Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Flächenträgheitsmoment mit SW2004

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Mehr Zeit für das Wesentliche: Automatisierte Angebotsprozesse im Vertrieb, ein Webinar am 02.09.2025
Autor Thema:  Flächenträgheitsmoment mit SW2004 (2503 mal gelesen)
SLD_A
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von SLD_A an!   Senden Sie eine Private Message an SLD_A  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SLD_A

Beiträge: 30
Registriert: 23.03.2005

SW2004_Sp3.0
AMD-64_XP3500+
1 GB-RAM

erstellt am: 24. Mrz. 2005 16:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

weiss jemand wie man bei solidW2004 Flächenträgheitsmomente berechnen kann?

Danke im voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kaehner
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von kaehner an!   Senden Sie eine Private Message an kaehner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaehner

Beiträge: 448
Registriert: 15.01.2002

erstellt am: 24. Mrz. 2005 17:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SLD_A 10 Unities + Antwort hilfreich

Fläche auswählen, dann Eigenschaften / Querschnitt. Bei Bedarf zuvor noch ein neues Koordinatensystem setzen.

------------------
Gruß
Manuel
             

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SLD_A
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von SLD_A an!   Senden Sie eine Private Message an SLD_A  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SLD_A

Beiträge: 30
Registriert: 23.03.2005

SW2004_Sp3.0
AMD-64_XP3500+
1 GB-RAM

erstellt am: 24. Mrz. 2005 18:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

rechte maustaste Eigenschaften oder?

bitte genauer beschreiben... Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kaehner
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von kaehner an!   Senden Sie eine Private Message an kaehner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaehner

Beiträge: 448
Registriert: 15.01.2002

erstellt am: 24. Mrz. 2005 18:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SLD_A 10 Unities + Antwort hilfreich


querschnitt.jpg

 
Nö, oben im Menü unter Extras - Eigenschaften Querschnitt. Oder auf der Symbolleiste das Popup wo "Messen" der erste Eintrag ist drei Symbole darunter.

------------------
Gruß
Manuel
             
   

[Diese Nachricht wurde von kaehner am 24. Mrz. 2005 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von kaehner am 24. Mrz. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SLD_A
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von SLD_A an!   Senden Sie eine Private Message an SLD_A  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SLD_A

Beiträge: 30
Registriert: 23.03.2005

SW2004_Sp3.0
AMD-64_XP3500+
1 GB-RAM

erstellt am: 25. Mrz. 2005 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

und wenn ich ich vom ganzen körper Flächenmomente ausrechnen möchte,
ist den so etwas möglich wenn man eine komplexe Geometrie...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kaehner
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von kaehner an!   Senden Sie eine Private Message an kaehner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaehner

Beiträge: 448
Registriert: 15.01.2002

erstellt am: 25. Mrz. 2005 19:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SLD_A 10 Unities + Antwort hilfreich

Jetzt hab ich ein Veständnisproblem. Flächenmomente beziehen sich, wie der Name sagt, auf Flächen, hat nichts mit Körpern zu tun. Wenn Du die Flächenmomente irgendwo mitten im Bauteil willst, kannst Du das Teil ja dort durchschneiden.

Wenn Du z.B. das Massenträgheitsmoment des Köpers anzeigen willst nimmst Du den Knopf Masseneigenschaften.

------------------
Gruß
Manuel
             

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SteffenC
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von SteffenC an!   Senden Sie eine Private Message an SteffenC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SteffenC

Beiträge: 8
Registriert: 01.08.2006

erstellt am: 07. Dez. 2006 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SLD_A 10 Unities + Antwort hilfreich

Frag 'n Schiffbauer wie das geht. Die können das.
Das Problem ist bei dir wahrscheinlich, dass dein Querschnitt(und somit auch dein Flächenträgheitsmoment) über die Länge veränderlich ist.

Ich würde vorschlagen, du schneidest dein Bauteil an einer bestimmten anzahl von querschnitten. dann trägst du dir die querschnitte mit dazugehöriger Länge in Excel ein. Damit hast du dann eine Kurve für dein Iy(oder x,z) Du suchst eine möglichst vernünftige Polynomkurve für diesen fall, bestimmst die konstanten und dann kannst du mit den normalen festigkeitsformeln weiterrechnen. Nur dass du dann auch Iy abhängig von x hast.
Aufwändig, aber die alternative wäre fem.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz