| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | | |  | SOLIDWORKS Online-Kurse | Jederzeit verfügbar << , ein Kurs
|
|
Autor
|
Thema: Bezugshinweise verankern (270 mal gelesen)
|
rhrumpel Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 652 Registriert: 21.03.2004 Firma: SWX 2017 Premium SP3.0 (Primär) SWX 2021 Premium SP3.0 SWX 2022 SP3.1 Lenovo P70 32 GB RAM i7-6820HQ 2,7Ghz Quadro M4000M WIN10 PRO 64bit 3d Connexion SpacePilot
|
erstellt am: 12. Mai. 2005 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Leut´s, hab da mal ´nen Problemchen und in der Hilfe und im Forum nichts gefunden. Ich erstelle gerade Zeichnungsvorlagen für eine Mehrbenutzerumgebung. Nun möchte ich leere Bezugshinweise auf dem Blatt (nicht im Blattformat)platzieren und dort verankern, da ich befürchte, daß es einige Experten gibt, welche beim doppelklick mit der Maus auf diesen "Platzhalter", eben jenen in alle Richtungen verschieben, anstatt diesen einfach nur zu aktivieren und auszufüllen. Gibts da irgendwie ´nen Haken, welchen ich nicht kenne ? Danke im Voraus ! Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rOb. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 514 Registriert: 05.02.2003
|
erstellt am: 12. Mai. 2005 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rhrumpel
|
rhrumpel Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 652 Registriert: 21.03.2004 Firma: SWX 2017 Premium SP3.0 (Primär) SWX 2021 Premium SP3.0 SWX 2022 SP3.1 Lenovo P70 32 GB RAM i7-6820HQ 2,7Ghz Quadro M4000M WIN10 PRO 64bit 3d Connexion SpacePilot
|
erstellt am: 12. Mai. 2005 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, das mache ich ja im Schriftfeld auch. Nur wird mir das in den Dateieigenschaften zu Umfangreich und zu unübersichtlich. Ich möchte durch den Benutzer eine Tabelle (liegt im Balttformat als Block), auf der Blattoberfläche ausfüllen lassen. Es sind halt firmenspezifische Tabellen, welche als DXF in das Blattformat eingebunden werden sollen. Die Benutzer sollen auch nicht in Exceltabellen rumklickern, da einige mit der Maus eher grobmotorisch arbeiten und somit sämtliche Spaltenbreiten und Zeilenhöhen verschieben können. Das Ausfüllen soll halt Narrensicher sein und nicht ständiges Nacharbeiten an der Blattaufteilung, -formatierung produzieren. Gruß Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |