| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | FMB 2025, eine Veranstaltung am 04.11.2025
|
Autor
|
Thema: Farben+Texturen in Tabelle? (470 mal gelesen)
|
N.B. Mitglied Technischer Zeichner - Maschbau

 Beiträge: 11 Registriert: 03.08.2004 Solid Works 2004-SP1 / Win 2000
|
erstellt am: 05. Jul. 2005 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen, ich würde gerne die zugewiesenen Farben und Texturen aus der Zeichnung in Tabellenform in eine Datei speichern. Ist dies möglich, wenn ja wie? Danke im voraus!!! Gruß Norbert ------------------ Ich habe nirgendwo draufgedrückt, ehrlich!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 05. Jul. 2005 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für N.B.
Hallo Norbert, und herzlich willkommen auf der anderen Seite des Tellerrands  Leider kann ich mit deiner Frage nicht direkt was anfangen, dass mußt du etwas ausführlicher beschreiben, was du vorhast. Typischerweise werden Farben und Texturen nicht in einer Zeichnung zugeordnet, sondern in den Modellen. Und das kannst du bei SolidWorks an insgesamt 5 verschiedene Hierarchieebenen verteilen (siehe dazu auch Hierarchie der Farben und Texturen in SolidWorks). In der Zeichnung kannst du auch noch Farben verteilen (aber keine Texturen), dass bezieht sich aber auf die Skizzengeometrie bzw. Kanten. Ach ja, und dann gibt es noch die schattierten Ansichten, die wiederum die Modellfarbe darstellen, aber nicht mehr die Texturen. Um es auf die Spitze zu treiben kannst du dann noch mit RealView arbeiten (im Modelumfeld), das wird aber von Shadern auf der Grafikkarte gerechnet, aber im Material festlegt. Und natürlich PhotoWorks nicht zu vergessen, dass dann auch noch mal Farben, Texturen und Decals (Abziehbilder) nutzt. Hoffentlich bist du jetzt nicht zu sehr erschlagen, um zu beschreiben, welche Farben und Texturen du denn nun wo auslesen und ausgeben möchtest ... und welchen Zweck das hat, vielleicht kommt dann einer auf eine ganz andere Idee. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.B. Mitglied Technischer Zeichner - Maschbau

 Beiträge: 11 Registriert: 03.08.2004 Solid Works 2004-SP1 / Win 2000
|
erstellt am: 05. Jul. 2005 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Stefan, es geht um folgendes: - natürlich sind die Farben den Körpern zugeteilt (sorry). - Cheffe möchte für Kunden STEP, IGES, ZIP und Farben und Texturen der Bauteile bzw. des Zusammenbaus zur Verfügung haben und diese auch verschicken. Und diese Farben und die Texturen, welche ich den Bauteilen zugeordnet habe möchte ich nicht über Word oder Exel zusammenbasteln. Besteht den die Möglichkeit SWX mitzuteilen, so Du machst mir jetzt aus dem Zusammenbau eine Tabelle mit den verwendeten Farben und Texturen. Fänd ich toll! Gruß Norbert ------------------ Ich habe nirgendwo draufgedrückt, ehrlich!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 05. Jul. 2005 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für N.B.
Hallo Norbert, Radio Eriwan: ja, das geht schon, und nein, nicht mit Bordmitteln. Aber man könnte ein Makro schreiben, was das macht, wenn es sich auf Komponenten einer Baugruppe beschränken lässt ist das sogar verhältnismäßig einfach und sollte in einer guten Stunde zu programmieren sein (die nötige, meist kostenpflichtige Erfahrung vorausgesetzt ). Bei mir in der MakroMania und in der Tauschbörse sind eigentlich alle notwendigen Teile wie Farben auslesen, Baugruppentraversal usw. drin (Texturen nicht, aber die findet man schnell in der API Hilfe), wenn du dich selbst dran wagen willst. In der 2006 gibt es einen neuen Displaymanager, der das visuell anzeigt, aber die Daten exporteiren kann der auch nicht. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.B. Mitglied Technischer Zeichner - Maschbau

 Beiträge: 11 Registriert: 03.08.2004 Solid Works 2004-SP1 / Win 2000
|
erstellt am: 05. Jul. 2005 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank Stefan, für die schnelle und erschöpfende Hilfe. Natürlich erde ich mich sofort ans Werk machen, sobald ich gelernt habe Macros zu Programmiern! Bis denn!!! Norbert ------------------ Ich habe nirgendwo draufgedrückt, ehrlich!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |