| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SIMULIA Regional User Meeting 2025 | 5.-7. Mai in Bamberg, eine Veranstaltung am 05.05.2025
|
Autor
|
Thema: Zeichnung laden => Absturz (SLD 2004+2005) (1395 mal gelesen)
|
wmatthis Mitglied Maschinenbauer
 Beiträge: 3 Registriert: 08.03.2005 Win XP SP2, IBM Notebook T43 mit 1GB Solidworks 2004 SP4.1 und 2005 SP0.0
|
erstellt am: 08. Mrz. 2005 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe ein Problem mit speziellen Zeichnungen eines Kollegen. Beim Öffnen dieser Zeichnungen stürzt Sld 2004 + 2005 einfach ab. => Solidwork muß aufgrund Fehler beendet werden ! Alle beinhalteten Part kann ich öffen. Ich habe ansosnten einen vollfunktionierenden Rechner mit SLd 2004. Kann Zeichnungen aller anderen Kollegen öffnen ! Ich habe schon Firewall und Hardwaregrafikbeschleuniger deaktiviert, hat nicht geändert. Kann dies an einem Link (..Datei..), welche bei mir nicht da ist liegen ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
plato2000 Mitglied Techniker

 Beiträge: 49 Registriert: 18.05.2002
|
erstellt am: 08. Mrz. 2005 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wmatthis
|
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 08. Mrz. 2005 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wmatthis
|
VSting Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 91 Registriert: 24.09.2003 SWX2001+ / SWX2004SP4 Intel P4 3GHz HT @ Asus P4G800 Deluxe 1GB Kingston @ 400MHz ATI FireGL X1 256p 2x 120GB S-ATA Raid CSWP 06.04.2004
|
erstellt am: 08. Mrz. 2005 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wmatthis
|
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 08. Mrz. 2005 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wmatthis
Hallo wmatthis, und herzlich willkommen im SolidWorks Brett auf CAD.de  Gleich vorneweg eins: manchmal gehen Dateien beim Speichern kaputt, ist eine Festplatte defekt oder hate infach nur ein Server einen schlechten Tag gehabt ... will sagen, manchmal ist eine Datei eben kaputt, da hilft dann nichts mehr. Bis es soweit ist gibt es aber noch einige Tricks, was man tun kann  Ist das eine Zeichnung von einer Baugruppe oder einem Part? Kannst du die Modelle einzeln öffnen ohne Absturz? Wenn ja, stürzt es auch ab, wenn du erst die Modelle öffnest und dann erst die Zeichnung? Kannst du die Zeichnung in der Vorschau laden? Versuchst du im reduzierten Modus oder vollständig zu laden? Klau mal die Referenzen der Zeichnung (in dem du die Modelle umbenennst oder aus dem Verzeichnis wegverschiebst) und mach die Zeichnung auf, auf die Nachfrage sagst du, du willst die Dokumente nicht suchen ... macht er dann die Zeichnung auf, also mit ausgekreuzten Ansichten? Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RBE Mitglied TechSupport; Bechtle PLM Deutschland GmbH
 
 Beiträge: 294 Registriert: 11.02.2002 HP ZBook 17 G5 Core i9 2.9GHz 32GB RAM Quadro P4200 Win11 SolidWorks2024 SP3.1 (EV)
|
erstellt am: 08. Mrz. 2005 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wmatthis
Hi, zusätzlich zu dem was Stefan schreibt könntest Du schauen, ob in Deinem SWX -Sicherungsverzeichnis noch eine Sicherung der betroffenen Zeichnung liegt und ob sich vielleicht die öffnen lässt. Voraussetzung ist natürlich, dass man in den Optionen die Sicherungen aktiviert hat. So hat man wenigstens die Chance auf eine teilweise Wiederherstellung seiner Daten. Grüße, RBE Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 08. Mrz. 2005 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wmatthis
Ich denke nicht, dass das Problem ist, eine Sicherung nochmal herzustellen, denn das Problem ist der Absturz beim oder nach dem laden. Ich habe das SWX2004 auf einem XP Rechner mit SP2 mal installiert und hatte massive Stabilitätsprobleme. Aber ich konnte arbeiten, dh. erstellen speichern und laden aber sobald ich den Regenerierenknopf gedrückt habe, ist SWX  mit eben dieser Meldung abgestürzt, deshalb habe ich vermutet, dass es eben am SP2 von Windows XP liegt wenn zb. die Option Neuaufbau nach dem Laden aktiviert ist, dann dürfte genau das gleiche passieren wie bei mir. Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 08. Mrz. 2005 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wmatthis
|
RBE Mitglied TechSupport; Bechtle PLM Deutschland GmbH
 
 Beiträge: 294 Registriert: 11.02.2002 HP ZBook 17 G5 Core i9 2.9GHz 32GB RAM Quadro P4200 Win11 SolidWorks2024 SP3.1 (EV)
|
erstellt am: 08. Mrz. 2005 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wmatthis
Da könntet Ihr natürlich recht haben. Wobei er ja die Zeichnungen seiner Kollegen öffnen kann!? Ich hatte/habe zum Testen auch nicht unterstützte SPs auf nem XP SP2 Rechner und hatte bisher lediglich Dongle-Treiberprobleme (die sich aber mit einer Treiberaktualisierung beheben lassen) Achtung: der letzte Satz soll kein Freibrief und keine Bestätigung sein, dass man SWX egal welcher Version generell nur mit einem Treiber-Update auf XP SP2 zum Laufen bringen kann!!!
In diesem Sinne...RBE Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wmatthis Mitglied Maschinenbauer
 Beiträge: 3 Registriert: 08.03.2005 Win XP SP2, IBM Notebook T43 mit 1GB Solidworks 2004 SP4.1 und 2005 SP0.0
|
erstellt am: 10. Mrz. 2005 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das ist korrekt, ich habe ein voll funktionierendes System (Win XPSP2) mit Solidworks 2004+2005. Ich kann alles machen und habe keinerlei Probleme. Auch bei allen sonstigen Zeichnungen und Zeichnungserstellung keinerlei Schwierigkeiten. (Absturz 2x pro Monat) Die Zeichnungen des Kollegen (ebenfalls WINXP und Sld 2004) werden geöffnent, angezeigt, Parts nachgeladen danach erfolgt Absturz. ALle Parts und Assemblies die enthalten kann ich öffnen. WO KANN ICH NOCH SUCHEN ? - interne Dateilinks ?, Voreinstellungen ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |