Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  FloWorks: Unterschiedliches BG-Maß in einzelnen Projekten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Weiterbildung Konstrukteur/-in für SolidWorks , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
Autor Thema:  FloWorks: Unterschiedliches BG-Maß in einzelnen Projekten (218 mal gelesen)
Silber
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Silber an!   Senden Sie eine Private Message an Silber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Silber

Beiträge: 182
Registriert: 29.08.2001

2001-2002100
P4-2.66/640
Quatro4 700 XGL

erstellt am: 13. Mai. 2005 09:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tag zusammen,

Ich möchte bei einer Strömungssimulation einer Baugruppe die Position einer Komponente von Project zu Project ändern.
Leider ist das Mate mit der Abstandsdefinition nur global für alle Projekte gültig.
Wie kann man das verwirklichen?

(Ich bin der Meinung dass das bei Version 4 noch geklappt hat.)
EFD.lab 5.1

------------------
Grüße aus Baden, Silber

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ulrike S
Mitglied
Supportingenieurin


Sehen Sie sich das Profil von Ulrike S an!   Senden Sie eine Private Message an Ulrike S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ulrike S

Beiträge: 256
Registriert: 25.02.2003

erstellt am: 13. Mai. 2005 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Silber 10 Unities + Antwort hilfreich

hmmm.... EFD.lab ist zwar soweit ich weiß der Kombination SolidWorks und COSMOSFloWorks recht ähnlich, aber ob es in dieser Hinsicht gleich funktioniert kann ich nicht sagen.

In SolidWorks/COSMOSFloWorks würde ich für jedes Projekt eine eigene Konfiguration erstellen und in dieser das Teil entsprechend positionieren. Wobei die Abstandsverknüpfung immer für alle Konfigurationen den gleichen Wert hat, der Parameter kann nicht für einzelne Konfigurationen auf einen anderen Wert gesetzt werden. Man muß also statt dessen mit Unterdrücken und Freigeben verschiedener Verknüpfungen arbeiten. Das war auch in früheren SolidWorks Versionen schon so.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Silber
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Silber an!   Senden Sie eine Private Message an Silber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Silber

Beiträge: 182
Registriert: 29.08.2001

2001-2002100
P4-2.66/640
Quatro4 700 XGL

erstellt am: 13. Mai. 2005 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für Deine Antwort,

Der Ansatz wäre mein Workarround, ist aber bei meiner Baugruppe recht aufwendig.

Ich habe grad den Schalter "All configurations/This configurattion/..." entdeckt, ich denke das ist was ich suche.
(Wenn man halt nicht täglich damit arbeitet...)
Trotzdem Danke

------------------
Grüße aus Baden, Silber

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz