Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  wie leihe ich eine Lizenz aus?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Konstruktionsleiter-Forum 2025, eine Veranstaltung am 15.10.2025
Autor Thema:  wie leihe ich eine Lizenz aus? (7372 mal gelesen)
guischmi
Mitglied
Produktentwickler


Sehen Sie sich das Profil von guischmi an!   Senden Sie eine Private Message an guischmi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für guischmi

Beiträge: 180
Registriert: 05.03.2002

SWX 2010 x64 SP5.0 unter win7

erstellt am: 18. Mrz. 2005 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich will (muß) übers Wochenende eine Lizenz ausleihen. Wie stelle ich das an? In der Hilfe findet sich keine Andeutung dazu.
Im Lizenzserver kann ich zwar eine Lizenz ausleihen, die wird dann auch gesperrt, aber wie "trage" ich die dann Heim?

Gruß, Guido

------------------
... des mecht des Katt doch alles von alaan, odä?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Atsam
Mitglied
Dipl.-Ing. Mechatronik (BA)


Sehen Sie sich das Profil von Atsam an!   Senden Sie eine Private Message an Atsam  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Atsam

Beiträge: 199
Registriert: 22.11.2004

erstellt am: 18. Mrz. 2005 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guischmi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo guischmi.

Du kannst AFAIKAs far as i know (So viel ich weiss) die Netzwerklizenz nicht "nach Hause tragen". Soll bedeuten, du bekommst keine Serienummer die Du übers Wochenende benutzen kannst. Die Netzwerklizenzen kannst du beispielsweise mit einem Laptop ausleihen der für diesen Zeitraum nicht am Firmennetz hängt. Ist gut für Messen oder beim Kunden.
Oder Du kannst dir halt mittels ausleihen eine Lizenz reservieren, damit sie dir kein anderer wegschnappt, wenn du sie grade dringend brauchst.
Ich hoffe das war korrekt so wie ich es geschldert habe.

Gruß, Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

guischmi
Mitglied
Produktentwickler


Sehen Sie sich das Profil von guischmi an!   Senden Sie eine Private Message an guischmi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für guischmi

Beiträge: 180
Registriert: 05.03.2002

SWX 2010 x64 SP5.0 unter win7

erstellt am: 18. Mrz. 2005 13:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@all:

habe gerade über die hotline die Lösung erfahren:
Geht nur mit laptop am Firmennetz und dann Ausleihe über den Lizenzclient des laptops. Schade, das das nirgendwo steht und ich zu dämlich war den laptop heute morgen einzupacken...

Also schönes Wochenende allerseits!

------------------
... des mecht des Katt doch alles von alaan, odä?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26122
Registriert: 24.11.2002

erstellt am: 18. Mrz. 2005 13:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guischmi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Freunde,

Es geht auch per VPN, zumindest theoretisch, und Manche haben's auch schon tatsächlich geschafft.

------------------
mfg - Leo

Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

guischmi
Mitglied
Produktentwickler


Sehen Sie sich das Profil von guischmi an!   Senden Sie eine Private Message an guischmi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für guischmi

Beiträge: 180
Registriert: 05.03.2002

SWX 2010 x64 SP5.0 unter win7

erstellt am: 22. Mrz. 2005 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leo,

Veilchen Plaues Naturschauspiel?
wtf bedeuted VPN?

Gruß, Guido

------------------
... des mecht des Katt doch alles von alaan, odä?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

erstellt am: 22. Mrz. 2005 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guischmi 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Kürzel steht für (hoffentlich stimmt's) virtual private network.

Im Klartext: Statt wie früher zwei PC über ISDN zu verbinden (DFÜ-Netzwerk), wird diese Verbindung nun über das Internet (für lau, dank Flatrate) aufgebaut. Es gibt verschiedene Router die sowas mitbringen, mit XP geht's glaube ich mit Bordmitteln auch als reine Softwarelösung.
Diese VPN-"Tunnel" sind so verschlüsselt, dass keiner die Verbindung abhören kann (sollte jedenfalls sein). Es gibt auch Anbieter wie t-offline, die sowas als Paket anbieten für kleinere Firmen mit Granaten-Admins (Du weißt schon: die Helden an Bord der Enterprise).

Ansonsten einfach mal googeln nach VPN, tut auch nicht weh   

------------------
Gruß, der Teddibaer

Besucht mich doch mal ...
----------------
Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist.
Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

guischmi
Mitglied
Produktentwickler


Sehen Sie sich das Profil von guischmi an!   Senden Sie eine Private Message an guischmi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für guischmi

Beiträge: 180
Registriert: 05.03.2002

SWX 2010 x64 SP5.0 unter win7

erstellt am: 22. Mrz. 2005 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Teddibaer,

(Du weißt schon: die Helden an Bord der Enterprise)

sind das die?

"Captain, die Maschine ist Schrott"
"Wie lange braucht Du, Scotty?"
"Mindestens 4 Stunden"
"Du haste eine halbe"
"OK"

------------------
... des mecht des Katt doch alles von alaan, odä?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

erstellt am: 22. Mrz. 2005 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guischmi 10 Unities + Antwort hilfreich

Chef, der Li-Ionen-Kristall ist gebrochen, die Reparatur dauert mindestens 4 Wochen!
- Ich geb dir 4 Stunden.
- O.K. ich mach's in zwei.

GENAU ZU DIESEN HELDEN SCHAUEN WIR AUF, da wird selbst der MacGyver schwach.           

P.S.: Ok, geoutet, ich hab die DVD mehr als 1-mal geschaut 

------------------
Gruß, der Teddibaer

Besucht mich doch mal ...
----------------
Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist.
Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Johannes Anacker
Mitglied
Leiter Produktmarketing


Sehen Sie sich das Profil von Johannes Anacker an!   Senden Sie eine Private Message an Johannes Anacker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johannes Anacker

Beiträge: 1046
Registriert: 18.05.2000

SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600

erstellt am: 22. Mrz. 2005 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guischmi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Teddibaer:
Chef, der Li-Ionen-Kristall ist gebrochen, die Reparatur dauert mindestens 4 Wochen!
- Ich geb dir 4 Stunden.
- O.K. ich mach's in zwei.

[b]GENAU ZU DIESEN HELDEN SCHAUEN WIR AUF, da wird selbst der MacGyver schwach.                 

P.S.: Ok, geoutet, ich hab die DVD mehr als 1-mal geschaut 

[/B]


Mhh, war das nicht ein Dilizium-Kristall? Die Reparatur dürfte nach meiner Schätzung auch nicht so lange dauern? (weiß Stefan B. bestimmt besser).
An McGyver kommt auch keiner ran, wer hat schon ständig Bindfaden und Kaugummi dabei

------------------
Johannes Anacker
Sales Support
SolidLine AG
SolidLine AG - Onlineshop

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Müller
Mitglied
Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Müller an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Müller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Müller

Beiträge: 1151
Registriert: 11.04.2001

erstellt am: 22. Mrz. 2005 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guischmi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Johannes Anacker:
....wer hat schon ständig Bindfaden und Kaugummi dabei  ...

... und ein schweizer Taschenmesser! Darauf muss ich als Eidgenosse schon bestehen  !

------------------
Gruss
Andreas
A+E Müller AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

**CSWP 06/2004**
--
MacBook Air M1
MacBook Pro M1-Max

erstellt am: 22. Mrz. 2005 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guischmi 10 Unities + Antwort hilfreich

HALLOOOOOOOOOOOOOO!!

Kugelschreibermiene und einen Faden                          

------------------
Gruß, der Teddibaer

Besucht mich doch mal ...
----------------
Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist.
Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

guischmi
Mitglied
Produktentwickler


Sehen Sie sich das Profil von guischmi an!   Senden Sie eine Private Message an guischmi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für guischmi

Beiträge: 180
Registriert: 05.03.2002

SWX 2010 x64 SP5.0 unter win7

erstellt am: 22. Mrz. 2005 13:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

also einen Faden habe ich im Schnürsenkel und im Hemdknopf, Kaugummi unterm Schuh, statt Kullimiene tuts meistens auch der Federstift im Armband der Uhr oder ein Brillenbügel.....
Hat der nicht sogar mal ein Pfennigstück als Elektrode zum Schweissen genutzt? Geht das noch mit cents?? 

------------------
... des mecht des Katt doch alles von alaan, odä?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wago
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wago an!   Senden Sie eine Private Message an wago  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wago

Beiträge: 523
Registriert: 07.12.2000

erstellt am: 22. Mrz. 2005 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guischmi 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich lach mich halb tot......

Jungs, ihr seid zwar vom Thema abgedriftet, aber ich finde das Klasse, dass ein Beitrag auch mal mit humorigen Sprüchen gespickt ist.

------------------
Gruß,
Walter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gismo
Mitglied
DriveWorks Support


Sehen Sie sich das Profil von gismo an!   Senden Sie eine Private Message an gismo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gismo

Beiträge: 1047
Registriert: 05.03.2001

HP Z Book17 G5;
32GB Ram;
Quadro P4200
WIN10 Pro;
Alle SWX ;)

erstellt am: 14. Dez. 2005 12:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guischmi 10 Unities + Antwort hilfreich

Dieser Threat ist zwar schon ne Weile her, aber ich wollte mal nachfragen, ob es in SWX2006 inzwischen neue Erkenntnisse gibt.
Ist es nun möglich die ausgeliehene Lizenz z.B. auf einen USB Stick oder einer Diskette mit nach Hause zu nehmen?
Ich hab hier gerade einen SWX2006 Testrechner und habe nur die Möglichkeit gefunden, die Lizenz auszuleihen, aber eine Mitnahme ist nicht möglich.
Wir hötten ein paar Konstrukteure, die mit SWX gerne am WE arbeiten würden, aber kein Schleppi haben, bzw. bekommen.

------------------
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
gismo
Meine bescheidene Website

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 14. Dez. 2005 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guischmi 10 Unities + Antwort hilfreich

Das mit dem VPN-Client funktioniert wunderbar. Haben wir für eine externe Berufsschau verwendent. Wir hatten nur das Problem das die DNS (Domain Name Server) auflösung nicht funktioniert hat. Somit mussten wir anstelle mit Servernamen mit der entsprechenden IP den Lizenzserver anwählen. Hat aber sehr gut und stabil funktioniert.

------------------
Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen   )

OM

[Diese Nachricht wurde von Oberli Mike am 14. Dez. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BWarneke
Mitglied
Consulting


Sehen Sie sich das Profil von BWarneke an!   Senden Sie eine Private Message an BWarneke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BWarneke

Beiträge: 84
Registriert: 14.07.2004

HP EliteBook 8730w
alle SWX-Versionen

erstellt am: 14. Dez. 2005 15:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guischmi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Nee, der PC muß irgendwie mit dem Lizenzmanager verbunden sein, wenn man sich was leihen will. Sei es über (Netzwerk-)Kabel oder VPN.
Ansonsten: Zu jeder Netzwerklizenz gibt es auch Homelizenzen in der selben Anzahl. Und die sind gedongled mit eigener SN. Diese können beim Reseller beantragt werden.

Gruß, Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ranma
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ranma an!   Senden Sie eine Private Message an Ranma  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ranma

Beiträge: 107
Registriert: 17.11.2004

Athlon64 auf ASUS Board
1024MB RAM
FireGL V3100
19" TFT

erstellt am: 14. Dez. 2005 16:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guischmi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zu VPN: Wenn es geht dann funktioniert es traumhaft. Aber ich habe schon einen Fall erlebt, da mußte das VPN durch zwei sehr restriktiv eingerichtete Firewalls durch. War ein heidenaufstand (verdammt durstiger Admin  ). -- Wenn es also nicht klappt dann mal euren Admin nach den Settings der Firewall fragen. Feuerwasser nicht vergessen.

Ranma

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ranma
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ranma an!   Senden Sie eine Private Message an Ranma  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ranma

Beiträge: 107
Registriert: 17.11.2004

Athlon64 auf ASUS Board
1024MB RAM
FireGL V3100
19" TFT

erstellt am: 14. Dez. 2005 16:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guischmi 10 Unities + Antwort hilfreich

Nachtrag: Das Problem lag an den gesperrten Ports. Der Lizenzserver von SolidWorks brauchte irgendwie mehrere Ports. Zwei waren bekannt und dokumentiert. Auf diesen Ports hatte er die Verbindung aufgebaut. Danach wurde aber der Ports gewechselt. Ein Netzprotokoll zeigte, daß es jedesmal ein anderer Port war. Zufallsprinzip. Und da machte der Admin dann nicht mehr mit.

Zu einer endgültigen Problemlösung kam es nicht mehr. Wir hatten frustriert eine Standalone-Lizenz gekauft. -- Dieses Wissen stammt aus Oktober 2003.

Ranma

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 3864
Registriert: 29.09.2004

SOLIDWORKS 2024 SP3.1
SOLIDWORKS 2023 SP5.0
SOLIDWORKS 2022 SP5.0
SOLIDWORKS 2021 SP5.1

erstellt am: 14. Dez. 2005 16:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guischmi 10 Unities + Antwort hilfreich

@Ranma,

Dies ist ja seit SWX2005 nicht mehr mötig, da man sich ja eine Lizenz (glaub für max. 10 Tage) ausleihen kann. Man muss aber eine Verbindung zum Lizenzserver haben um sich die Lizenz auszuleihen.

------------------
( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen  )

OM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kriechi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Kriechi an!   Senden Sie eine Private Message an Kriechi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kriechi

Beiträge: 147
Registriert: 06.07.2007

Solidworks Office Prof. 2008 SP 4.0
Win XP SP2
Intel Core 2 6600 (2.40 GHz)
2GB RAM
nVidia Quadro FX 1500
Monitor HP LP2465

erstellt am: 31. Jul. 2008 07:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guischmi 10 Unities + Antwort hilfreich

ok, der Fred hat schon nen langen Bart,....  

aber ich hab von nem Admin-Kollegen was gehört, der meinte man könnte einen Server einrichten, den ins Inet hängen, und ein paar Port freigeben, die direkt zu dem Server weitergeleitet werden (eben durhc Firewall und Router).
Dann sollte das ganze Lizenzausleihen auch ohne VPN gehen, weil man dann daheim einfach die ip/dns einträgt....
Hat das mal jemand getestet/oder sogar im Einsatz?

Bei mir gehts um den Einsatz in einer Schule, wo sich die Schüler natürlcih auch zuhause auf die SW-HÜ stürtzen sollen.
Einen VPN-Tunnel will ich denen wirklich nicht zumuten. Die sind schon mit der normalen Installation von SW an deren Leistungsgrenze was EDV angeht   .

mfg
Kriechi

------------------
Der Start von XP besteht aus elf Phasen. Mit nur noch acht Phasen kommt Vista aus. Trotzdem ist bei­des komplizierter als der Start einer Saturn-V-Rakete (drei Stufen).

[Diese Nachricht wurde von Kriechi am 31. Jul. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GWS
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von GWS an!   Senden Sie eine Private Message an GWS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GWS

Beiträge: 2415
Registriert: 23.07.2001

SWX 24 SP3, PDM Prof.
auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P2200 / Win 11

erstellt am: 31. Jul. 2008 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guischmi 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn ich mich nicht ganz täusche, solltest du in 2008 die Lizenz auch auf nen Stick ziehen können. wäre das nicht einfacher, als die ganze Netzstruktur umzupfriemeln ?

Grüße Günter

------------------
Wie man Fragen richtig stellt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kriechi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Kriechi an!   Senden Sie eine Private Message an Kriechi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kriechi

Beiträge: 147
Registriert: 06.07.2007

Solidworks Office Prof. 2008 SP 4.0
Win XP SP2
Intel Core 2 6600 (2.40 GHz)
2GB RAM
nVidia Quadro FX 1500
Monitor HP LP2465

erstellt am: 31. Jul. 2008 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guischmi 10 Unities + Antwort hilfreich

oh, am, in der SChule haben wir noch '07.
Momentan hängt ein Dongle am Server, der alle PC's versorgt (intern), ich glaub mit 500 Lizenzen

Irgendwie sollen aber die SChüler daheim auch zur Lizenz können...

------------------
Der Start von XP besteht aus elf Phasen. Mit nur noch acht Phasen kommt Vista aus. Trotzdem ist bei­des komplizierter als der Start einer Saturn-V-Rakete (drei Stufen).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kriechi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Kriechi an!   Senden Sie eine Private Message an Kriechi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kriechi

Beiträge: 147
Registriert: 06.07.2007

Solidworks Office Prof. 2008 SP 4.0
Win XP SP2
Intel Core 2 6600 (2.40 GHz)
2GB RAM
nVidia Quadro FX 1500
Monitor HP LP2465

erstellt am: 16. Sep. 2008 20:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guischmi 10 Unities + Antwort hilfreich

*push*

Hat jemand neue Erkenntnisse zu dem Thema?

------------------
Der Start von XP besteht aus elf Phasen. Mit nur noch acht Phasen kommt Vista aus. Trotzdem ist bei­des komplizierter als der Start einer Saturn-V-Rakete (drei Stufen).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JoergKirchner
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von JoergKirchner an!   Senden Sie eine Private Message an JoergKirchner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoergKirchner

Beiträge: 174
Registriert: 18.06.2001

SWX2022 Edu - Dell Precision M4800

erstellt am: 24. Sep. 2008 13:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guischmi 10 Unities + Antwort hilfreich

Also, einen server öffentlich ins Internet zu hängen und da 500 Lic. SWX drauf zu serven .... glaube das ist keine gute Idee und der wird wohl auch nicht lange unter euer "Hoheit" bleiben.

Also so machen wie es alle anderen machen. In der Schul den priv. Rechner ans Intranet hängen und dann die Lizenz leihen. Dann kann jeder Schüler für die max. Anzahl der Leihtage zu Hause arbeiten (Kann man glaube ich auf 365 Tage setzten)

Wenn ihr 500 lic's habt dann wird das kein Problem sein wenn mal ein paar ausgeliehen sind.

------------------
http://www.braun.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kriechi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Kriechi an!   Senden Sie eine Private Message an Kriechi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kriechi

Beiträge: 147
Registriert: 06.07.2007

Solidworks Office Prof. 2008 SP 4.0
Win XP SP2
Intel Core 2 6600 (2.40 GHz)
2GB RAM
nVidia Quadro FX 1500
Monitor HP LP2465

erstellt am: 24. Sep. 2008 13:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für guischmi 10 Unities + Antwort hilfreich

hmm, das Sicherheitsproblem ist mir durchaus bewusst.
In den nächsten Tagen bekomm ich ein paar Tel-Nummern, von SChulen die das so realisiert habn. WERd mich wieder melden.

mfg

------------------
Der Start von XP besteht aus elf Phasen. Mit nur noch acht Phasen kommt Vista aus. Trotzdem ist bei­des komplizierter als der Start einer Saturn-V-Rakete (drei Stufen).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz