Hallo!
Da ich mich zu erinnern glaube, dass Gleichungen und das Wort dynamisch sich nicht vertragen (wg. Neuaufbau), hab ich mal ne andere Lösung:
Zeichne 3 Konst.linien (KL) kolinear hintereinander und bemaß die Gesamtlänge (screenshot1.jpg). Dann noch je eine der drei KL mit einer der "Kanten" gleichsetzen (Länge). Jetzt kann man die Punkte dynamisch verschieben. Wenn du die Bemaßungswerte haben willst, müssen die Bemaßungen auf "gesteuert" gesetzt werden.
Hoffe, ich konnte helfen.
MfG Jens
------------------
Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann; so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP