Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Nochmals Körper biegen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Nochmals Körper biegen (1705 mal gelesen)
Dennis Schulte Renger
Mitglied
Dipl-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Dennis Schulte Renger an!   Senden Sie eine Private Message an Dennis Schulte Renger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dennis Schulte Renger

Beiträge: 49
Registriert: 17.03.2005

SWX 2004
Win XP Prof SP2
AMD Athlon 64 3200+ (2Ghz), 512MB RAM :(
ATI X600Pro 256MB Ram

erstellt am: 04. Apr. 2005 18:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


sokol.zip

 
Hallo zusammen!!

Ich weiß, dass in den letzten Tagen zwei Threads zum Thema "Biegen" gelaufen sind, aber ich kommen damit nicht groß weiter, da das beides grundlegend andere Fälle sind (finde ich zumindest  )

Ich möchte die Fläche, die ich im Anhang habe, in einer mehr oder weniger freien Form biegen. In diesem speziellen Fall geht es darum, das Flächenende ellipsenartig nach oben zu biegen. Hier findet man eine Drei Seiten Ansicht (in der Ansicht von vorne gut zusehen), wie ich mir das ungefähr vorstelle.
http://www.aerodesign.de/modelle/F5D/sokol.htm

Mir fallen nun zwei grundsätzliche Möglichkeiten ein.

Zum einen kann ich die Kurven, an denen ich die Profile aufziehe (Leitkurven) schon entsprechend formen (und müsste dadurch über eine 3D-Skizze gehen, was mir widerstrebt).

Zum anderen kann man diesen Körper, den ich da schon gezeichnet habe (mit 2D-Skizzen) nachträglich verbiegen. Möglicherweise an eine 2D-Kurve anschmiegen.
Dann hätte ich den Vorteil, dass ich alles Skizzen als 2D-Skizzen halten aknn, was ich deutlich einfacher finde.

Wie würdet ihr das angehen, und vor allen Dingen, wie würde die Ausführung dann aussehen??

Wäre echt dankbar wenn mir da jemand helfen kann.

------------------
Cu
Dennis

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 04. Apr. 2005 21:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dennis Schulte Renger 10 Unities + Antwort hilfreich


007454_Ti.zip

 
Hallo Dennis,

bei mir sind 3D-Skizzen auch nicht so beliebt 
Ich hab' ein wenig an Deinem Beispiel 'rumgebastelt 
Mir sagt die Funktion projizierte Kurve mehr zu, als eine 3D-Skizze. Wie Du im Beispiel sehen kannst, habe ich aus der 'planen' Außenkontur und einer von mir eingefügten Skizzen zwei projizierte Kurven erstellt. Anschließend die Profile noch an die Kurven angesteckt (vorher aber 'Spline vereinfachen' angewendet  ), und dann die Ausformung gemacht.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter) & bis demnäx,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

erstellt am: 05. Apr. 2005 08:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dennis Schulte Renger 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Ralf Tide:
Hallo Dennis,
...
Ich hab' ein wenig an Deinem Beispiel 'rumgebastelt 
...

Mal ehrlich, ich habe doch nicht's anderes erwartet? 

------------------
Gruß, der Teddibaer

Besucht mich doch mal ...
----------------
Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist.
Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dennis Schulte Renger
Mitglied
Dipl-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Dennis Schulte Renger an!   Senden Sie eine Private Message an Dennis Schulte Renger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dennis Schulte Renger

Beiträge: 49
Registriert: 17.03.2005

SWX 2004
Win XP Prof SP2
AMD Athlon 64 3200+ (2Ghz), 512MB RAM :(
ATI X600Pro 256MB Ram

erstellt am: 05. Apr. 2005 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Zusammen!!

Schonmal viel Dank für deine Hilfe. Ich denke ich hab nach der Erklärung das Prinzip auch wohl verstanden, würde allerdings gerne nochmal ins Beispiel reinschauen.

Leider ist das wohl eine 2005er Version, so wie ich das sehe. Arbeite selber leider mit SWXSolidWorks 2004.

Könntest du das irgendwie als 2004er Datei abspeichern?? Oder ist das nicht möglich??

------------------
CUSee You
Dennis

[Diese Nachricht wurde von Dennis Schulte Renger am 05. Apr. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 05. Apr. 2005 19:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dennis Schulte Renger 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Dennis Schulte Renger:
...Leider ist das wohl eine 2005er Version...
Könntest du das irgendwie als 2004er Datei abspeichern?? Oder ist das nicht möglich??

Hallo Dennis,

nicht leider, da gibt's 'n paar ganz nette Sachen was z.B. PhotoWorks angeht  . Abspeichern als 2004, so das Du auch was davon hast, geht nicht  .

Ich hab' auf diesem Rechner hier nur 2005 und 2006  . Auf dem anderen Rechner hab' ich noch die anderen Versionen. Wird nicht ganz so schnell gehen  , heut' wahrscheinlich nicht mehr.

Bis demnäx,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 06. Apr. 2005 06:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dennis Schulte Renger 10 Unities + Antwort hilfreich


007454_Ti_2004.zip

 
habe fertig 

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dennis Schulte Renger
Mitglied
Dipl-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Dennis Schulte Renger an!   Senden Sie eine Private Message an Dennis Schulte Renger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dennis Schulte Renger

Beiträge: 49
Registriert: 17.03.2005

SWX 2004
Win XP Prof SP2
AMD Athlon 64 3200+ (2Ghz), 512MB RAM :(
ATI X600Pro 256MB Ram

erstellt am: 06. Apr. 2005 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ralf!!

Vielen lieben Dank!! Du hast mir sehr geholfen.

Hab allerdings noch eine Frage:

Du hast das "Oberfläche Ausformung" benutzt.
Ich hab immer "Aufsatz Ausformung" benutzt.

Macht das einen Unterschied?? Das Aufklappmenü sieht gleich aus, und auch die Funktion an sich sieht gleich aus. Macht keinen Unterschied oder??

Hoffe dass ich über kurz oder lang auch mal jemandem hier helfen kann 

------------------
CUSee You
Dennis

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 06. Apr. 2005 20:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dennis Schulte Renger 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Dennis Schulte Renger:
...Hab allerdings noch eine Frage:...
Macht das einen Unterschied??...Macht keinen Unterschied oder??...

Hallo Dennis,

das sind aber doch zwei Fragen 
Es macht sehr wohl einen Unterschied. Du erstellst Volumen und ich Oberflächen. Sieht man später ganz deutlich in der Zeichnung (beim Schnitt  ).

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter) & bis demnäx,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dennis Schulte Renger
Mitglied
Dipl-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Dennis Schulte Renger an!   Senden Sie eine Private Message an Dennis Schulte Renger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dennis Schulte Renger

Beiträge: 49
Registriert: 17.03.2005

SWX 2004
Win XP Prof SP2
AMD Athlon 64 3200+ (2Ghz), 512MB RAM :(
ATI X600Pro 256MB Ram

erstellt am: 06. Apr. 2005 20:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


P1010026.JPG


P1010028.JPG

 
Hallo Ralf!

Jaja, manchmal sieht man die einfachsten Sachen nicht. Macht aber für meine Anwendung keinen Unterschied 
Die Frage war ja schon fast peinlich 

Hab mal zwei Bilder angehangen was inzwischen aus der Zeichnung geworden ist  Hab die erste Testfräsung auf meiner Eigenbaufräse gemacht  Deine Mühe ist also nicht ohne Ergebnis 

Bin sehr zufrieden. Danke für deine Hilfe!!

------------------
CUSee You
Dennis

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 07. Apr. 2005 07:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dennis Schulte Renger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dennis,

  eine eigene Eigenbaufräse  

Zum spielen hätt' ich sowas auch gern   In meiner Werkstatt ist für sowas immer Platz, wenn nicht mach ich welchen  

Schön, das Du nochmal was davon zeigst. Find ich super  

Bis demnäx (oder auf der HMI),
Ralf

------------------
       

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dennis Schulte Renger
Mitglied
Dipl-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Dennis Schulte Renger an!   Senden Sie eine Private Message an Dennis Schulte Renger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dennis Schulte Renger

Beiträge: 49
Registriert: 17.03.2005

SWX 2004
Win XP Prof SP2
AMD Athlon 64 3200+ (2Ghz), 512MB RAM :(
ATI X600Pro 256MB Ram

erstellt am: 09. Apr. 2005 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ralf!!

Och das mit der Eigenbaufräse ist eigentlich keine so große Sache. Mit ein wenig handwerklichem Geschick kann man recht gut ordentliche und günstige Fräsen selber bauen.

Meine hat nen Verfahrweg von 950x750x250mm. Ist halt für Modellbauzwecke konstruiert.

Möchte nun eben Formen direkt 3D fräsen um dann darin meine Modelle aus GFK/CFK zu laminieren.

Die größte Hürde ist allerdings das Zeichnen im SWXSolidWorks  Habe da schon wieder ein Problem, das ich allerdings selber lösen möchte, kann ja nicht sein, dass ich alle zwei Tage hier nach irgendwelchen Lösungen frage. Das wäre ja fast peinlich 

------------------
CUSee You
Dennis

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz