Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Schriftart in Zeichnung gequetscht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Schriftart in Zeichnung gequetscht (436 mal gelesen)
Psyom
Mitglied
TZ/MAT was sonst *fg

Sehen Sie sich das Profil von Psyom an!   Senden Sie eine Private Message an Psyom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Psyom

Beiträge: 4
Registriert: 07.04.2005

Pentium 4; CPU 1500 MHz; 1GB RAM
Grafikkarte: ELSA Synergy 200
SolidWorks 2005

erstellt am: 07. Apr. 2005 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin schön euch allen

Hab mal nen kleine frage und hoffe ihr könnt mir helfen!?!
zum Prob.:  Hab wenn ich fertige Zeichnungen aufrufe neuerdings die Schriftzüge extrem gequetscht (im Zeichnungfeld und ein klein wenig später auch im Schriftfeld) weis aber nicht wie ich den abstand zwischen den Buchstaben einstellen kann!! steht nichts im Handbuch zumindestens hab ich nichts gefunden drüber.
Dieses Problem taucht aber nicht ständig auf starte ich SW neu bzw den PC so wird die schrift meist wieder normal dargestellt und auch so gedruckt.

Würde mich über Tips dieses kleine Prob. aus der welt zu schaffen sehr freun!!
liebe grüße Psyom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

erstellt am: 07. Apr. 2005 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Psyom 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und Willkommen bei uns hier im Forum.

Hilfreich wäre etwas mehr über deine Ausstattung (PC, Grafik, SPs, Treiber, ...) zu wissen, damit wir nicht bloss rumstochern.

Benutze dafür einfach die Sysinfo.

Wird's denn auch falsch gedruckt, wenn's falsch dargestellt wird? (ohne Neustart)

------------------
Gruß, der Teddibaer

Besucht mich doch mal ...
----------------
Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist.
Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 07. Apr. 2005 12:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Psyom 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo schwarzer Schatten  ,

auch von mir ein Willkommen 

Ich hatte mal 'n ähnliches Problem. Daten auf einem W2k-Rechner erstellt und auf einem XP-Rechner mit Batch-Printing ausgedruckt.

Auf den Ausdrucken haben die Texte nicht mehr in die Felder gepasst 

Was ich dann feststellen musste: Auf dem W2k-Rechner war die Schriftart Arial-narrow installiert und der Kunde hat die auch für seine Vorlagen verwendet.
Auf dem XP-Rechner war Arial-narrow nicht installiert und SWXSolidWorks hat Arial verwendet um die Zeichnungen auszudrucken.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter) & bis demnäx,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WB8
Mitglied
Application Engineer


Sehen Sie sich das Profil von WB8 an!   Senden Sie eine Private Message an WB8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WB8

Beiträge: 444
Registriert: 19.03.2004

SolidWorks Elite Applications Engineer

erstellt am: 07. Apr. 2005 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Psyom 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich weiß zwar nicht welche Verison du hast, aber ev. hielf ein Update auf Service Pack 2.0 bei 2005 bzw. 5.0 bei 2004.
Hab schon ein ähnliches Problem behandelt was dadurch gelöst wurde.

------------------
->dream believe dare do!<-

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Psyom
Mitglied
TZ/MAT was sonst *fg

Sehen Sie sich das Profil von Psyom an!   Senden Sie eine Private Message an Psyom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Psyom

Beiträge: 4
Registriert: 07.04.2005

Pentium 4; CPU 1500 MHz; 1GB RAM
Grafikkarte: ELSA Synergy 200
SolidWorks 2005

erstellt am: 07. Apr. 2005 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke erstmal für den ansatz der Hilfe vermute das ich irgentwo nen fehler gemacht habe die schriftart ist Arial-narrow und der Felher mit den quetschen kommt vom Zeichenformat nur ist das prob ich hab noch nicht wirklich nen zeichenformat erstellt!! lol

Wo nimmt den SWXSolidWorks die infos her von wegen welchen Buchstabenabstand er nehmen soll!! über extras/option komm ich ja nur an die steuerung für die bemaßung usw. kann aber auch hier nichts finden vonwegen Buchstabenabstand !!*grummel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 07. Apr. 2005 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Psyom 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Psyom,

ich hab jetzt (ungelogen) viermal versucht deinen Beitrag zu lesen, aber ich schaff es nicht bis zum Ende durchzuhalten. Bitte schreib mal in verständlichem Deutsch, mit Groß- und Kleinschreibung, dass man die Wörter richtig lesen kann und ein bisschen Interpunktion, damit klar wird, wo welcher Teil des Satzes hingehört.

Zumindest mir würde es dabei helfen dir zu helfen 

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Psyom
Mitglied
TZ/MAT was sonst *fg

Sehen Sie sich das Profil von Psyom an!   Senden Sie eine Private Message an Psyom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Psyom

Beiträge: 4
Registriert: 07.04.2005

Pentium 4; CPU 1500 MHz; 1GB RAM
Grafikkarte: ELSA Synergy 200
SolidWorks 2005

erstellt am: 07. Apr. 2005 13:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

OK nochmal auf Deutsch.
Das Problem was ich habe ist einfach nur das meine Schrift auf dem Bildschirm und auf den Ausdrucken die ich angefertigt habe immer gequetscht wird.
Frage:
gibt es einen möglichkeit den Abstand zwischen den Buchstaben zu ändern

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 08. Apr. 2005 12:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Psyom 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Psyom,

nach deiner Beschreibung vermute ich auf den Bug mit dem Arial Narrow, der in SP0.1 gelöst wurde:

236152 Existence of notes with text in Arial Narrow font and bold settings compress all notes in a SolidWorks session

Du hast in deiner Systeminfo stehen, dass du SW2005 nutzt, aber nicht welches Servicepack. Wenn du also noch auf 0.0 bist sollte das einspielen des aktuellen Servicepack dein Problem wahrscheinlich beseitigen.

HTH,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz