| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Mehr Zeit für das Wesentliche - Automatisierte Angebotsprozesse im Vertrieb., ein Webinar am 23.10.2025
|
Autor
|
Thema: SWX2005 - Bemaßungstexte verrutscht (1125 mal gelesen)
|
timmle Mitglied Entwicklungsing.
 
 Beiträge: 234 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 14. Mrz. 2005 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, durch irgend etwas sind alle Bemaßungstexte von den Maßpfeilen weggerutscht (ca. 1cm). Ich habe schon alle Einstellungen durchsucht, kann aber nirgends finden, wie man den Abstand steuert. Hat jemand einen Tip? ------------------ Gruß Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004 **CSWP 06/2004** -- MacBook Air M1 MacBook Pro M1-Max
|
erstellt am: 14. Mrz. 2005 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für timmle
Wenn Du eine Bemaßung anklickst, geht links der FM auf. In der mittleren Zeile steht <DIM>. Dann hast Du drüber und drunter noch Platz für weiteren Bemaßungstext. Ein Leerzeichen im unteren Feld reicht, um das anzuheben (ca. 1cm). Kann es sein, das ein Makro dir da ein Leerzeichen oder so reingeschrieben hat? Oder vielleicht stand mal was drinne und wurde nicht richtig gelöscht!? ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
timmle Mitglied Entwicklungsing.
 
 Beiträge: 234 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 14. Mrz. 2005 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004 **CSWP 06/2004** -- MacBook Air M1 MacBook Pro M1-Max
|
erstellt am: 14. Mrz. 2005 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für timmle
a) Ne ist klar, das Feld UNTER dem mit <DIM> b) alle Maße -> Makro?!?! ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
timmle Mitglied Entwicklungsing.
 
 Beiträge: 234 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 14. Mrz. 2005 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 14. Mrz. 2005 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für timmle
Hallo Uwe, was der Teddibaer meint gibt es im Bemassungsdialog in der 2005 nicht mehr, bis zur 2004 gab es dort noch ein paar Texte, die man für eine Bemassung ausfüllen konnte (siehe Bild 1). In der 2005 kann ich den Effekt nachstellen, wenn ich in der Dialogbox in der zweiten Zeile ein Leerzeichen reinstelle, ist praktisch dass, was Peter auch schon gesagt hat, nur ein einer Textbox (siehe Bild2)  Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
timmle Mitglied Entwicklungsing.
 
 Beiträge: 234 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 15. Mrz. 2005 07:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stefan, bei mir steht aber wirklich nichts weiter in der Bemaßungsbox als "<DIM>". Irgendwas ist da verbogen. Ich hab' die Bemaßungen auch ganz komisch am Cursor hängen (großer Abstand) und die senkrechten Bemaßungen sind nicht mittig, sonden auch mit diesem komischen Abstand nach oben verschoben. Ich glaube, es geht schneller, das Teil neu zu zeichnen, als den Fehler zu suchen. Bei einem neuen Teil ist alles normal. ------------------ Gruß Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |