Hallo Raubschwein,
das einzige Format, das nach ISO zertifiziert ist, ist STEP. STEP ist sehr umfangreich kann weit mehr als nur Geometrie abbilden, obwohl die meisten CAD-Systeme es genau dafür nutzen.
Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/STEP
Die meisten CAD-Systeme können STEP importieren und exportieren, allerdings ist die Qualität der STEP-Files sehr unterschiedlich. SolidWorks liest und schreibt STEP sehr gut (inkl. Baugruppenstruktur und Farben). ProE-STEPs - zumindest aus älteren Versionen - waren meist schlecht von der Qualität, so dass Flächen öfters nicht mehr geschlossen werden konnten. In CATIA V5 kann man mit einer Zusatzlizenz für einige k€ (kein Scherz!) STEP lesen und schreiben, auch in sehr guter Qualität.
Ansonsten bieten sich noch einige andere Formate zum Datenaustausch an: Parasolid, ACIS, IGES, wobei letzterer Standard uralt (~ 20 Jahre) ist und eigentlich nur zum Austausch von Flächen gedacht ist. Dafür kann CATIA V5 IGES lesen und schreiben - zur Abwechslung sogar umsonst
Es kommt halt immer darauf an, welchen Kernel dein CAD-System hat und was es Importieren/Exportieren kann.
Aufzwingen wirst du aber deinen Kunden das Datenformat nicht - schließlich ist der Kunde König, und wir haben daher einen Konverter angeschafft, der so ziemlich alles hin- und herkonvertiert. Das Ding heißt 3D_Evolution von CoreTechnologie, ist nicht ganz billig, hat uns aber schon oft "das Leben gerettet". Man kann ja nicht jedes CAD-System im Haus haben!
------------------
Gruß, Martin.
http://www.schenck.net/FAP/
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP