| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Grosse Baugruppen und Tesselationsdaten im Teildokument (1605 mal gelesen)
|
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 07. Jun. 2005 18:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich hätte da mal eine Frage zum Thema Datenmengen  Seit 2004 SP1 gibt es ja die Option 'Tesselationsdaten mit Teildokument speichern'. Wenn ich den Haken 'Tesselationsdaten mit Teildokument speichern' entferne und dann die Datei speichere, reduziert sich die Datenmenge bei importierten Catia-Daten (Gußteile) um mehr als die Hälfte (von 40MB auf 19MB ohne Verwendung von unfrag u.ä.). Die SWX - Hilfe hierzu: Zitat: Tessellation mit Teildokument speichern (nur Teile). Speichert Anzeigeinformationen. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird die Dateigröße reduziert (oft bedeutend), aber das Modell wird nicht angezeigt, wenn die Datei im Modus Nur Ansicht, im SolidWorks Viewer oder eDrawings geöffnet wird. Die Anzeigedaten werden neu aufgebaut, wenn die Datei wieder in SolidWorks geöffnet wird.
Nach meinem Verständnis verlagere ich die erforderliche Performance, um das Modell darzustellen von der Netzwerkkarte/Festplatte zum Prozessor und der Grafikkarte. Ist das tasächlich so? Wer von Euch hat denn damit schon weitere Erfahrung gesammelt? Wird die Gesamtperformance besser bei langsamem Netz? Vielen Dank fürs lesen bis hier. Beste Grüße, Ralf ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 08. Jun. 2005 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ralf Tide
Hallo Ralf, wir haben das so wie Du auch mal bei einigen Bauteilen getestet (SW2004). Die Datenredzierung war schon sehr interessant (auch bei weniger aufwendigen Teilen wird die Datenmenge von z.B. 1,4 MB auf 1,2 MB reduziert). Hört sich nicht so viel an, aber wenn ich bei einer Maschine 300 - 400 verschiedenen ET's habe macht sich das schon bei den Ladezeiten ganz ordentlich bemerkbar. Allerdings haben wir es erst mal festgelegt dies nicht zu benutzen bis wir mehr Erfahrungen damit gesammelt haben. MFG Robert Hess Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |