Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Probleme mit Ausformung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
FMB 2025, eine Veranstaltung am 04.11.2025
Autor Thema:  Probleme mit Ausformung (507 mal gelesen)
WiedemTh
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von WiedemTh an!   Senden Sie eine Private Message an WiedemTh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WiedemTh

Beiträge: 366
Registriert: 22.02.2005

erstellt am: 29. Jun. 2005 16:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


_Baugruppe1.zip


K4105.0500.zip


K4105.0505.zip

 
Hallo!

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich muss für eine Holzbearbeitungsmaschine eine ziemlich komplizierte Absaughaube machen.

Die Absaughaube besteht aus zwei verschiedenen Teilen, die so zusammengebaut werden, dass sich im Inneren ein Hohlraum bildet. Über diesen Hohlraum wird dann abgesaugt (siehe angehängte Baugruppe).

Jedes Teil besteht aus drei genau definierten linear ausgetragenen Aufsätzen. Zwischen den linear ausgetragenen Aufsätzen wollte ich ein Ausformungsfeature verwenden.

Hier tauchen nun zwei Probleme auf. Teilweise entstehen am Rand Hohlräume und teilweise berühren sich die Flächen nur an einer Kante. Ich brauche jedoch Flächenberührung, damit ich die Teile an der Stoßstelle verkleben kann. Das ganze muss seitlich luftdicht sein.

Ich komme aus der Catia-V4-Ecke; dort hätte ich das so gemacht: Profile alle 5 oder 10 mm erstellen. Anschließend Surface über Profile legen und aus allen Flächen ein Volume erstellen und ganz am Schluss in ein SolidE umwandeln. Aber bei SW finde ich die Befehle nicht.

Vielen Dank schon im Voraus für Tipps.

Viele Grüße

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proxy
Ehrenmitglied
Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer


Sehen Sie sich das Profil von Proxy an!   Senden Sie eine Private Message an Proxy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proxy

Beiträge: 1629
Registriert: 13.11.2003

Tastaturen, Mäuse,
Pladden, ...,
AutoCADs 200X &
SWX 2kX

erstellt am: 29. Jun. 2005 20:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WiedemTh 10 Unities + Antwort hilfreich

Schau dir mal diese Teile ca. 5 MB und die 3D-Skizze im Feature an.


P.S. Sorry für die Dateigrösse 

------------------
MfG Proxy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

erstellt am: 29. Jun. 2005 22:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WiedemTh 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

noch so ein V4ler? Die Abarten hab ich mir endgültig abgewöhnt 

SWX bietet Dir die Möglichkeit das lästige surface-face-skin-volume-gedöhns zu vergessen.

Klar es gibt auch die Flächenfunktionen (eigene Werkzeugleiste) mit Austragen, Auformen, Trimmen, ...
aber einfacher geht's mit den Features: Austragen und Ausformen. Ersters ist eher ne SWEEP Funktion (EINE Kontur an einem Spine) das andere ist praktisch ein SURF2 CRV CRV und Solide in einem Werkzeug.

In der (guten) Hilfe von SWX solltest Du mit den Stichwörtern AUSFORMUNG und AUSTRAGUNG fündig werden. Beispiele sind das auch.

Ein paar Profile und Leitkurven und die Sache ist geritzt.

Viel Spass (und den wirst Du haben) dabei. Und bei Fragen einfach mal wieder posten.

------------------
Gruß, der Teddibaer

Besucht mich doch mal ...
----------------
Es gibt eine Theorie, nach der die Konzentration von Dummheit an bestimmten Orten besonders hoch ist. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz