Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Steigende Bemaßung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Steigende Bemaßung (474 mal gelesen)
te-o-em
Mitglied
Dipl. Ing. FH

Sehen Sie sich das Profil von te-o-em an!   Senden Sie eine Private Message an te-o-em  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für te-o-em

Beiträge: 6
Registriert: 15.02.2005

erstellt am: 11. Jul. 2005 17:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich möchte in meiner Zeichnung eine steigende Bemaßung (in SWXSolidWorks heißt das Ordinatenbemaßung)für Winkel verwenden. Ich bring's aber nur für lineare Maße hin.
Die übliche Parallelbemaßung bläst mir bei vielen Maßen leider sehr schnell die Zeichenansicht auf.

Schöne Grüße

Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 12. Jul. 2005 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für te-o-em 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo te-o-em

ich zitiere die SWXSolidWorks Hilfe unter dem Stichwort Ordinatenmaße:


ANMERKUNG: Sie können Horizontale Ordinate oder Vertikale Ordinate auswählen, um die Richtung der Bemaßungen zu bestimmen.

Somit gehts mit Winkeln nicht. Kann mir ehrlich gesagt jetzt auch nicht richtig vorstellen, wie das überhaupt mit Winkeln gehen soll?

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

te-o-em
Mitglied
Dipl. Ing. FH

Sehen Sie sich das Profil von te-o-em an!   Senden Sie eine Private Message an te-o-em  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für te-o-em

Beiträge: 6
Registriert: 15.02.2005

erstellt am: 12. Jul. 2005 17:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

der Name Ordinatenbemaßung impliziert sicherlich, dass die Bemaßung an der Ordinate, also einer Achse des kartesischen Koordinatensystems, orientiert ist.
Ich möchte ja keine Ordinatenbemaßung, sondern eine "Steigende Bemaßung" erstellen, wie es nach DIN 406-11 möglich ist.
Schade das SWXSolidWorks das nicht kann. Bei engen Platzverhältnissen bleiben steigende Bemaßungen meiner Meinung nach wesentlich übersichtlicher.

Schönen Gruß

Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz