| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Konstruktionsleiter-Forum 2025, eine Veranstaltung am 15.10.2025
|
Autor
|
Thema: Ansicht normal auf Skizzierebene... (3694 mal gelesen)
|
- HH - Mitglied Konstrukteur Automatisierungstechnik
 
 Beiträge: 181 Registriert: 26.11.2004 SWX 2020 SP4.0 HPZ440 Workstation Intel Xeon CPU E5-1620 v4 @3,50GHz 32GB RAM Quadro M4000
|
erstellt am: 07. Apr. 2005 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Wenn ich eine Skizze erstellen will, markier ich die gewünschte Ebene und kann sogleich darauf losskizzieren. Da ich die Skizze aber schräg im Raum betrachte muss ich erst auf Ansichten => 'Normal auf' klicken um sie Skizze genau von "oben" betrachen zu können. (Vergleich mit einem Blatt Papier auf dem ich was Zeichnen will, da schau ich ja auch von oben drauf und nicht schräg) Einige von euch werden wissen dass Solid Edge automatisch gleich in diese Ansicht geht nachdem man die Skizzierebene gewählt hat. Meine Frage: Kann man im SWX das gleiche einstellen?? Ich will wenn ich eine Skizze erstell automatisch in die Ansicht "Normal auf" gelangen. Kann SWX das überhaupt??? Find das nämlich ganz schön lästig mit der Zeit.  mfg Horst
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ArsDesignare Mitglied

 Beiträge: 50 Registriert: 19.03.2005 Dell M60 Win2k SP4 SWX2004 SP5.0
|
erstellt am: 07. Apr. 2005 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für - HH -
Für mich sieht es so aus, als könntest du dir bestenfalls ein Makro erstellen und das dann auf eine Tastenkombination legen, so daß du, wenn die Ebene gewählt ist, dann über diese Tastenkombination wenigstens halbwegs ergonomisch die Ansicht auf 'Normal auf' stellen kanst. Aber vielleicht wissen andere mehr!? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 07. Apr. 2005 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für - HH -
Wenn Du in der Skizze bist (oder eine Ebene/ Fläche markiert hast) drück einfach mal STRG+8. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oldie Mitglied Senior design engineer
  
 Beiträge: 750 Registriert: 22.01.2001 Catia V5 R16 - R19
|
erstellt am: 07. Apr. 2005 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für - HH -
Zitat: Original erstellt von - HH -: Hallo zusammen!Wenn ich eine Skizze erstellen will, markier ich die gewünschte Ebene und kann sogleich darauf losskizzieren. Da ich die Skizze aber schräg im Raum betrachte muss ich erst auf Ansichten => 'Normal auf' klicken um sie Skizze genau von "oben" betrachen zu können. (Vergleich mit einem Blatt Papier auf dem ich was Zeichnen will, da schau ich ja auch von oben drauf und nicht schräg) Einige von euch werden wissen dass Solid Edge automatisch gleich in diese Ansicht geht nachdem man die Skizzierebene gewählt hat. Meine Frage: Kann man im SWX das gleiche einstellen?? Ich will wenn ich eine Skizze erstell automatisch in die Ansicht "Normal auf" gelangen. Kann SWX das überhaupt??? Find das nämlich ganz schön lästig mit der Zeit.  mfg Horst
Hallo Horst, In SWX kannst du das leider nicht einstellen. Aber es gibt mehrere Alternativen.
- Erstell ein Tastenkürzel für "normal auf".
- Weise die Funktion "normal auf einer Taste deiner Mehrtasten-Maus zu.
- Besorg dir eine Spacemouse.
- Besorg dir SE.
Solidworks verhält sich sicher in vielen Bereichen anders als SE, ... Und das ist gut so, denn wir haben uns für SWX entschieden, nicht für SE! Es "reicht" mir völlig, wenn ich von SWX immer wieder "Autodesk-Goodies" aufs Auge gedrückt bekomme. Gruß Oldie P.S.: Ich leg mich nicht über den Schreibtisch zum Erstellen einer Skizze, sondern schau schräg auf das Blatt. Ich kenn auch niemand, der sich zum Zeichen über den Tisch legt. ------------------ Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
- HH - Mitglied Konstrukteur Automatisierungstechnik
 
 Beiträge: 181 Registriert: 26.11.2004 SWX 2020 SP4.0 HPZ440 Workstation Intel Xeon CPU E5-1620 v4 @3,50GHz 32GB RAM Quadro M4000
|
erstellt am: 07. Apr. 2005 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Oldie: Solidworks verhält sich sicher in vielen Bereichen anders als SE, ... Und das ist gut so, denn wir haben uns für SWX entschieden, nicht für SE! Es "reicht" mir völlig, wenn ich von SWX immer wieder "Autodesk-Goodies" aufs Auge gedrückt bekomme.Gruß Oldie P.S.: Ich leg mich nicht über den Schreibtisch zum Erstellen einer Skizze, sondern schau schräg auf das Blatt. Ich kenn auch niemand, der sich zum Zeichen über den Tisch legt.
Hallo Oldie!
Also das SWX kein schlechtes Programm ist, darüber sind wir uns ja einig, aber das bedeutet nicht dass es nicht einige schwächen gibt, so wie jedes Programm. Das man "Goodies" und spezielle Funktionen aus anderen Programmen "abschaut" und in SWX verwenden will um seine Effizienz zu steigern, bezeichne ich sicher nicht als "aufs Auge drücken", sondern als sehr erstrebenswert. Und ja, ich schau schon von oben auf meine Zeichnung wenn ich eine Handskizze mit rechten Winkeln erstellen will, und schließlich mache ich auch im SWX nichts anderes. Schließlich will ich die automatischen Beziehungen ausnutzen und nicht im nachhinein die rechten Winkel deklarieren. Aber trotzdem danke für deinen Tips, eine Tastenkombination für diesen Befehl wird wahrscheinlich die schnellste Möglichkeit sein meine Ansicht auszurichten. mfg Horst Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |