| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Visiativ Blog | Tipps & Tricks rund um SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE. , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: LIGNA+ in Hannover (Holzmesse) (3915 mal gelesen)
|
backslash Mitglied Konstrukteur (Möbelbude)

 Beiträge: 35 Registriert: 14.02.2002 SWX 2008 - SP2.1 Core2 CPU 6400 (2,13GHz) 2,00GB RAM WIN XP-pro 2002 SP2 - nVIDIA Quadro FX 3500 <P>- "Wir sind Konstrukteure. Wir haben keinerlei Humor, von dem wir wüssten."
|
erstellt am: 03. Mai. 2005 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen ! Zur Zeit findet in Hannover die LIGNA+ statt. Das ist eine internationale Messe für die Holzindustrie. Die meisten CAx-Programme für die Holz und Möbelindustrie basieren auf AutoDesk-Produkten. Kennt jemand einen Aussteller der mit SWX arbeitet und in Hannover vertreten ist ? Auf www.ligna.de finde ich nix.  Bin am Donnerstag auf der Messe und möchte mir natürlich u.a. die CAx- Anbieter ansehen. Gruß michael
EPISODE III ...noch 15 Tage .....
------------------ michael <backslash>
[Diese Nachricht wurde von backslash am 03. Mai. 2005 editiert.] [Diese Nachricht wurde von backslash am 18. Mai. 2005 editiert.] [Diese Nachricht wurde von backslash am 18. Aug. 2006 editiert.] [Diese Nachricht wurde von backslash am 28. Mrz. 2007 editiert.] [Diese Nachricht wurde von backslash am 05. Apr. 2007 editiert.] [Diese Nachricht wurde von backslash am 15. Sep. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kersting Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Holzingenieurwesen

 Beiträge: 50 Registriert: 02.02.2004
|
erstellt am: 03. Mai. 2005 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für backslash
Hallo Michael, mir ist da nichts auf SolidWorks basierendes bekannt. Meine Quelle ist die Marktübersicht der Fachzeitschrift BM, kann man auf deren Internetseite nachlesen. (www.bm-online.de) Ich werd auf der Ligna+ aber auch nochmal genauer hinschauen. [edit] Ok, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Hab Pascam glatt übersehen. [\edit] ------------------ Grüße von Kerstin [Diese Nachricht wurde von Kersting am 10. Mai. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WiedemTh Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 366 Registriert: 22.02.2005 SolidWorks 2020 Windows 10 Pro Fujitsu Celsius W550 Intel Xeon CPU E3-1270 v5 3.60GHz Quadro M4000 mit Treiber 31.0.15.3770
|
erstellt am: 04. Mai. 2005 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für backslash
|
Richard Eppler Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
 
 Beiträge: 419 Registriert: 24.04.2001
|
erstellt am: 04. Mai. 2005 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für backslash
|
Hans Mueller Mitglied Schreinermeister
 
 Beiträge: 285 Registriert: 01.04.2002 Intel Xeon E3 4 x 3,6 GHz, 8 GB, Quadro FX600, SWX 2016 SP5, PASCAM Woodworks 3.0.21, 1 Hirn zum Denken
|
erstellt am: 04. Mai. 2005 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für backslash
Nach meinem Wissen ist die Fa. PASCAM bislang die einzige die für Schreinerhanderk und Industrie eine Software für SolidWorks entwickelt hat. Die findet man in Halle 17 zusammen mit der fa. GTR. Steht übrigens auch in bm-online in der Marktübersicht der CAD-Systeme. Ein Besuch lohnt sich für alle SW-Holzwürmer! (meine ich) Grüsse aus der Schreinerei ------------------ Grüsse aus der Schreinerei Hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
nightrider Mitglied -

 Beiträge: 19 Registriert: 29.04.2003 DELL Prec. 470 Workstation DELL M70 SolidWorks 2005 / 2006 MasterCAM 9 / VX
|
erstellt am: 04. Mai. 2005 20:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für backslash
|