Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Modellplanung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
3DEXPERIENCE Conference 2024 | München
Autor Thema:  Modellplanung (572 mal gelesen)
ThoRi78
Mitglied
Student Maschinenbau

Sehen Sie sich das Profil von ThoRi78 an!   Senden Sie eine Private Message an ThoRi78  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoRi78

Beiträge: 3
Registriert: 20.04.2005

erstellt am: 02. Jun. 2005 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Moin...

Ich schreibe grade eine Diplomarbeit zum Thema Modellplanung im Schiffbau.


Von der FH her kenne ich zwei unterschiedliche Konzepte zur Modellplanung:

- Bauräume zur Aufteilung des Projektes in mehrere Unterteile

- Konzeptmodelle (reines Drahtmodell) mit Verknüpfung via Gleichungen


Nun meine Frage: Wie handhabt Ihr das so mit der Modellplanung? Gibt´s noch weitere Denkansätze? Ich freue mich auf spannende Beiträge.

Viele Grüße,


Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SLDW-FEM
Mitglied
Simulations-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von SLDW-FEM an!   Senden Sie eine Private Message an SLDW-FEM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SLDW-FEM

Beiträge: 640
Registriert: 21.02.2005

Solidworks 2017+2019+20+22
SpaceClaim
Windows 11 64bit
HP-ZBook 32gbRAM NVIDIA

erstellt am: 02. Jun. 2005 22:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ThoRi78 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ThoRi78,

da hast Du ja voll mein zweites Steckenpferd erwischt :

Neben der FEM (Bewertung/Optimierung von Konstruktionen)
versuche ich seit geraumer Zeit, einen optimalen Kompromiss
zu finden zwischen
* schnell zum Ziel kommen (fertiges Produkt)
* flexibel auf Änderungswünsche des Chefs /
  der Mechanik / der Kosten zu reagieren
* nicht zu viele Schleifen zu machen,
  aber auch keine vermeiden,
  die Nacharbeit am realen Bauteil verursachen können

=> Dazu gehört eine u.a. gute Modellplanung
    Leider gibt es keine Lösung für alle Belange, sondern Du solltest Dich
    informieren, eine Ansätze selbst testen und Dich für eine entscheiden,
    die Dir auch selbst zusagt.

  Die Strategie fängt schon an bei der Arbeitsumgebung :
  (1) Hauptebenen + Standardfarben/Material nach deinem Produkt ausrichten
  (2) Nicht nur an deine Arbeit denken, sondern mit überlegen, was das digitale Produkt
      in deiner Firma anderen sonst noch an Nebennutzen bringen kann
    (z.B.  Montageanleitungen als Explosions-Video anstatt nur die
      Riesen-SchnittZg )
  (3) Überblick verschaffen über alles, was seit Solidworks97 unter dem Begriff
      best practice zusammengefasst wird
      (  Minimierung von Eltern-Kind-Beziehungen etc. ,  übersichtliche design-tree's
        Layout-Skizzen u.v.a.m )

  Wenn Du aus dem Bereich Schiffbau kommst, schau Dir doch z.B.
  mal die Homepage der FH Kiel an: www.fh-kiel.de --> Maschinenwesen  :
  http://www.maschinenwesen.fh-kiel.de/angewforsch/cad/studium/

Bekannt sind Dir sicher schon die typischen Schiffsbau-Probleme wie Schweißverzug /
Eigenspannungen ==> Schweissfolge ?

Ansonsten kannst Du Dich gerne über meine Homepage www.cats-fem.de
mal mit mir in Verbindung setzen :=) zum Fachgesimpel

Grüße von einem Ingenieur zwischen Simulation und Konstruktion

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThoRi78
Mitglied
Student Maschinenbau

Sehen Sie sich das Profil von ThoRi78 an!   Senden Sie eine Private Message an ThoRi78  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThoRi78

Beiträge: 3
Registriert: 20.04.2005

erstellt am: 03. Jun. 2005 07:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo SLDW-FEM..


Danke schonmal für die Antwort..

Die Homepage der FH-Kiel kenne ich gut - bin nämlich dort.

Ich werde die nächsten Wochen selber mal testen, welche Möglichkeiten sich auftun. Leider muss ich dafür "fremdgehen", nämlich mit Unigraphics. Aber die Konzepte bleiben ja die gleichen!

Ich werde mich nächste Woche mal melden.


Viele Grüße,

Thomas.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz