Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Unnötige Verknüpfungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Unnötige Verknüpfungen (1427 mal gelesen)
Chris C.
Mitglied
3D-CAD Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von Chris C. an!   Senden Sie eine Private Message an Chris C.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris C.

Beiträge: 697
Registriert: 14.12.2004

erstellt am: 01. Jul. 2005 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin zäme

Kurz vor den Ferien doch noch eine Frage:
beim einfügen von Blöcken auf einer Zeichnung erhalten diese eine Verknüpfung mit irgendeiner der vorhanden Ansichten. Nach welchen Regeln diese Verknüpfungen funktionieren ist mir noch nicht aufgegangen. Ich kann die Blöcke auch weit ausserhalb des Blattes absetzen, sie sind trotzdem mit einer der am nächsten liegenden Ansichten verknüpft.

Werden die Ansichten nun noch verschoben, wird nun auch der Block mit verschoben. Das ist natürlich lästig weil diese Blöcke (Materialangaben) natürlich an der abgesetzten Stelle bleiben sollen.

Wie kann ich diese Verknüpfungen verhindern?
Wie kann ich diesee Vernüpfungen allenfalls wieder lösen?

Was nicht funktioniert:
- Alignments gibt es keine
- löschen und neu setzen (kanns wohl nicht sein)
- Suche durchforstet, aber nichts gefunden

------------------
mit freundlichen Schweizergrüssen

Chris Carlyle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
Chris C.
Mitglied
3D-CAD Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von Chris C. an!   Senden Sie eine Private Message an Chris C.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris C.

Beiträge: 697
Registriert: 14.12.2004

CAD: Inventor 2010, ACAD 2010
OS: Windows 7 Pro
HW: I7, 8GB RAM, 3.42GHz, 1TB HD
Bes: x-plant 2 als Anlagenplanungstool

erstellt am: 01. Jul. 2005 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hoi kikakop

Ich möchte weder zuerst 20 Ansichten sperren, noch das der Block überhaupt irgendwo angehängt ist, sondern einfach frei plazierbar und von nichts abhängig ist.

------------------
mit freundlichen Schweizergrüssen

Chris Carlyle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 01. Jul. 2005 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chris C. 10 Unities + Antwort hilfreich

Rechtsklick aufs Blatt, Blattformat bearbeiten, Blöcke rein, Blatt bearbeiten, gut ist.

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 01. Jul. 2005 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chris C. 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von brainseks:
Rechtsklick aufs Blatt, Blattformat bearbeiten, Blöcke rein, Blatt bearbeiten, gut ist.

Gruss


AUA 

Allein die Vorstellung das Blattformat per Makro nicht mehr austauschen zu können, schmerzt mich.
Ich würde das als quick and dirty bezeichnen und für 'normales' arbeiten nicht benutzen!

Beste Grüße & bis demnäx,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chris C.
Mitglied
3D-CAD Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von Chris C. an!   Senden Sie eine Private Message an Chris C.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris C.

Beiträge: 697
Registriert: 14.12.2004

erstellt am: 01. Jul. 2005 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hoi brainseeks

Ja, aber dann muss ich den Block irgendwo im Blindflug absetzen, weil die Ansichten dann ausgeblendet sind.

Ich versuchs mal mit dem Tipp von kikakop.

PS: ich find die Funktion so überflüssig wie nur etwas. Wie kann man bloss so was programmieren???? Würde man dies in die normalen Alignment Funktionen integrieren hätten alle mehr vom Leben. Diejenigen die einen Block an eine Ansicht hängen wollen, die könnens, die anderen könnens lassen. Aber diese Extrawurst für die Blöcke macht nun echt keinen Sinn.

------------------
mit freundlichen Schweizergrüssen

Chris Carlyle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rOb.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rOb. an!   Senden Sie eine Private Message an rOb.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rOb.

Beiträge: 514
Registriert: 05.02.2003

erstellt am: 01. Jul. 2005 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chris C. 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

ganz praktisch ist es auch, wenn man Blöcke, Text, etc, auf eine leere Ansicht platziert (Einfügen/Zeichenansicht/Leer - oder entsprechenden Button dafür). Die Ansichten lassen sich prima verschieben.

Gruß
Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chris C.
Mitglied
3D-CAD Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von Chris C. an!   Senden Sie eine Private Message an Chris C.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris C.

Beiträge: 697
Registriert: 14.12.2004

CAD: Inventor 2010, ACAD 2010
OS: Windows 7 Pro
HW: I7, 8GB RAM, 3.42GHz, 1TB HD
Bes: x-plant 2 als Anlagenplanungstool

erstellt am: 01. Jul. 2005 11:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von rOb.:
Moin,

ganz praktisch ist es auch, wenn man Blöcke, Text, etc, auf eine leere Ansicht platziert (Einfügen/Zeichenansicht/Leer - oder entsprechenden Button dafür). Die Ansichten lassen sich prima verschieben.

Gruß
Robert


Das macht noch am meisten Sinn, dann werden die Blöcke wenigstens nicht mit irgendeiner Ansicht verschoben.

Aber........

------------------
mit freundlichen Schweizergrüssen

Chris Carlyle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rOb.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rOb. an!   Senden Sie eine Private Message an rOb.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rOb.

Beiträge: 514
Registriert: 05.02.2003

erstellt am: 01. Jul. 2005 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chris C. 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Verknüpfungen sind weder unnötig noch eine Extrawurst für Blöcke, sondern betreffen alle Bezugshinweise, Stücklistensymbole und und und. Ist doch ganz praktisch, daß man die Bezugshinweise die zu einer Ansicht gehören nicht alle einzeln verschieben muß.

SW wählt beim Einfügen (je nach eingestellter Option) die nächstgelegene Zeichenansicht aus. Wer das nicht möchte, braucht nur mit rechtsklick den Ansichtsfokus sperren oder erledigt die Zuordnung mit doppelkick, entweder auf einen freien Bereich oder eine entsprende Zeichenansicht.

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt), ich muß zum duschen leider auch immer noch den Wasserhahn aufdrehen. Ich halte deswegen Wasserhähne aber weder für unnötig noch für Extrawurst ;-)

Gruß
Robert

[Diese Nachricht wurde von rOb. am 01. Jul. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 01. Jul. 2005 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chris C. 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Ralf Tide:
[QUOTE]Original erstellt von brainseks:
[b]Rechtsklick aufs Blatt, Blattformat bearbeiten, Blöcke rein, Blatt bearbeiten, gut ist.

Gruss


AUA 

Ich würde das als quick and dirty bezeichnen und für 'normales' arbeiten nicht benutzen!

Beste Grüße & bis demnäx,
Ralf

[/B][/QUOTE]
Liegt daran dass wir weder mit Makros hantieren noch mit mehr als 3 Blöcken pro Zeichnung 

Grüssle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chris C.
Mitglied
3D-CAD Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von Chris C. an!   Senden Sie eine Private Message an Chris C.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris C.

Beiträge: 697
Registriert: 14.12.2004

erstellt am: 01. Jul. 2005 13:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


douche.jpg

 
Zitat:
Original erstellt von rOb.:

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt), ich muß zum duschen leider auch immer noch den Wasserhahn aufdrehen. Ich halte deswegen Wasserhähne aber weder für unnötig noch für Extrawurst ;-)

Gruß
Robert

[Diese Nachricht wurde von rOb. am 01. Jul. 2005 editiert.]


Hoi Robert

ja dann kann ich  mir deine Probleme gut vorstellen, wenn du noch einen manuellen Wasserhahn hast. Bei uns geht das schon mit Sensortechnik und Soft-Touch. Siehe Beilage


PS: Ist bei uns in jeder mittelprächtigen Alphütte zu finden.

------------------
mit freundlichen Schweizergrüssen

Chris Carlyle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rOb.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rOb. an!   Senden Sie eine Private Message an rOb.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rOb.

Beiträge: 514
Registriert: 05.02.2003

erstellt am: 01. Jul. 2005 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chris C. 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Chris C.:
ja dann kann ich  mir deine Probleme gut vorstellen, wenn du noch einen manuellen Wasserhahn hast. Bei uns geht das schon mit Sensortechnik und Soft-Touch. Siehe Beilage

Ich bin tatsächlich etwas altmodisch und benutze auch noch Wasser und Seife. Bei diesem Ding wird der Schmutz ja gleich zur Andromeda gebeamt.

Schönes Wochenende
Robert :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

u.clemens
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von u.clemens an!   Senden Sie eine Private Message an u.clemens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für u.clemens

Beiträge: 964
Registriert: 04.07.2000

engineer's law
o cheap
o fast
o good
check only two !

erstellt am: 01. Jul. 2005 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chris C. 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Chris C.:
Ja, aber dann muss ich den Block irgendwo im Blindflug absetzen, weil die Ansichten dann ausgeblendet sind.


wieso ausgeblendet ??? Da wird nix ausgeblendet !!!
Ich glaube Du solltest Dir mal in der Hilfe den Punkt Blattfokus/Ansichtsfokus sperren durchlesen !!!
Das löst nämlich Dein Problem komplett - machen wir schon seit Jahren so!
Das Anhängen an eine Ansicht hat nämlich durchaus seine Berechtigung - wie hier schon erläutert.

------------------
mfg uc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rOb.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rOb. an!   Senden Sie eine Private Message an rOb.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rOb.

Beiträge: 514
Registriert: 05.02.2003

erstellt am: 01. Jul. 2005 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chris C. 10 Unities + Antwort hilfreich

"wieso ausgeblendet ??? Da wird nix ausgeblendet !!!"

Hallo u Punkt,

das bezog sich auf den Hinweis von Brainseks, mit rechtsklik zum Blattformat zu zappen. Da werden dann tatsächlich die Zeichenansichten ausgeblendet. Odää?

Gruß
R Punkt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz