| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Der größte Rechenreiniger der Welt bei MUHR , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Ändern der Positionsnummern in Stücklisten (2767 mal gelesen)
|
gerhardt Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 104 Registriert: 06.10.2003 SWX 2007 SP3.0 P4 4Ghz 2GB Ram ATI Fire GL3100
|
erstellt am: 02. Jun. 2005 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Leute Ich würde gerne bei der SWX internen Stückliste die Zählreihenfolge der Positionsnummern ändern. Also von 1,2,3,... auf 2,4,6,... Ist so etwas möglich oder verlange ich da was unmögliches. Ich habe auch schon probiert, das mit der Excelstückliste zu machen und es hat auch so ganz gut funktioniert. Allerdings hat er dann in den Ballons die ursprünglichen Positionsnummern eingetragen. Ach ja, SWX 2005 SP1.1 ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather) Dulce bellum inexpertis (Erasmus) akt. Pratchett: Thief of time Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 02. Jun. 2005 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gerhardt
|
gerhardt Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 104 Registriert: 06.10.2003 SWX 2007 SP3.0 P4 4Ghz 2GB Ram ATI Fire GL3100
|
erstellt am: 02. Jun. 2005 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Naja gut, man könnte natürlich auch den einzelnen Positionsballons manuell Nummern zuweisen, aber ob das so Sinn der Sache ist. Ich weiß ja nicht. Vielleicht weiß ja irgendwer eine Lösung!?! Vielleicht eine mit Excel? ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather) Dulce bellum inexpertis (Erasmus) akt. Pratchett: Thief of time [Diese Nachricht wurde von gerhardt am 02. Jun. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lidi Mitglied Geschäftsführer

 Beiträge: 70 Registriert: 05.03.2003 Mobile Celsius H210 760 2GB RAM, ATI T2e 128 Mb SW 2006 SP5.0EV
|
erstellt am: 02. Jun. 2005 19:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gerhardt
Hallo, man kann die Positionsnr. über Excel einfach ändern. Allderdings muss dann bei den Tabelleneigenschaften der Haken aus der Option "Zeilennummern folgen Baugruppenanordnung" unter dem Reiter "Steuerung" rausgenommen werden. mfg Hans ------------------ www.protex.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 02. Jun. 2005 20:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gerhardt
Moin, mit Excel geht es! Beim erstellen den letzten Reiter "Steuerung" öffnen und den Haken bei Positionsnummern folgen Baugruppenanordnung setzen. Dann einfach in Excel die Spalte Positionsnummern entsprechend formatieren und fertig. Aber Vorsicht, wenn Du wieder auf Positionsnummern folgen Baugruppenanordnung wechselst, gehen alle manuellen Änderungen flöten! Jan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gerhardt Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 104 Registriert: 06.10.2003 SWX 2007 SP3.0 P4 4Ghz 2GB Ram ATI Fire GL3100
|
erstellt am: 03. Jun. 2005 07:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Fredy2 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 17 Registriert: 20.05.2002 SWX 2003 SP5.0, ProfiDB 7.2.5, Windows 2000 Professional SP4, Dell P4 1,8Ghz, 512MB RAM, NVIDIA Quadro2 Pro
|
erstellt am: 03. Jun. 2005 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gerhardt
Hallo zusammen, habe dasselbe Problem bisher gelöst, indem ich nach dem EInfügen der STL die Positionsnummern neu vergeben habe. Das hat den Vorteil, dass ich bestimmen kann, welches Teil welche Nummer zugewiesen bekommt. Zudem muss ich immer die Schrifthöhe ändern, da die STL-Symbole dieselbe Größe wie Bezugshinmweise haben - leider noch so in 2003. Dennoch wäre es auch für uns gut die Schrittweite vorab in 10-er Schritte vorzugeben, wodurch ein Schritt gespart wird. Leider hab ich noch nicht gabz kapiert, wie man das in Excel anstellen kann ;-( Habe die bomtemp.xls kopiert und versucht die Spalte Pos.nr. zu formatieren. Klappt leider nicht. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Danke Fredy2 ------------------ Dell Workstation PWS 340 Pentium4 1.8GHz 512kB RAM SWX2003 (SP?) Win2000 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 03. Jun. 2005 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gerhardt
|
gerhardt Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 104 Registriert: 06.10.2003 SWX 2007 SP3.0 P4 4Ghz 2GB Ram ATI Fire GL3100
|
erstellt am: 03. Jun. 2005 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Fredy2 Ich hab mal für firmeninternen Gebrauch eine kleine Anweisung geschrieben, wie wir vorgehen sollten. Allerdings arbeiten wir hier mit SWX 2005 und da funktioniert das mit dem ändern der SWX internen STL nicht mehr so einfach, wie unter 2003. Baugruppenzeichnungen Eine Ansicht markieren -> Rechte Menüleiste "Tabellen" klicken -> "Auf Excel basierende Stückliste" wählen -> Vorlage wählen. Bei Reiter "Konfiguration" Auswahl bei "Nur übergeordnete Unterbaugruppen und Teile anzeigen. Bei Reiter "Steuerung" "Zeilennummern folgen Baugruppenanordnung" nicht aktivieren (siehe Bild) -> OK -> Rechten Mausklick auf Tabelle -> Bearbeiten -> Die einzelenen Spalten chronologisch anordnen mit Zeile auschneiden und einfügen -> Postionsnummern neu vergeben (2,4,6,8,..) ? Tabelle verlassen -> Bei Bedarf Neuaufbau der Zeichnung Wie man eigene Stücklisten unter Excel erstellt, steht recht gut in der Hilfe von SWX erklärt. Einfach mal als Suchbegriff "Stückliste - Benutzerdefinierte Eigenschaften" eingeben. ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather) Dulce bellum inexpertis (Erasmus) akt. Pratchett: Die Nachtwächter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fredy2 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 17 Registriert: 20.05.2002 SWX 2003 SP5.0, ProfiDB 7.2.5, Windows 2000 Professional SP4, Dell P4 1,8Ghz, 512MB RAM, NVIDIA Quadro2 Pro
|
erstellt am: 04. Jun. 2005 21:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gerhardt
@Jan, danke für denTipp - hatte ich bisher immer übersehen. Leider gilt die Schifteigenschaften dann nur für die Tabelle und nicht für die Positionsnummern auf der Zeichnung ;-( Dennoch 10 Units für den Tipp ;-)) Schönes Knochenende Fredy2 ------------------ Dell Workstation PWS 340 Pentium4 1.8GHz 512kB RAM SWX2003 (SP?) Win2000 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Fredy2 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 17 Registriert: 20.05.2002 SWX 2003 SP5.0, ProfiDB 7.2.5, Windows 2000 Professional SP4, Dell P4 1,8Ghz, 512MB RAM, NVIDIA Quadro2 Pro
|
erstellt am: 04. Jun. 2005 21:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gerhardt
Hi Gerhard, werds morgen früh gleich mal antesten. Danke für den ausführlichne Tipp auch Dir. Bis Montag Fredy2 ------------------ Dell Workstation PWS 340 Pentium4 1.8GHz 512kB RAM SWX2003 (SP?) Win2000 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |