Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Umstiegserfahrungen von Catia V4 auf Solid Works

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Optimieren Sie Ihre SOLIDWORKS Tasks mit Visiativ myCADtools - Jetzt Kostenlos testen >>, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Umstiegserfahrungen von Catia V4 auf Solid Works (376 mal gelesen)
gablonzerhofi
Mitglied
Maschinenbaumeister


Sehen Sie sich das Profil von gablonzerhofi an!   Senden Sie eine Private Message an gablonzerhofi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gablonzerhofi

Beiträge: 10
Registriert: 05.04.2005

erstellt am: 07. Apr. 2005 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Wir sind vor kurzem vom Catia V4 auf Solid Works umgestiegen und meinen, daß die Konstruktion mit Catia schneller war???
Unser Problem sind die Verknüpfungen. Diese wurden nämlich im Catia V4 nicht benötigt. Vieleicht gibt es jemanden der ebenfalls diese Umstellung hinter sich hat.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Artus
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Artus an!   Senden Sie eine Private Message an Artus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Artus

Beiträge: 230
Registriert: 28.10.2002

SWX2010SP2.1 mit DBWR11 SP1.5 auf Xeon 2,83GHz, 8GB RAM, Quadro FX3700, Win7

erstellt am: 07. Apr. 2005 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gablonzerhofi 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Gablonzerhofi.

Mit zweimal fragen werden die Antworten auch nicht besser, nur die Verärgerung bei den Forumsteilnehmern wächst...  

(edit : ) Die Frage über gleichartige Erfahrungen kannst Du auch einfach an das erste Posting anhängen!

Arthur

------------------
Seit ich weiss, dass wir alle in einem Boot sitzen,
bin ich froh, dass wir nicht auf einer Seite stehen.

[Diese Nachricht wurde von Artus am 07. Apr. 2005 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Artus am 07. Apr. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

erstellt am: 07. Apr. 2005 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gablonzerhofi 10 Unities + Antwort hilfreich



Wir sind .. vom Catia V4 auf Solid Works umgestiegen

-> Wir auch, meinen herzlichsten Glückwunsch.

...und meinen, daß die Konstruktion mit Catia schneller war???

->            , Der Vorteil liegt nicht nur im Erstellen sondern vorallem im Ändern.

Ich durfte gestern an einen dieser betagten Unixkisten V4 wiederbeleben  . Mittlerweile habe ich mich von dem Schock wieder erholt.

Wenn Du auf Verknüpfungen verzichten möchtest (warum auch immer  ) kannst Du natürlich alle Modelle zum absoluten Nullpunkt (wie in der Autoindustrie) konstruieren. Anders ist eine Rückrufaktion von über 1,3 Millionen Einheiten auch sicherlich nicht zu erklären  .

------------------
Gruß, der Teddibaer

Besucht mich doch mal ...
----------------
Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist.
Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz