| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Schulung 3D Fräsen HSR, ein Seminar am 04.06.2025
|
Autor
|
Thema: WIN XP Boot.ini und die 3 GB Einstellung (32271 mal gelesen)
|
Klaus Greim Mitglied CAD-Administrator
 
 Beiträge: 178 Registriert: 10.05.2000 SWX 2013 SP 5.0 Windows 7 Prof. Intel Xenon CPU W3520 12 GB RAM
|
erstellt am: 10. Mrz. 2005 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wollte mal in die Runde fragen ob die Einstellung in der Boot.ini in der Praxis die Speicherproblematik bei SolidWorks 2005 und XP wirklich etwas entschärft hat. Theoretisch kann WIN XP ja bis zu 3GB adressieren. Bin auf Eure Antwort gespannt. Gruß Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ublum Mitglied Dipl.Ing.(FH) Kunststofftechnik
   
 Beiträge: 1176 Registriert: 10.10.2002 Zeichenbrett,Tusche SolidWorks bis 2025 AutoCad2024 DDS2024
|
erstellt am: 10. Mrz. 2005 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus Greim
|
TresorKid Mitglied Anwendungsberatung

 Beiträge: 28 Registriert: 12.12.2002 Dell M60; 1GB Speicher; NVidia QuadroFX100 Mobility (128MB), SpacePilot
|
erstellt am: 10. Mrz. 2005 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus Greim
|
danihaag Mitglied Sys Admin
 
 Beiträge: 126 Registriert: 10.04.2003 Solidworks 2005 SP5 SmarTeam V5R14 SP8 Windows XP SP2 / Windows 2000 SP4 DELL Hardware
|
erstellt am: 10. Mrz. 2005 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus Greim
|
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 10. Mrz. 2005 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus Greim
|
ublum Mitglied Dipl.Ing.(FH) Kunststofftechnik
   
 Beiträge: 1176 Registriert: 10.10.2002 Zeichenbrett,Tusche SolidWorks bis 2025 AutoCad2024 DDS2024
|
erstellt am: 10. Mrz. 2005 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus Greim
die boot.ini könnte so aussehen: [boot loader] timeout=3 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect /3GB Achtung: dadurch wird mit W2K jeder Anwendung 1,3Gb Arbeitsspeicher zugesichert, d.h. wenn man nur ein GB hat wird irgendwann beim Arbeiten z.B. mit einer richtig großen BG das komplette System stehen bleiben. ------------------ Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 24. Jun. 2005 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus Greim
Ja hallo zusammen, man hat mir meine Maschine von 1GB auf 2GB aufgerüstet. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, das SWX sich nicht auf das zusätzliche Gig einläßt. Gefühlsmäßig würde ich sagen, der swappt immer noch. Der o.g. Switch in der boot.ini ist nicht gesetzt. Welche Einstellungen könnt Ihr empfehlen? ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Es gibt eine Theorie, nach der die Konzentration von Dummheit an bestimmten Orten besonders hoch ist.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Johannes Anacker Mitglied Leiter Produktmarketing
   
 Beiträge: 1046 Registriert: 18.05.2000 SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600
|
erstellt am: 24. Jun. 2005 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus Greim
|
hburkhardt Mitglied Kundenbetreuer
   
 Beiträge: 1285 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 24. Jun. 2005 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus Greim
|
hburkhardt Mitglied Kundenbetreuer
   
 Beiträge: 1285 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 24. Jun. 2005 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus Greim
Zitat: Original erstellt von Johannes Anacker: Hallo Teddibaer, der virtuelle Speicher muß auch angepasst werden. Bei mir (auch mit 2 Gig RAM) habe ich ihn auf 4096MB für Anfang und Max gesetzt. Allerdings habe ich auch "/fastdetect /3GB" in der boot.ini gesetzt.Und, Vorsicht beim Ändern von Systemeinstellungen! HTH!
Das wird dir leider garnichts bringen. Denn wie will denn dein System die 2 GB reellen und 4 GB virtuellen Speicher adressieren? ------------------ www.workstation-center.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 24. Jun. 2005 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus Greim
Hallo Teddibaer, mit dem 3GB-switch geht es nicht um swap oder nicht. Meine Erfahrung: Unter XP SP1: Wenn der Switch nicht gesetzt ist, gibt es max. 1,3GB für eine Anwendung, z.B. SolidWorks (Prozess kannst Du im Taskmanager sehen). Mit /3GB in der boot.ini gibt's dann auf der gleichen Maschine 1,7GB für SolidWorks. Die Maschine hat 2GB physikalischen RAM. Wird aber nicht alles genutzt bis SWX zum Stillstand (an die 1,7GB-Grenze) kommt. HTH & bis demnäx, Ralf ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 24. Jun. 2005 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus Greim
|
hburkhardt Mitglied Kundenbetreuer
   
 Beiträge: 1285 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 24. Jun. 2005 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus Greim
|
Thomas_VC Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 126 Registriert: 19.05.2005 Hardware: HP PIV 3.0-3.4GHz 2GB RAM Betriebssystem: WIN XP SP2 CAD: I-DEAS V11m4 UG NX3.0.2.3
|
erstellt am: 22. Mrz. 2006 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus Greim
Zitat: Original erstellt von Teddibaer: Danke schonmal.Ist geändert. Erfahrungen poste ich noch. Jetzt wird erst mal getestet. 
Hallo, testest du noch immer oder wo hast du deine Erfahrungen gepostet? ------------------ Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 22. Mrz. 2006 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus Greim
Zitat: Original erstellt von Thomas_VC: Hallo,testest du noch immer oder wo hast du deine Erfahrungen gepostet?
Hallo Thomas, drauf angesprochen habe ich die Platte durchsucht - der findet, kein Witz, diese boot.ini nicht ... und nein, "versteckte Dateien anzeigen" ist nicht unterdrückt.
------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DA VOLLI Mitglied Dipl.Ing.(FH) IA
 
 Beiträge: 233 Registriert: 27.07.2001 WIN 10 x64 SWX 2021 SP4.1 SWX PDM Professional
|
erstellt am: 22. Mrz. 2006 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus Greim
Hi, Teddibaer du musst in den Ordneroptionen auch noch den Haken bei "geschützte Systemdateien ausblenden" wegklicken ... dann krigste auch die boot.ini zu sehen (sollte direkt auf C liegen) ... würden den Haken nach der Modifizierung der Boot.ini aber wieder setzen, dann verschwinden das ding und die anderen Systemdateienwieder und es kann nix mehr passieren! Gruss Da Volli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Taffertshofer Mitglied Dipl. Ing. (FH)
 
 Beiträge: 332 Registriert: 10.04.2001
|
erstellt am: 22. Mrz. 2006 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus Greim
Ich komme mit SWX  , XP und 3GB Schalter auf ca. 2.4 GB bevor es abschmiert und damit komm ich jetzt mit allen Baugruppen klar. Durch die 4GB RAM swappt es auch nicht mehr und macht daher richtig Spaß. W2k unterstützt den 3GB Schalter nicht. Zum aktiviren des 3GB geht man am Besten in das Fenster "Starten und Wiederherstellen" und klickt dann auf Bearbeiten, dann öffnet sich automatisch die boot.ini. Dann noch schnell /3GB anfügen, neu booten und es sollte klappen. Aber ohne 4GB physikalisches RAM macht es immer noch keinen Spaß. Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004 **CSWP 06/2004** -- MacBook Air M1 MacBook Pro M1-Max
|
erstellt am: 22. Mrz. 2006 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus Greim
Zitat: Original erstellt von DA VOLLI: Hi, Teddibaerdu musst in den Ordneroptionen auch noch den Haken bei "geschützte Systemdateien ausblenden" wegklicken ... dann krigste auch die boot.ini zu sehen (sollte direkt auf C liegen) ... würden den Haken nach der Modifizierung der Boot.ini aber wieder setzen, dann verschwinden das ding und die anderen Systemdateienwieder und es kann nix mehr passieren! Gruss Da Volli
BBBBBBRRRRRRRRRRRRRRRRRR! Und ich war mir so sicher, dass ich den nicht übersehen habe. Egal: aktueller Zwischenstand: Die Kiste rennt ohne /3GB und aktuell recht gut. --Fortsetzung folgt --  ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |