Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Umgang mit Konstruktionsprofilen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
REVOLUTE: Nicht das Rad neu erfunden – aber das Getriebe
Autor Thema:  Umgang mit Konstruktionsprofilen (1235 mal gelesen)
Lothar Herrl
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lothar Herrl an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Herrl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Herrl

Beiträge: 602
Registriert: 06.07.2001

erstellt am: 17. Mai. 2005 09:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
sicher arbeiten viele von Euch wie wir mit Profilgestellen (Bosch, Item usw.). Wie kann man das bzgl. Datenbank und Konfigurationen günstig verwalten?

Ich bin soweit gekommen:
Jede Profilgröße ist in einem Modell mit Konfigurationen für die Länge gespeichert. Jede Konfiguration wird als Datensatz in der Datenbank abgelegt.

Erste Tests zeigen aber, dass dieses Verfahren sehr unflexibel ist, z.B. bei einer Längenänderung im Gestell. Mir fehlt sowas wie der Strecken-Befehl im 2D.

Wir haben für unsere Endenbearbeitung einen Schlüssel erstellt, also A für Profilverbinder durch die kurze Seite, B für Profilverbinder durch die lange Seite usw. Auch diese Endenbearbeitungen habe ich als Konfigurationen erstellt. Aber so erhalte ich ja eine Unzahl von DB-Einträgen (Anzahl der versch. Profile x Anzahl der versch. Endenbearbeitungen x Anzahl der möglichen Längen).

Habt Ihr das so gelöst oder geht das einfacher?

Gruß
Lothar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

de cadhund
Mitglied
Konstrukteure


Sehen Sie sich das Profil von de cadhund an!   Senden Sie eine Private Message an de cadhund  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für de cadhund

Beiträge: 138
Registriert: 08.12.2004

SW Office 2009 SP3.0 x64

erstellt am: 17. Mai. 2005 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lothar Herrl 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Lothar Herrl:
Mir fehlt sowas wie der Strecken-Befehl im 2D.

Hallo Lothar,

Probier mal das Feature "Fläche verschieben"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Müller
Mitglied
Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Müller an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Müller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Müller

Beiträge: 1151
Registriert: 11.04.2001

erstellt am: 17. Mai. 2005 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lothar Herrl 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Lothar.
Eine andere Variante ist, dass Du die Gestelle als Schweisskonstruktion aufbaust. Dann brauchst Du einfach die Querschnitte der Profile als Schweissprofil. Pro Gestell ergibt sich dann lediglich 1 Datenbankeintrag.

------------------
Gruss
Andreas
A+E Müller AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 17. Mai. 2005 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lothar Herrl 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

bei uns haben wir das so:
Je ein Profil hat einen Teilestamm mit Materialnummer an den die SWXSolidWorks Datei angehängt ist. In der Datei sind alle Konfigurationen mit dem Konfignamen 0000 bis 6000 in normalerweise 5mm Schritten und alle Konfigurationen referenzieren auf den gleichen Teilestamm, nicht also jede Länge auf einen separaten, das wären ja extrem viele TS. Das Material wird als längenabhängig ausgewiesen, somit wird bei der Baugruppe in der das Material vorkommt die Längenkonfig ausgelesen und der Wert zB. 1250 in die Stückliste eingetragen. Stellt man nachträglich eine andere Länge ein, muss man natürlich die Stüli der BG aktualisieren, wobei sich nur die Länge ändert, das Material mit der Materialnummer bleibt. Etwas aufwändiger wirds, wenn die Profile ausser ablängen noch andere Bearbeitungen bekommen müssen, für die es Zeichnungen geben soll.

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rigobert
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Rigobert an!   Senden Sie eine Private Message an Rigobert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rigobert

Beiträge: 239
Registriert: 21.11.2001

SWX 2017x64-Edition SP 4.1

erstellt am: 17. Mai. 2005 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lothar Herrl 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

das mag ja mit Profilen funktionieren, aber wie ist es mit anderen Kaufteilen, z.B. Schrauben?
Habt ihr die alle in eurer Datenbank?

Gruß Andreas

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gogoslav
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von gogoslav an!   Senden Sie eine Private Message an gogoslav  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gogoslav

Beiträge: 804
Registriert: 24.03.2005

WIN 10 x64 Enterprise
SWX 2020 SP5.0
SWX 2021 SP5.1
SWX 2022 SP5.0
SWX 2023 SP0.1
Visualize Prof
PDM Prof 2023 SP0.1
HP ZBook17 G5
Nvidia Quadro P3200
64 GB RAM
Xeon 4,6 GHz

erstellt am: 17. Mai. 2005 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lothar Herrl 10 Unities + Antwort hilfreich

@ Andreas:  Bitte aufpassen bei den Schweißprofilen, es kann sein dass man an den Übergängen von dem einen auf das andere Profil nochmal trimmen muss, da das Profil standardmäßig bis zur nächsten Oberfläche ausgetragen wird.
Aber sonst klappt das ganz gut.

Gruß Gogoslav


------------------
Gib jedem Tag die Chance, der Schönste Deines Lebens zu werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 17. Mai. 2005 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lothar Herrl 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Rigobert:
Hallo,

das mag ja mit Profilen funktionieren, aber wie ist es mit anderen Kaufteilen, z.B. Schrauben?
Habt ihr die alle in eurer Datenbank?

Gruß Andreas


Jap alles drin, alle DIN Teile, Pneumatik, Verbinungstechnik, blah..... An die 27000 Teilestämme

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 17. Mai. 2005 12:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lothar Herrl 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zusammen,

folgendes ist vieleicht nicht unwichtig. Je mehr Konfig's in einem Teil desto größer die Datenmenge (Ladezeiten). Desweiteren was macht man, wenn es eine Konfig mit und ohne weitere Bearbeitung gibt, wo dann auch eine Fertigungs-Zeichnung existieren muß. Wieviel Varianten (Konifg's) soll das geben? Wer soll die dann noch durchschauen? Was spricht gegen eine Datei pro Profil? Natürlich sind es dadurch sehr viel mehr Dateien und die muß ich alle der Datenbank bekannt machen und mit Info's füttern. Oder gibt es noch andere Argumente dagegen?Ist nur eine Anregung.

Ich schreibe das unter Berücksichtigung einer automatischen Stückliste aus SW mit der Koppelung des Datei-Namens als Zeichnungsnummer.

MFG Robert Hess. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 17. Mai. 2005 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lothar Herrl 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Robert Hess:
Oder gibt es noch andere Argumente dagegen?Ist nur eine Anregung.

MFG Robert Hess. 


Einfaches Handling spricht dagegen, einfache Änderungen einer Länge. Wir arbeiten bei den meistens Profilen von 0 bis 6000mm in 5mm Schritten, das ist machbar, denn was eher das Problem darstellt, ist wenn man viele unterschiedliche Profile mit jeweils vielen Konfigs hat, aber mehrfach ein oder wenige unterschiedliche Profile mit vielen Konfigs geht.
Was das Problem mit den bearbeiteten Profilen angeht, so muss man sich bei Variantenvielfalt wesentlich mehr vorher überlegen was man alles braucht oder brauchen könnte. Hinterher Daten nachpflegen macht einen grossen Aufwand, erst recht wenn man erstemal ein Teil anlegt und verwendet und dann feststellt, dass man es anders machen hätte sollen, dann hat man den Salat.

Grüssle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hans Mueller
Mitglied
Schreinermeister


Sehen Sie sich das Profil von Hans Mueller an!   Senden Sie eine Private Message an Hans Mueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hans Mueller

Beiträge: 285
Registriert: 01.04.2002

erstellt am: 17. Mai. 2005 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lothar Herrl 10 Unities + Antwort hilfreich

Mahlzeit zusammen,
über dieses Problem stolpert wohl jeder, der Standardprofile in unterschiedlihen Längen in Baugruppen verarbeitet. So auch wir als Schreiner bei uneren Haustüren. Gelöst hat das ein kleines Stück Weichware der fa. PASCAM genannt VARIX. So ist bei Standardprofilen in der Baugruppe problemlos jedes Maß erstellbar, ohne eine einzige Konfiguration. So bleibt alls schön übersichtlich und klein. Sitzt, passt, wackelt und hat Luft.
Grüsse aus der Schreinerei

------------------
Grüsse aus der Schreinerei
Hans

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 17. Mai. 2005 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lothar Herrl 10 Unities + Antwort hilfreich

Problem aller solcher kleiner und manchmal feiner Helferlein sowie den original Zusatztools ist immer, wenn man ein PDM System einsetzt, das die Stücklisten erzeugt und nicht mehr so schön ausserhalb mit Excelstüli auf Zeichnung "rumgefuchtelt" werden kann.

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lothar Herrl
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lothar Herrl an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Herrl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Herrl

Beiträge: 602
Registriert: 06.07.2001

erstellt am: 17. Mai. 2005 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für Eure Antworten!

Demnach werde ich wohl weiter diesen Weg beschreiten:
-jedes Profil erhält eine Datei inkl. Konfig für Endenbearbeitung und Länge. Kurz zur Endenbearbeitung: Damit machen wir aus dem Profilabschnitt ein Fertigungsteil ohne Fertigungszeichnung.

-für jede Konfig brauche ich einen Datensatz in der Datenbank. Das mit den verschidenen Konfigurationen, die auf einen Teilestamm verweisen habe ich nicht hingekriegt. Vielleicht geht das bei meiner DB auch gar nicht.

-flexibel in der BG werde wohl nur durch die Änderung der Teile-Konfiguration in der BG. Den Befehl Fläche verschieben habe ich übrigens nicht gefunden (auch in der Hilfe nicht).

-Bei Schweißbaugruppen habe ich meine Endenbearbeitung nicht hingekriegt.


Also mal wieder eine Fleißarbeit: hunderte Konfigs von Profilen erstellen und in die DB eingeben. Das wird hier noch zum Hobby: Lager, DU-Buchsen, Schalter, Stoßdämpfer, Zylinder.... Aber das habt Ihr demnach auch alle gemacht?!


Vielen Dank
Lothar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 17. Mai. 2005 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lothar Herrl 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Lothar Herrl:
Vielen Dank für Eure Antworten!
-für jede Konfig brauche ich einen Datensatz in der Datenbank. Das mit den verschidenen Konfigurationen, die auf einen Teilestamm verweisen habe ich nicht hingekriegt. Vielleicht geht das bei meiner DB auch gar nicht.
Vielen Dank
Lothar

Wenn Ihr so viel mit solchen Profilen schafft, wäre es evtl. von Vorteil Euch bei dem Hersteller der DB eine Sonderprogrammierung machen zu lassen, so wie wir auch 

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wurfsche
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wurfsche an!   Senden Sie eine Private Message an wurfsche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wurfsche

Beiträge: 910
Registriert: 05.10.2002

erstellt am: 17. Mai. 2005 18:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lothar Herrl 10 Unities + Antwort hilfreich

moin zusammen...

leider kann ich zum Einpflegen in die Datenbanken wenig sagen.

Was ich aber bei mir in der Paxis bzgl. Item festgestellt habe ist folgendes:

Erst haben wir uns die Profile bei Web2cad geladen und mit featureworks bearbeitet, anschließend Länge bearbeitet und fertig waren die Datein(konfogurationen). das war nicht wirklich sinnvoll und nen haufen Aufwand.

vorletztes Jahr war ich in Hamburg auf der Handwerkermesse und wie der Zufall das so will bin ich mal auf den Stand von den Item Leuten rauf ich hab Ihnen mein Leid geklagt.

Der lachte nur kurz, drückte mir ne CD in die Hand und wünschte mir nen schönen Tag.

Ich war etwas verwundert, das änderte sich zu Hause angekommen aber in eine Mischung aus Verblüffung und Begeisterung.

Der Trick heißt ITEM MB CAD.....


....ist im Grunde auch nur die Teilebibliothek von Item, aber mit allen Profilen und Zusatzelementen.
Die Profile(Teile) werden einfach "win-explorer-like" ausgewählt, Länge definiert und mit einem Klick direkt in SWXSolidWorks eingefügt.
Da brauchen sie nur noch abgespeichert werden.

Mir hat das Tool auf jeden Fall ne Menge arbeit schon gespart, ist eine schöne Lösung für meine Anwendungen und einfach zu bedienen(Direktschnittstellen für 2D und 3D-CAD).

Um die Teile jetzt in dein PDM zu bekommen wirst du wohl selbst Hand anlegen müssen.

Die Schweißkonstruktion wird für dich aber wohl keine Alternative sein, da alle Teile als ein part gespeichert werden. So müsstest duerst alle Profile erstellen und jedes mal deine kostruktion neu erstellen und jedes Volumen einzeln trimmen bzw. verlängern.

Gruß Thomas

------------------
rechtschreibfehler sind absichtlich und zur belustigung aller anderen eingebaut... wer einen findet darf ihn behalten...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 17. Mai. 2005 20:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lothar Herrl 10 Unities + Antwort hilfreich

[QUOTE]Original erstellt von brainseks:
[B] Einfaches Handling spricht dagegen, einfache Änderungen einer Länge.

Hallo Brainseks,

ob ich ein Maß änder oder eine Konfig umschaltet. Das sollte keinen Unterschied machen.

Grüße.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 18. Mai. 2005 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lothar Herrl 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Robert Hess:
ob ich ein Maß änder oder eine Konfig umschaltet. Das sollte keinen Unterschied machen.
[/B]

Ein Maß ändern bedeutet aber, dass Du vorher die Datei kopieren musst, eine Konfig ändern heisst Datei bleibt und bedarf keiner Vorbereitung.

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz