Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Solid Works Datenimport

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Ihre Produktion fit für die Zukunft - Smart Manufacturing mit DELMIAWorks ERP/MES, ein Webinar am 12.09.2025
Autor Thema:  Solid Works Datenimport (924 mal gelesen)
SAuer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von SAuer an!   Senden Sie eine Private Message an SAuer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SAuer

Beiträge: 20
Registriert: 13.01.2004

SWX 2005
XP Professional SP1
P4 2,8 GHz
1 GB RAM, Quadro FX1100

erstellt am: 08. Mrz. 2005 09:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
ich müsste mit Solid Works 2005 Daten vom SolidDesigner und von ME10 einlesen. Ist das irgendwie möglich? (Evtl. auch mit Hilfe von Zusatztsoftware, die auch was kosten kann...)
Wäre schön, wenn da jemand was drüber wüsste.

Schönen Tag noch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

erstellt am: 08. Mrz. 2005 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SAuer 10 Unities + Antwort hilfreich

Könnte das helfen:

Auf ein neus ...
------------------
Gruß, der Teddibaer

Besucht mich doch mal ... 
----------------
Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist.
Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.

[Diese Nachricht wurde von Teddibaer am 08. Mrz. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Klaus Holzer
Mitglied
Maschinenbau-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Klaus Holzer an!   Senden Sie eine Private Message an Klaus Holzer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Klaus Holzer

Beiträge: 269
Registriert: 29.06.2000

OSD D (ME10) Version 17.0
(mit WUI von RAND bzw. INNEO)
OSD M (SD/Anno) Version 17.0
Modelmanager
INVENTOR 2011 mit Vault
das alles unter WIN 7

erstellt am: 08. Mrz. 2005 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SAuer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

ich habe da im 3D-Bereich mit SAT und STEP schon recht gute Ergebnisse erreicht.

Was Du allerdings mit ME10-Daten in SWXSolidWorks willst ist mir nicht so ganz klar, im Zweifelsfall würde ich es eben mal DXF oder DWG versuchen.

Die oben erwähnten Schnittstellen sind im SoldDesigner standradmäßg dabei.

Gruß Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ublum
Mitglied
Dipl.Ing.(FH) Kunststofftechnik


Sehen Sie sich das Profil von ublum an!   Senden Sie eine Private Message an ublum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ublum

Beiträge: 1176
Registriert: 10.10.2002

Zeichenbrett,Tusche
SolidWorks bis 2025
AutoCad2024
DDS2024

erstellt am: 08. Mrz. 2005 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SAuer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
Parasolid X_T für Solidesigner und dxf für ME10, wobei es dort möglicherweise extra Fonts gibt, die in den Schriftenordner von Windows kopiert werden müssen.

------------------
Grüße von der Saar
Uwe Blum

www.hydac.com/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 08. Mrz. 2005 11:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SAuer 10 Unities + Antwort hilfreich

und die Zusatzsoftware die Geld kosten darf heisst FeatureWorks und ist beim SWXSolidWorks Office Paket enthalten.

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SAuer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von SAuer an!   Senden Sie eine Private Message an SAuer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SAuer

Beiträge: 20
Registriert: 13.01.2004

SWX 2005
XP Professional SP1
P4 2,8 GHz
1 GB RAM, Quadro FX1100

erstellt am: 08. Mrz. 2005 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Kann irgendwie nicht sagen ob das hilft, da der Link leider bei mir nicht funktioniert...

Zitat:
Original erstellt von Teddibaer:
Könnte das helfen:
<A HREF="http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000002.shtml


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jan an!   Senden Sie eine Private Message an Jan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan

Beiträge: 1271
Registriert: 23.12.2000

Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022
Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10,
SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.

erstellt am: 08. Mrz. 2005 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SAuer 10 Unities + Antwort hilfreich


link.jpg

 
Kann auch nicht funktionieren, da ein bischen zuviel drannhängt.
RMT auf den Link und dann die Eigenschaften aufrufen.
Dort kannst Du dann den Bereich Kopieren.
Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

erstellt am: 08. Mrz. 2005 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SAuer 10 Unities + Antwort hilfreich

Jetzt sollte es funzen, ich fall immer wieder drauf rein.

------------------
Gruß, der Teddibaer

Besucht mich doch mal ...
----------------
Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist.
Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SAuer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von SAuer an!   Senden Sie eine Private Message an SAuer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SAuer

Beiträge: 20
Registriert: 13.01.2004

SWX 2005
XP Professional SP1
P4 2,8 GHz
1 GB RAM, Quadro FX1100

erstellt am: 08. Mrz. 2005 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke schon mal, aber kann ich dann mit dem Parasolid X_T die Modelle bzw. Zeichnungen auch bearbeiten und verändern? Oder kann ich sie nur anschauen?
Ich hatte nämlich vergessen zu erwähnen, daß ich die Daten auch evtl. noch in SolidWorks verändern müsste zwecks Verwaltung der älteren davon.

Zitat:
Original erstellt von ublum:
Hallo,
Parasolid X_T für Solidesigner und dxf für ME10, wobei es dort möglicherweise extra Fonts gibt, die in den Schriftenordner von Windows kopiert werden müssen.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 08. Mrz. 2005 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SAuer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von SAuer:
Danke schon mal, aber kann ich dann mit dem Parasolid X_T die Modelle bzw. Zeichnungen auch bearbeiten und verändern? Oder kann ich sie nur anschauen?
Ich hatte nämlich vergessen zu erwähnen, daß ich die Daten auch evtl. noch in SolidWorks verändern müsste zwecks Verwaltung der älteren davon.

Du musst Sie mit FeatureWorks nachträglich bearbeiten um wieder editierbare Features im Featuremanager zu erhalten, bzw. ohne diesen Weg sind nur "aufgesetzte" Features möglich, wie zb. Skizze auf vorhandene Fläche und austragen oder schneiden, oder Fläche löschen ersetzen usw. aber nicht editierbare Parameter von Features, das ist der Sinn von FeatureWorks um das zu erhalten.

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SAuer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von SAuer an!   Senden Sie eine Private Message an SAuer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SAuer

Beiträge: 20
Registriert: 13.01.2004

SWX 2005
XP Professional SP1
P4 2,8 GHz
1 GB RAM, Quadro FX1100

erstellt am: 08. Mrz. 2005 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, die SAT und STEP Formate kenne ich auch schon irgendwoher. Das Problem ist aber, daß ich die alten Daten aus z.B. SolidDesigner nicht mehr im SAT oder STEP Format speichern kann. Und außerdem wären das eine Unmenge von Daten, so daß es auf diese Weise auch ein Problem mit der Zeit mit meinem Chef geben könnte.
Darum würde ich etwas suche, wo ich die Daten direkt in Solidworks einlesen und auch verändern kann. Das hab ich leider vorher vergessen anzugeben. Tschulligung ;-)
Kennz ihr so was vielleicht auch noch?

Zitat:
Original erstellt von Klaus Holzer:
Hallo

ich habe da im 3D-Bereich mit SAT und STEP schon recht gute Ergebnisse erreicht.

Was Du allerdings mit ME10-Daten in SWXSolidWorks willst ist mir nicht so ganz klar, im Zweifelsfall würde ich es eben mal DXF oder DWG versuchen.

Die oben erwähnten Schnittstellen sind im SoldDesigner standradmäßg dabei.

Gruß Klaus


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SAuer
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von SAuer an!   Senden Sie eine Private Message an SAuer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SAuer

Beiträge: 20
Registriert: 13.01.2004

SWX 2005
XP Professional SP1
P4 2,8 GHz
1 GB RAM, Quadro FX1100

erstellt am: 08. Mrz. 2005 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja aber für FeatureWorks muß ich ja die Datei in SolidWorks einlesen können... Und das geht nicht mehr weil SolidDesigner nicht mehr in Betrieb ist bzw. der Umfang und die Anzahl der Daten zu umfangreich ist.
Ich bräuchte also eine Möglichkeit Daten von SolidDesigner direkt in SolidWorks einzulesen und dann evtl. auch zu bearbeiten.

Vielen Dank

Zitat:
Original erstellt von brainseks:
und die Zusatzsoftware die Geld kosten darf heisst FeatureWorks und ist beim SWXSolidWorks Office Paket enthalten.

Gruss


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marcus
Mitglied
mdDESIGN


Sehen Sie sich das Profil von Marcus an!   Senden Sie eine Private Message an Marcus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marcus

Beiträge: 377
Registriert: 10.03.2001

SolidWorks 2010, 2011, 2012, 2013
Catia V5

erstellt am: 08. Mrz. 2005 12:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SAuer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
für den Datenaustausch mit ME10 gibt es eine Schnittstelle von
http://www.maxxsoft.de/drafting_if.htm

Marcus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 08. Mrz. 2005 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SAuer 10 Unities + Antwort hilfreich

Direktschnittstellen von OSD nach SWXSolidWorks wären mir nicht bekannt, aber es gibt Leute, die sich ihr täglich Brot mit Datenübernahme verdienen und die das auch professionell beherrschen. Evtl. wäre sowas die Lösung, denn ohne manuelle Nacharbeit werdet Ihr kaum die Daten ins SWXSolidWorks bekommen und dann auch noch parametrierbar. die ME10 Daten würde ich in diesem Format belassen, wenn die Daten im 3D notwendig sind, würde ich diese neu aufbauen, falls nicht, gibts meines Wissens ME10 als Windowsversion kostenlos von CoCreate, womit Ihr Eure Zeichnungen dann noch verwalten könnt.

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ublum
Mitglied
Dipl.Ing.(FH) Kunststofftechnik


Sehen Sie sich das Profil von ublum an!   Senden Sie eine Private Message an ublum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ublum

Beiträge: 1176
Registriert: 10.10.2002

Zeichenbrett,Tusche
SolidWorks bis 2025
AutoCad2024
DDS2024

erstellt am: 08. Mrz. 2005 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SAuer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von SAuer:
Ja aber für FeatureWorks muß ich ja die Datei in SolidWorks einlesen können... Und das geht nicht mehr weil SolidDesigner nicht mehr in Betrieb ist bzw. der Umfang und die Anzahl der Daten zu umfangreich ist.

Wenn ich das ganze jetzt richtig verstehe:
Ihr habt ne Menge Daten mit Solidesigner im Haus, ich nehm an dass Teile , Baugruppen und Zeichnungen davon gemeint sind. Und Ihr habt die Software nicht mehr  ?? Das ist nicht dein ernst; oder??
An der Stelle würde ich mir einen Dienstleister ins Haus holen der Solidesigner hat und mit einem Makro den gesamten Bestand an Volumendaten (sprich parts) in ein Parasolidformat, also x_t konvertieren. Mit den Baugruppen siehts da schon schlechter aus, geht aber auch noch und die Zeichnungen aus Soliddesigner können nur noch über die DXF-Schnittstelle rausgefahren werden (und die sollte auch dort vorhanden sein) Eine Beziehung zwischen Part/Assembly und Zeichnung wird es daher auch nie wieder geben. Ich glaube Ihr habt da ein richtiges Problem 

Übrigens: Eine Schnittstelle von SoliDesigner nach SolidWorks kenn ich nicht und selbst wenn es so was gäbe (wer so ne Schnittstelle kennt vortreten) werden alle Referenzierungen ebenfalls im Nirvana verschwinden.

------------------
Grüße von der Saar
Uwe Blum

www.hydac.com/

[Diese Nachricht wurde von ublum am 08. Mrz. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Konstruktionsbüro Moog
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Konstruktionsbüro Moog an!   Senden Sie eine Private Message an Konstruktionsbüro Moog  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Konstruktionsbüro Moog

Beiträge: 111
Registriert: 30.06.2004

SXW 2007 SP3.0
3,06Ghz P4
1,5GBRAM
Quadro4 FX700

erstellt am: 08. Mrz. 2005 21:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SAuer 10 Unities + Antwort hilfreich

Fragt mal nach bei www.worksline.de, die vertreiben SWX, ME10 und SolidDesigner und waren bislang immer ganz brauchbar bei solchen Problemen....
Viel Glück
Nils

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

woho
Mitglied
im (Un)Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von woho an!   Senden Sie eine Private Message an woho  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für woho

Beiträge: 1479
Registriert: 05.09.2000

erstellt am: 09. Mrz. 2005 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SAuer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von SAuer:
... Und das geht nicht mehr weil SolidDesigner nicht mehr in Betrieb ist bzw. der Umfang und die Anzahl der Daten zu umfangreich ist.
Ich bräuchte also eine Möglichkeit Daten von SolidDesigner direkt in SolidWorks einzulesen und dann evtl. auch zu bearbeiten.

Es gibt keine Moeglichkeit, Daten von SolidDesigner direkt in SolidWorks
einzulesen. Es bleibt also nur der Weg, ueber Standard-Schnittstellen
(IGES, STEP, ACIS) oder ueber die kostenpflichtige Schnittstelle
(Parasolid) Daten zu erzeugen, die in SolidWorks importiert werden
koennen.
Selbst mit FeatureWorks werden aber Modelle sich vermutlich
selten so darstellen, wie wenn man diese tatsaechlich mit SolidWorks
erstellt hat. Eine Parametrisierung wird also selten so sein,
wie man sich diese vorstellt.
Dies hat aber nichts mit SolidDesigner zu tun sondern ist eben ein
Faktum, das sehr schnell mal mit SolidWorks allein getestet werden
kann. Wenn man ein komplexes Modell in SolidWorks als STEP-Datei
rausschreibt, dieses spaeter importiert und mit Feature-Works
versucht, das zu "reanimieren", so wird man sehen, dass manches
wohl dem entspricht, wie man sich das erwartet, das Modell aber
generell sich nicht so darstellt, wie man es haben will.
Wie soll das auch funktionieren. Ein Computer ist eben kein
Konstrukteur, der sein KnowHow in das Modell einbringt.

Ich kann also nur empfehlen:
Lass Dir die Daten von jemandem, der SolidDesigner
(heisst jetzt OneSpace Designer Modeling) hat, uebersetzen.
Das kostet zwar, aber Du hast in relativ kurzer Zeit alle
Daten zumindest in einem neutralen Format, mit dem Du mehr oder
weniger gut weiterarbeiten kannst.
Wie Du selbst schon sagst hast Du ja jetzt mit den bestehenden Daten
ueberhaupt keine Moeglichkeit, diese zu verwenden.

Gruss

WoHo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz