Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Flächenfarbe setzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Grundlagen, ein Seminar am 18.08.2025
Autor Thema:  Flächenfarbe setzen (314 mal gelesen)
Jens S.
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jens S. an!   Senden Sie eine Private Message an Jens S.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens S.

Beiträge: 55
Registriert: 23.02.2005

erstellt am: 08. Apr. 2005 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jungs,

habe schon einiges ältere Beiträge über das setzten der Farben in SldWorks gelesen.

Jedoch habe ich immer noch ein "Problem" mit der doch recht einfachen Anweisung:

retval = ModelDoc2.SelectedFaceProperties ( rgbColor, ambient, diffuse, specular, shininess, transparency, emission, usePartProps, faceName)

Ich kann zwar die ein oder andere Farbe einstellen (Schwarz/Rot) aber ich weiss erlich gesagt nicht exakt, was bei rgbColor reinkommt. Vorallem nicht, wenn diese aus den 3 Grundfarben besteht!

Kann mir mal einer auf die Sprünge helfen?!?!

Möchte doch einfach nur, das eine Fläche Rot oder Geld oder Blau ist :-)

Lg JENS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 08. Apr. 2005 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jens S. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jens,

jetzt wird es ein bisschen mathematisch-programmtechnisch, aber du hast es ja so gewollt

Die rgbcolor das ist ein Long (also eine 32-Bit Ganzzahl) in der ein 24-Bit Farbwert (also Truecolor) codiert ist. Ein solcher Echtfarbwert setzt sich aus den drei Komponenten Rot (r), Grün (g) und Blau (b) zusammen, und zwar kann jede dieser Grundfarben 256 verschiedene Farbintensitäten annehmen.

Der Anteil von R, G oder B lässt sich also durch ein Byte (=8 Bit = 256 Nuancen) darstellen. Um einen RGB-Wert in Long zu codieren werden jetzt einfach diese drei Byte-Werte hintereinander geschrieben, so dass ein 3-Byte Wert entstehen würde ... da es das computertechnisch nicht gibt wird eben ein Long (4-Byte) genommen und das obere Byte darin einfach ignoriert.

Die restlichen Teilbyte geben dann die RGB-Werte an, in Hexadezomal geschrieben also &H00RRGGBB, d.h. Bit 0-7 ist Blau, Bit 8-15 ist Grün und Bit 16-23 ist Rot. Umalso aus deinen einzelnen Rot-, Grün- und Blauwerten einen RGB-Wert zu machen entsprechend multiplizieren und addieren:

rgbwert = Rot * 65536 + Gruen * 256 + Blau

Umgekehrt am einfachsten per AND-Maskierung:

Rot = rgbwert AND &HFF0000 / 65536
Gruen = rgbwert AND &HFF00 / 256
Blau = rgbwert AND &FF

Ich hoffe, du bist jetzt nicht noch verwirrter als vorher 

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens S.
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jens S. an!   Senden Sie eine Private Message an Jens S.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens S.

Beiträge: 55
Registriert: 23.02.2005

erstellt am: 08. Apr. 2005 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

? :-)

Da Du das ja so mal eben aus dem Ärmel geschüttelt hast, kannst du mir bestimmt auch "mal eben" die Farben Rot und Schwarz nennen?! :-)

Bzw. ein "Rechenbeispiel" für Rot, das ich dann in die Anweisung eintragen kann :-/

LG JENS

PS: Ich wollte doch nur .... grummel...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

u.clemens
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von u.clemens an!   Senden Sie eine Private Message an u.clemens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für u.clemens

Beiträge: 964
Registriert: 04.07.2000

engineer's law
o cheap
o fast
o good
check only two !

erstellt am: 08. Apr. 2005 14:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jens S. 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Jens S.:

... auch "mal eben" die Farben Rot und Schwarz nennen?! :-)

na rot = RGB ohne G und ohne B, also 255*65536+0*256+0
und schwarz ist rot ohne rot, also 0!

Im Farbdialog von SWXSolidWorks kannst Du Dir für jede beliebige Farbe die Codezalen der RGB-Einzelanteile anzeigen lassen, wenn Du den Haken bei "numerisch" gesetzt hast.

------------------
mfg uc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jens S.
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jens S. an!   Senden Sie eine Private Message an Jens S.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens S.

Beiträge: 55
Registriert: 23.02.2005

erstellt am: 08. Apr. 2005 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dankeschön!

Sorry, hätte ich mal eben selber für 5 Cent nachdenken können. Im Moment geht alles etwas drüber und drunter...

LG JENS

PS: Danke für den Tipp mit dem Farbdialog Fenster!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz