Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Kern bzw. Stempel von Teil erzeugen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Kern bzw. Stempel von Teil erzeugen (388 mal gelesen)
wildensteiner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von wildensteiner an!   Senden Sie eine Private Message an wildensteiner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wildensteiner

Beiträge: 47
Registriert: 29.05.2005

SWX Version 2007 (Kurvenglied Verknüpfungsfunktion dürfte bei neueren Versionen gleich sein)

erstellt am: 28. Jun. 2005 20:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo SWXSolidWorks Experten
Habe ein Problem
Wie kann man einen Kern der genau der Innenform eines Saugers entspricht erzeugen.
Saugermodell ist also schon vorhanden Negativform von Saugerinnenkontur möchte ich erstellen.
Geht dies mit den Gussformfeatures?
Mein Ziel ist es den Kern als sepatates sldprt zu erzeugen.
gruß
wildensteiner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proxy
Ehrenmitglied
Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer


Sehen Sie sich das Profil von Proxy an!   Senden Sie eine Private Message an Proxy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proxy

Beiträge: 1629
Registriert: 13.11.2003

Tastaturen, Mäuse,
Pladden, ...,
AutoCADs 200X &
SWX 2kX

erstellt am: 28. Jun. 2005 21:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wildensteiner 10 Unities + Antwort hilfreich


bg_001.zip

 
Ich habe keine Ahnung wie die Geometrie des Teiles aussieht ... wichtig ist jedoch nur dass du z.B. LinearAustragen bis auf Körper machst und dabei das Negativ 100% vom Napf eingeschlossen wird. Siehe Zip-Datei. Ebenfalls könnte man über Oberflächen das Teil abbilden und dann einen Volumenkörer erstellen jedoch hängt der Ansatzt von gegebenenen Fakten.

------------------
MfG Proxy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wildensteiner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von wildensteiner an!   Senden Sie eine Private Message an wildensteiner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wildensteiner

Beiträge: 47
Registriert: 29.05.2005

SWX Version 2007 (Kurvenglied Verknüpfungsfunktion dürfte bei neueren Versionen gleich sein)

erstellt am: 28. Jun. 2005 22:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habs gerade hinbekommen mit
Gußform / Formnest
Wichtig war
Saugerform so vormodellieren dass beim späteren "subtrahieren" des Saugers mehrere Körper entstehen. Ziel ist es dass alle äußeren Modellteile wegfallen. (siehe auch 8.)

Besten Dank Proxy
Gruß wildensteiner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz