| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Keine Darstellung aufn Notebook (553 mal gelesen)
|
Thorsten.Gut Mitglied Entwicklungsing.
 
 Beiträge: 118 Registriert: 24.06.2003 P4 2.6GHz, 1GB DDR-333, Parhelia512 128MB 1600*1200@85Hz, W2k SP4, SolidWorks2005 SP3.0, VarBox3.5, SpaceMouse 5000 USB, IntelliMouse optical
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich will morgen zu einem Zulieferer fahren und ihm auf einem Notebook meine SWX2005-Daten zeigen. Das Notebook ist ein Fujitsu-Siemens mit 2,5GHZ-Celeron, 256MB RAM und Windows XP SP1+SWX2005 SP0. So. Alles installiert, alles fein, ach ja, Dongel vergessen. Angesteckt, SWX gestartet, alles gut soweit. Testweise ein neues Teil geöffnet und dann das: Teil wird geöffnet, aber er Konstruktionsbereich ist nicht weiß wie immer, sonder noch der Bildschirmhintergrund bzw. das SWX -Logo (in grau)! Was ist da los?!? Dann wollte ich mal das OpenGL checken: Software-OpenGL ist aktiviert und läßt sich nicht deaktivieren, sowohl wenn kein Teil als auch wenn eins geöffnet ist  Die GraKA ist eine S3 ProSavage DDR mit 16MB. Ich habe schon kein Hintergrundbild, das nackte System braucht 100MB vom Hauptspeicher. Darstellung 1024x768/32 Bit. Hat irgendjemand eine Idee? Schönen Gruß Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Franz Hiemstra Mitglied Diplom-Ingenieur
  
 Beiträge: 527 Registriert: 09.03.2001
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thorsten.Gut
|
Thorsten.Gut Mitglied Entwicklungsing.
 
 Beiträge: 118 Registriert: 24.06.2003 P4 2.6GHz, 1GB DDR-333, Parhelia512 128MB 1600*1200@85Hz, W2k SP4, SolidWorks2005 SP3.0, VarBox3.5, SpaceMouse 5000 USB, IntelliMouse optical
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Franz, leicht mißverstanden  Noch bin ich im Büro, und morgen werde ich den Dongle mitnehmen. Das Problem ist grundsätzlich. BIn jetzt übrigens noch auf einen Lösungsansatz gekommen: DER Laptop hat nur DirectX8.1 Werde mal 9c installieren und dann evtl. noch einen neueren GrKa-treiber. Keep U posted. Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thorsten.Gut
Den Dongle hat doch der gute Thorsten inzwischen aufgesteckt. Dieses Verhalten zeigt sich auch, wenn der Grafiktreiber für die gewählte Auflösung/Farbenkombination keine OpenGL-Beschleunigung bietet. Du kannst nur andere Auflösungen und Farbtiefen probieren. Glücklich wirst Du mit dieser Grafikkarte aber nicht werden... ------------------ Lutz Federbusch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thorsten.Gut Mitglied Entwicklungsing.
 
 Beiträge: 118 Registriert: 24.06.2003 P4 2.6GHz, 1GB DDR-333, Parhelia512 128MB 1600*1200@85Hz, W2k SP4, SolidWorks2005 SP3.0, VarBox3.5, SpaceMouse 5000 USB, IntelliMouse optical
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich will nicht glücklich werden, das blöde Ding soll nur morgen funktionieren  Danach darf sich irgendein ADM damit rumschlagen und für den sein bißchen Excel reicht das  Das mit DirectX9 und Farbtiefe hat leider nicht funktioniert, jetzt ist nur noch einer aktuellerer Treiber im Rennen  Gruß Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thorsten.Gut Mitglied Entwicklungsing.
 
 Beiträge: 118 Registriert: 24.06.2003 P4 2.6GHz, 1GB DDR-333, Parhelia512 128MB 1600*1200@85Hz, W2k SP4, SolidWorks2005 SP3.0, VarBox3.5, SpaceMouse 5000 USB, IntelliMouse optical
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So, daß mit dem neuen Treiber hats auch nicht gebracht  Ich wollte doch nur für einen Tag den Rechner, um vor Ort Änderungen einzupflegen...... Jetzt installiere ich 2005 nochmal neu. Freue mich trotzdem noch über weitere Ideen. Gruß Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thorsten.Gut
Zitat: Original erstellt von Thorsten.Gut: Ich will nicht glücklich werden, das blöde Ding soll nur morgen funktionieren
Das ist genau der Wiederspruch, denn wenn das Ding funktionieren würde, wärst ja glücklich, da Du damit aber nicht glücklich werden wirst, kannse ja auch nicht funktionieren, somit kann die Graka dafür schonmal nichts  Tschau Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Winston Wolf Mitglied Braucht der Mensch einen Beruf?
  
 Beiträge: 561 Registriert: 12.08.2003 überlegen macht überlegen
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thorsten.Gut
|
Thorsten.Gut Mitglied Entwicklungsing.
 
 Beiträge: 118 Registriert: 24.06.2003 P4 2.6GHz, 1GB DDR-333, Parhelia512 128MB 1600*1200@85Hz, W2k SP4, SolidWorks2005 SP3.0, VarBox3.5, SpaceMouse 5000 USB, IntelliMouse optical
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, @brainseeks: Jaja, ich weiß, wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen.... @WW: tolle Seite! Leider ist die aber nur für NVidia.... Aber: das Problem ist gelöst! Ich habe einfach ein anderes Notebook mit nVidia-Chip genommen/bekommen Jetzt gehts! Gruß Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wurfsche Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 910 Registriert: 05.10.2002
|
erstellt am: 01. Jun. 2005 17:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thorsten.Gut
Zitat: Original erstellt von Thorsten.Gut:
..... Die GraKA ist eine S3 ProSavage DDR mit 16MB. Ich habe schon kein Hintergrundbild, das nackte System braucht 100MB vom Hauptspeicher. Darstellung 1024x768/32 Bit. ....
boah.... was hab ich mich schon mit meiner ATI Radeon 9000 rumgeärgert... Ich hab zwar keinen Lösungsansatz mehr, fühle aber mit dir...
Gruß Thomas ------------------ rechtschreibfehler sind absichtlich und zur belustigung aller anderen eingebaut... wer einen findet darf ihn behalten... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thorsten.Gut Mitglied Entwicklungsing.
 
 Beiträge: 118 Registriert: 24.06.2003 P4 2.6GHz, 1GB DDR-333, Parhelia512 128MB 1600*1200@85Hz, W2k SP4, SolidWorks2005 SP3.0, VarBox3.5, SpaceMouse 5000 USB, IntelliMouse optical
|
erstellt am: 03. Jun. 2005 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
FlorianGerteisz Mitglied IT-Anwendungsentwickler

 Beiträge: 43 Registriert: 28.04.2005
|
erstellt am: 03. Jun. 2005 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thorsten.Gut
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen;-) Zitat:
Noch bin ich im Büro, und morgen werde ich den Dongle mitnehmen.
*ROFL* Nix fur Ungut! gruß flo ------------------ [Diese Nachricht wurde von FlorianGerteisz am 03. Jun. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg H. Mitglied Ingenieur Sondermaschinenbau
 
 Beiträge: 376 Registriert: 11.03.2005 Core2Duo@4.2GHz 16 GB RAM Quadro FX1500 XP x64 SWX 2008 x64 Ansys 11
|
erstellt am: 03. Jun. 2005 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thorsten.Gut
|
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 03. Jun. 2005 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thorsten.Gut
Zitat: Original erstellt von wurfsche: boah.... was hab ich mich schon mit meiner ATI Radeon 9000 rumgeärgert... Ich hab zwar keinen Lösungsansatz mehr, fühle aber mit dir...Gruß Thomas
Ich hab Dir noch einen Lösungsansatz. Denn ich hatte auch eine ATI Radeon 9800 eingebaut, mit der ich sehr viel Ärger hatte und einzig und allein, aber frag mich nicht warum, hat der Omega Treiber geholfen, die original ATI Treiber sind absolut für die Tonne, denn ich hatte noch nie Bluescreens bei Win XP, aber mit original ATI ist nichts unmöglich  kucke hier!! Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |