| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Der größte Rechenreiniger der Welt bei MUHR , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: zu wenig speicherplatz? (1912 mal gelesen)
|
sandyb Mitglied technische Zeichnerin

 Beiträge: 31 Registriert: 07.03.2005 2 GB Microsoft XP SP 2 Mobility Fire GL 128 MB SWX 07 SP3.1
|
erstellt am: 07. Mrz. 2005 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo zusammen, bei mir ist folgendes problem: wenn ich eine grössere Baugruppe öffnen will kommt immer die Fehlermeldung "solidworks kann auf den erforderlichen Speicher nicht zugreifen" wenn ich auf wiederholen gehe stürzt das programm immer ab. kann mir vielleicht jemand helfen? Gruss Sandy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
guischmi Mitglied Produktentwickler
 
 Beiträge: 180 Registriert: 05.03.2002 SWX 2010 x64 SP5.0 unter win7
|
erstellt am: 07. Mrz. 2005 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sandyb
Hallo Sandy, und Willkommen im Forum. Zu Deinem Problem fehlen noch eine Menge Info's: wieviel Hauptspeicher? welches Betriebssystem? wie groß ist 'große Baugruppe'? wieviel Grafikkartenspeicher? welche SWX -Version? Gruß, Guido ------------------ ... des mecht des Katt doch alles von alaan, odä? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ublum Mitglied Dipl.Ing.(FH) Kunststofftechnik
   
 Beiträge: 1176 Registriert: 10.10.2002 Zeichenbrett,Tusche SolidWorks bis 2025 AutoCad2024 DDS2024
|
erstellt am: 07. Mrz. 2005 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sandyb
Hi, deine Pagefilesys ist zu klein, würde ich mal sagen. SolidWorks kann nicht auslagern. Umstellen kann man das über den Button Arbeitsplatz----> Systemleistungsoptionen, bei großen BG Anfangsgröße auf 1500 und Engröße auf 3000 MB oder so einstellen. Was auch noch sein kann : deine Platte läuft voll. Zuwenig RAM merkt man üblicherweise an langen Wartezeiten ------------------ Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sandyb Mitglied technische Zeichnerin

 Beiträge: 31 Registriert: 07.03.2005 2 GB Microsoft XP SP 2 Mobility Fire GL 128 MB SWX 07 SP3.1
|
erstellt am: 07. Mrz. 2005 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallole folgende Spezis habe ich : Hauptspeicher = 1GB Betriebssystem Microsoft XP SP2 Baugruppengröße = 30 - 60 MB Grafikkarte = Mobility Fire GL 128MB SWX  Version = 2005 SP0.1 Auslagerungsdatei = 1520 - 3200 MB Festplatte hat noch 40 GB freien Platz. Bitte schickt mir ne Antwort bezüglich dieses Problems !! Grüssle Sandy :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 07. Mrz. 2005 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sandyb
Hallo Sandy, und herzlich willkommen im SolidWorks-Brett auf CAD.de  Bei diesen technischen Randbedingungen wird wahrscheinlich dein SolidWorks-Prozess tatsächlich so viel Speicher benötigen, dass es vor das Limit von Windows knallt (ca. 1.3 GB Speicher auf einem Prozess) und von Windows einen auf die Finger bekommt und sich daraufhin verdrückt. Du solltest als Erstes versuchen das aktuelle Servicepack 1.1 einzuspielen, unter anderem wurde dort der SPR#228864 "Unexpectedly large amount of memory used opening this drawing" gefixt, was sich zwar auf Zeichnungen bezieht, aber wer weiß ... Versuchst du denn tatsächlich eine Baugruppe zu öffnen oder eine Zeichnung davon?. Die Dateigröße der Baugruppe sagt nicht besonders viel über den benötigten Arbeitsspeicher aus ... wie viele Komponenten hat die Baugruppe denn ungefähr? Hast du mal versucht im reduzierten Modus zu laden? Sind die Komponenten alle schon im Datenformat der SW2005 gespeichert oder müssen die beim Aufrufen noch konvertiert werden? Dann hilft vielleicht Unterbaugruppenweise erst mal die Komponenten zu konvertieren, damit SolidWorks nicht alles beim Laden in den Speicher laden muss. Da du "nur" 1 GB Hauptspeicher hast und du deine Auslagerungsdatei flexibel eingestellt hast kann es auch sein, dass Windows erst mal einen Augenblick braucht, bis es für die Speicheranforderung genug Platz auf der Platte gemacht hat. Bei unseren Automatikprozessen hilft es manchmal die Büchse einfach 30 Sekunden stehen zu lassen, alles nicht benötigte Zeug zu schließen und erst dann auf "Wiederholen" zu klicken. Vielleicht hilft irgendetwas davon Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Müller Mitglied Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV
   
 Beiträge: 1151 Registriert: 11.04.2001
|
erstellt am: 07. Mrz. 2005 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sandyb
|
Michael Taffertshofer Mitglied Dipl. Ing. (FH)
 
 Beiträge: 332 Registriert: 10.04.2001
|
erstellt am: 07. Mrz. 2005 22:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sandyb
Hallo Sandy, was sagt der Taskmanager dazu? Ab wieviel Speicher geht es schief? Starte keine anderen Programme (Vor allem nicht IE) während das Model lädt. Ein Update auf SP1.1 wäre auf jeden Fall gut. mfg Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 09. Mrz. 2005 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sandyb
|
Andreas Müller Mitglied Masch. Ing. HTL / Betriebsing. STV
   
 Beiträge: 1151 Registriert: 11.04.2001
|
erstellt am: 09. Mrz. 2005 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sandyb
Zitat: Original erstellt von Andreas Müller: Vielleicht würde auch helfen, wenn Du die Auslagerungsdatei auf einen festen Wert (z.B. 3,9GB) einstellen würdest?!? Dann müsste Windows nicht dauern die Grösse des Swap's anpassen.
 ------------------ Gruss Andreas A+E Müller AG [Diese Nachricht wurde von Andreas Müller am 09. Mrz. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sandyb Mitglied technische Zeichnerin

 Beiträge: 31 Registriert: 07.03.2005 2 GB Microsoft XP SP 2 Mobility Fire GL 128 MB SWX 07 SP3.1
|
erstellt am: 04. Apr. 2005 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|