| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Wer hat Erfahrung mit Logitech MX 510? (420 mal gelesen)
|
wildensteiner Mitglied

 Beiträge: 47 Registriert: 29.05.2005 SWX Version 2007 (Kurvenglied Verknüpfungsfunktion dürfte bei neueren Versionen gleich sein)
|
erstellt am: 26. Jun. 2005 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Möchte mir gerne für zuhause eine neue SWX  -taugliche Maus kaufen. Anforderungen: - 4 Tasten (rechte + linke Maust. + programmierbare DAUMENTASTE für Doppelklick + normales Scrollrad) - USB oder PS/2 Kabel (nicht Funk) - schneller u. präziser optischer Sensor Die Logitech MX 510 macht mir keinen schlechten Eindruck und hat obendrein noch eine ergonomische Außenform. Ist diese Maus SWX  tauglich? Gruß wildensteiner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Proxy Ehrenmitglied Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer
    
 Beiträge: 1629 Registriert: 13.11.2003 Tastaturen, Mäuse, Pladden, ..., AutoCADs 200X & SWX 2kX
|
erstellt am: 26. Jun. 2005 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wildensteiner
|
Markus Brunner Mitglied Entwicklung / Konstruktion
   
 Beiträge: 1111 Registriert: 30.03.2001 Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)
|
erstellt am: 27. Jun. 2005 07:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wildensteiner
|
wildensteiner Mitglied

 Beiträge: 47 Registriert: 29.05.2005 SWX Version 2007 (Kurvenglied Verknüpfungsfunktion dürfte bei neueren Versionen gleich sein)
|
erstellt am: 27. Jun. 2005 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Markus Brunner:
habe seit zwei Wochen die MX 518, und sehr zufrieden damit!
Hallo Markus Wo liegen die Vorteile der MX 518 im Vergleich zur MX 510 - ich meine SWX bezogen nicht fürs Computerspielen? Gruß wildensteiner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wildensteiner Mitglied

 Beiträge: 47 Registriert: 29.05.2005 SWX Version 2007 (Kurvenglied Verknüpfungsfunktion dürfte bei neueren Versionen gleich sein)
|
erstellt am: 27. Jun. 2005 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Proxy: Aus Erfahrung kann ich die empfehlen wenn es [b]nur eine Maus werden soll. [/B]
Hallo Proxy Wir haben einen Spaceball auch schon getestet. Dieser machte jedoch bei großen bzw. langen Baugruppen Probleme d.h. haben wir es damals bleiben lassen. Gruß wildensteiner
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Brunner Mitglied Entwicklung / Konstruktion
   
 Beiträge: 1111 Registriert: 30.03.2001 Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)
|
erstellt am: 27. Jun. 2005 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wildensteiner
Hallo Wildensteiner Wo die Vorteile liegen, kann ich dir nicht sagen. Die 518 ist meines Wissens einfach die Weiterentwicklung der 510 (was nicht immer heissen muss, dass diese dann auch besser ist). Google doch einfach mal nach MX 518, dann findest du einiges an Tesberichten. Gruss Markus ------------------ Zeit, das Wertvollste das wir haben, wird vertrieben und totgeschlagen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg H. Mitglied Ingenieur Sondermaschinenbau
 
 Beiträge: 376 Registriert: 11.03.2005 Core2Duo@4.2GHz 16 GB RAM Quadro FX1500 XP x64 SWX 2008 x64 Ansys 11
|
erstellt am: 27. Jun. 2005 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wildensteiner
Hi, Eingangs möchte ich erwähnen das so gut wie jede Maus die man heute so kaufen kann mit sogut wie jeder Software funktioniert. Eine Maus mit SWX -Zertifikat zu suchen ist unnötig. Warum gehst du nicht einfach in den Laden und streichelt eine paar Nager?! Dann wirst schon die richtige Maus für dich finden. Desweiteren: Bei der MX518 ist zusätzlich die Empfindlichkeit, also Geschwindigkeit, per Tastendruck veränderbar. Wer manchmal einen Tattrigen hat kann das vielleicht gebrauchen Ansonsten muß man erwähnen das die MX5xx-Mäuse für Leute mit kleinen Händen als zu Groß bemäkelt wird. Auch das Gewicht liegt über dem vieler anderer Mäuse, was von manchen ebenfalls störend empfunden wird. Allgemein kann sagen das es schon einer der besten Mäuse überhaupt was Präzision und Ergonomie angeht und nur die Diamond Razer eine wirkliche Konkurenz darstellt. Ich benutz die alte MX500 schon lange und bin zufrieden. Gruß Jörg ------------------ Gruß der ganz böse Jörg You know you're an engineer if you have no life & can prove it mathematically. [Diese Nachricht wurde von Jörg H. an seinem Nichtgeburtstag editiert.] [Diese Nachricht wurde von Jörg H. am 27. Jun. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
wildensteiner Mitglied

 Beiträge: 47 Registriert: 29.05.2005 SWX Version 2007 (Kurvenglied Verknüpfungsfunktion dürfte bei neueren Versionen gleich sein)
|
erstellt am: 27. Jun. 2005 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|