| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Bechtle PLM Deutschland tritt dem Deutschen Robotik Verband bei und startet Kooperation, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Maße werden nicht dargestellt?? (404 mal gelesen)
|
Frank Ra. Mitglied Projektmanager

 Beiträge: 19 Registriert: 29.09.2003 MS Windows 7 x64 SP2; Intel Core i7-4702MQ CPU 2,20 GHz 2,20 GHz, 16 GB RAM; NVIDIA GeForce GT 740M; Treiber: 9.18.13.4052; MS Office Standard 2010; SolidWorks 2009 SP5; DB Profile; AUTOCAD LT 2015
|
erstellt am: 26. Mrz. 2005 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, habe ein kleines (großes) Problem, habe SW SP1.1 aufgespielt und mußte feststellen, das ich auf dem Bildschirm keine Maße mehr richtig erkennen konnte! Die waren voll verzehrt. Bei 2D Zeichnungen (Maße und Schriftfeld) genau wie auf der 3D Oberfläche. Wenn man näher heranscrollt ist die Schrift kurz lesbar dann aber beim kleiner oder größer werden wieder verschwommen. Beim drucken ist die Schrift wieder zu sehen! Woran kann das liegen? An der Schrifterkennung oder so?? Meine Auflösungen habe ich schon durch probiert aber es wurde nicht besser!?? Kann mir einer weiterhelfen????? Danke! Frohe OSTERN! Frank
[Diese Nachricht wurde von Frank Ra. am 26. Mrz. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
theboldman Mitglied Maschinenbauer

 Beiträge: 70 Registriert: 30.08.2002
|
erstellt am: 26. Mrz. 2005 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Frank Ra.
Hi Frank, da Du sagst, beim Drucken ist alles wieder ok, denke ich, es liegt nicht an irgendwelchen Schrifterkennungen. Vielmehr vermute ich die Grafikkarte als Übeltäter. Dies kann an den Einstellungen liegen, oder vielleicht auch am falschen Treiber. In Deinen Details habe ich gesehen, daß Du eine ATI 9000 Mobility verwendest. Ich hatte auch mal ein Notebook mit dieser Karte und hatte damit leider nur Schwierigkeiten. Seit ich eine NVidia im Schlepptop habe ist es viel besser. (das sind natürlich meine Erfahrungen, die bei anderen Leuten sicherlich anders aussehen können.) Zu den Lösungvorschlägen: Ich würde mal versuchen, in den Optionen von SolidWorks, den Haken "Software OpenGL verwenden" zu setzen. ( diesen findest Du unter Optionen - Systemoptionen - Leistung; und hier ganz unten.) Der Haken ist aber nur aktiv, wenn kein Dokument offen ist. Wenn es danach besser ist, dann kann man davon ausgehen, daß das Problem an der Karte oder dem Treiber liegt. Dann bleibt Dir eigentlich nur, ein wenig mit verschiedenen Treibern zu experimentieren. Wenn das Problem, trotz Haken, immer noch da sein sollte, dann hat es wohl doch nichts mit der Grafikkarte zu tun und wir müssen nach anderen Fehlerquellen suchen. So ich hoffe ich habe Dir ein wenig geholfen. Frohe Ostern noch.... Theboldman ------------------ Was, ???? zum CAD bedienen brauche ich grundlegende PC- und Windowskenntnisse ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frank Ra. Mitglied Projektmanager

 Beiträge: 19 Registriert: 29.09.2003 MS Windows 7 x64 SP2; Intel Core i7-4702MQ CPU 2,20 GHz 2,20 GHz, 16 GB RAM; NVIDIA GeForce GT 740M; Treiber: 9.18.13.4052; MS Office Standard 2010; SolidWorks 2009 SP5; DB Profile; AUTOCAD LT 2015
|
erstellt am: 27. Mrz. 2005 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Theboldman, habe es mit dem OpenGL Haken versucht und es klappt für diesen Moment!  Also erst einmal besten dank, werde aber trotzdem noch mit den Treibern ein wenig weiter testen! Aber danke noch mal & frohes Osterfest! Gruss Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |