Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Fertigungstechnisches Problem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  Fertigungstechnisches Problem (333 mal gelesen)
RS
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von RS an!   Senden Sie eine Private Message an RS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RS

Beiträge: 19
Registriert: 29.03.2001

erstellt am: 18. Apr. 2005 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Formteile.pdf

 
Hallo zusammen,

ich weiß gehört nicht ganz hierher.... aber ich habe ein Problem diese Teile (Dateianhang) zu fertigen....
Beide Teile sind aus Kupfer und werden abschließend mit weiteren Teilen verlötet / montiert. (Das ganze gibt eine Schutzgasdüse)
Stückzahl ca. 200 St. im Jahr

Fräsen wird wahrscheinlich zu teuer.. geht vielleicht auch nicht..
Was wir schon überlegt haben ist Tiefziehen oder ähnliches... nur damit haben wir aber keinerlei Erfahrung ...
Kann mir jemand hier im Forum ein paar Tipps geben....
Evtl. auch einen Werkzeugbauer / Formenbauer nennen der so kann...

Bin für jede Hilfe dankbar..
gruß aus Hessen

RS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Chris C.
Mitglied
3D-CAD Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von Chris C. an!   Senden Sie eine Private Message an Chris C.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris C.

Beiträge: 697
Registriert: 14.12.2004

CAD: Inventor 2010, ACAD 2010
OS: Windows 7 Pro
HW: I7, 8GB RAM, 3.42GHz, 1TB HD
Bes: x-plant 2 als Anlagenplanungstool

erstellt am: 18. Apr. 2005 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hoi RS

Könnte das Teil auch geteilt werden und nachher zwei Hälften zusammenlöten?

Dann könntest du das Teil als kombiniertes Fräs- Biegeteil bei Hersteller deiner Wahl fertigen lassen.

------------------
mit freundlichen Schweizergrüssen

Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz