Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Lochblech erstellen oder Löcher in Blech einbringen (Beste Methode?)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Ihre Produktion fit für die Zukunft - Smart Manufacturing mit DELMIAWorks ERP/MES, ein Webinar am 12.09.2025
Autor Thema:  Lochblech erstellen oder Löcher in Blech einbringen (Beste Methode?) (583 mal gelesen)
Rainer Zufall
Mitglied
Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Rainer Zufall an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer Zufall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer Zufall

Beiträge: 158
Registriert: 27.09.2004

erstellt am: 07. Apr. 2005 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


loecher.jpg


loecher.jpg

 
Moin zusammen,

sagt mal ich habe da folgende Schwierigkeit.
Ich möchte ein Blech erstellen mit mehreren Bohrungen wie im Bild gezeigt. Warscheinlich kommt ihr von alleine drauf, dass sich dahinter ein Lautsprecher befinden soll. Nur wie erstelle ich am besten diese Löcher (Muster, Spiegeln, etc.) um auch meinen Rechner zu schonen.

Zusatz: Ich habe jetzt einen bestimmten ø für den Lautsprecher, kann ich den auch abhängig machen? Also wenn ich einen ø80 habe sieht das alles so aus, halt nur kleiner, wie jetzt bei dem ø130.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten

Rainer Zufall


------------------
Auch Kopfarbeit sollte Hand und Fuß haben.

[Diese Nachricht wurde von Rainer Zufall am 07. Apr. 2005 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Rainer Zufall am 07. Apr. 2005 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Rainer Zufall am 07. Apr. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Hartung
Mitglied
Feinmechaniker / Techniker Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Michael Hartung an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Hartung  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Hartung

Beiträge: 219
Registriert: 25.01.2001

HP Z4/G4 .
Intel(R) Core(TM) i9-10900X CPU /32GB Speicher/ Nvidia Quadro RTX4000
512GB SSD / Win11 Prof.23H2 64bit
aktuell Swx 2023 SP4
CamWorks Prof.2023 SP5
Alle Swx Versionen seit
SolidWorks 96Plus mal probiert.

erstellt am: 07. Apr. 2005 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rainer Zufall 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rainer,

ich kann den Anhang nicht finden- versuch mal den Dateinamen ohne Umlaut ö= oe zu speichern.

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

- HH -
Mitglied
Konstrukteur Automatisierungstechnik


Sehen Sie sich das Profil von - HH - an!   Senden Sie eine Private Message an - HH -  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für - HH -

Beiträge: 181
Registriert: 26.11.2004

SWX 2020 SP4.0
HPZ440 Workstation
Intel Xeon CPU E5-1620 v4 @3,50GHz
32GB RAM
Quadro M4000

erstellt am: 07. Apr. 2005 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rainer Zufall 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi!

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass ein kleines Stück Blech mit Löchern drin (Muster) in einer Baugruppe zu einem großen Blech zusammengefügt um welten Rechnerschonender ist, als ein großes Blech mit einem großen Muster. Allerdings hat man ein paar Nachteile wie störende Kanten,... usw.
Wenns dich wirklich interessiert kann ich dir genaueres sagen, müsst meinen Kollegen fragen, der handhabt das immer so.

mfg
Horst

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

erstellt am: 07. Apr. 2005 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rainer Zufall 10 Unities + Antwort hilfreich

Arbeite am besten mit Konfigurationen.

Unterdrücke in der Baugruppen-konfig dann die Muster, das spart Rechenleistung.

In der Zeichnungsableitung stellst Du die Konfiguration auf Standard zurück.

------------------
Gruß, der Teddibaer

Besucht mich doch mal ...
----------------
Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist.
Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Rainer Zufall
Mitglied
Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Rainer Zufall an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer Zufall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer Zufall

Beiträge: 158
Registriert: 27.09.2004

Solid Egde 2023
Windows 11 64-bit
Intel Core i7-2600 CPU @3,40GHz
32,00GB Arbeitsspeicher

erstellt am: 07. Apr. 2005 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Michael Hartung:
Hallo Rainer,

ich kann den Anhang nicht finden- versuch mal den Dateinamen ohne Umlaut ö= oe zu speichern.

Michael


Habs probiert, mehrmals wie du siehst.

Rainer Zufall

------------------
Auch Kopfarbeit sollte Hand und Fuß haben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz