| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Flexibel statt verpflichtend: SOLIDWORKS Kauflizenzen und neue Wege der Lizenzierung, ein Webinar am 25.07.2025
|
Autor
|
Thema: Punktsymmetrie ? (2457 mal gelesen)
|
zucchini Mitglied Hardware-Entwicklung

 Beiträge: 29 Registriert: 05.07.2005
|
erstellt am: 05. Jul. 2005 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo SWxler, euer Forum hat mir schon oft geholfen (vielen Dank!), aber zu folgender Frage habe ich nichts gefunden, was mich etwas wundert: Kann man im Skizzenmodus keine Punktsymmetrie-Verknüpfung wählen? Beste Grüße, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
oberkaffeetante Mitglied Dipl. Ing.
 
 Beiträge: 116 Registriert: 19.05.2005 Pentium 4 3,2GHz 1 Gbyte RAM Win XP Pro SP2 NVidia Quadro FX 1100 SWX 06 SP4.1
|
erstellt am: 05. Jul. 2005 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zucchini
doch das geht, Man erstellt eine Mittellinie zwischen den Zwei Punkten und wählt diese und die beiden Punkte aus. Danach noch Symetrisch anklicken und fertisch. Gruß Uwe Martin
------------------ Lebe fröhlich lebe Heiter wie der Spatz am Blitzableiter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Brunner Mitglied Entwicklung / Konstruktion
   
 Beiträge: 1111 Registriert: 30.03.2001 Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)
|
erstellt am: 05. Jul. 2005 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zucchini
....und wenn man nach dem Zeichnen der Mittellinie "Dynamisch spiegeln" wählt, werden die Verknüpfungen und gespiegelten Punkte (und anderen Elemente) automatisch erstellt. (habe ich auch hier im Forum gelernt!  ) Gruss Markus ------------------ Zeit, das Wertvollste das wir haben, wird vertrieben und totgeschlagen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 05. Jul. 2005 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zucchini
Hallo Michael, eine echte Punktsymmetrie (Wiki-Link!) gibt es m.E. im SolidWorks nicht. Du kannst aber durch zwei aufeinander senkrecht stehende Mittellinien (Konstruktionsgeometrie) so etwas konstruieren: Erst spiegeln um die eine Mittellinie, dann das gespiegelte Element um die zweite Mittellinie spiegeln. HTH & bis demnäx, Ralf ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Brunner Mitglied Entwicklung / Konstruktion
   
 Beiträge: 1111 Registriert: 30.03.2001 Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)
|
erstellt am: 05. Jul. 2005 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zucchini
|
zucchini Mitglied Hardware-Entwicklung

 Beiträge: 29 Registriert: 05.07.2005
|
erstellt am: 05. Jul. 2005 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|