaust. Das könnte evtl. von Vorteil sein, bei dieser Problemstellung.

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Quattro
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Quattro an!   Senden Sie eine Private Message an Quattro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Quattro

Beiträge: 12
Registriert: 24.06.2005

erstellt am: 03. Aug. 2005 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mrlarsvegas 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi mrlarsvegas

Bin zwar selber auch ein recht neuer SWXSolidWorks-ler, dennoch helfe ich gerne wenn ich das kann. Da du hier ja niemanden von der arbeit abhältst, es sei denn er lässt sich davon abhalten, darfst du in diesem forum selbstverständlich auch fragen zu SWXSolidWorks grundlagen stellen; du bekommst sowieso nur antworten von personen die auch antworten wollen. Hier muss sich jedenfalls niemand schämen eine frage zu stellen... :-)

Gruss, Quattro

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Moderator
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)




Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2661
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 03. Aug. 2005 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mrlarsvegas 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo mrlarsvegas

schau dir mal das Kapitel "Schweißbaugruppen" in der SWXSolidWorks-Hilfe an.
Das beschreibt exakt deine Aufgabenstellung mit verschnittenen Profilen.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mrlarsvegas
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von mrlarsvegas an!   Senden Sie eine Private Message an mrlarsvegas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mrlarsvegas

Beiträge: 2
Registriert: 02.08.2005

erstellt am: 03. Aug. 2005 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi!

Danke an alle, die mir geholfen haben! Der Tipp mit den Schweißkonstruktionen hat mir sehr geholfen. Schaue mir das jetzt mal genauer an und denke, dass ichs mit der Hilfe hinbekomme!

CUSee You

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz