Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Baugruppen als Hülle

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Im Fokus: CAD Automation & CPQE - Dortmund
Autor Thema:  Baugruppen als Hülle (2290 mal gelesen)
Fredy2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Fredy2 an!   Senden Sie eine Private Message an Fredy2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fredy2

Beiträge: 17
Registriert: 20.05.2002

SWX 2003 SP5.0, ProfiDB 7.2.5, Windows 2000 Professional SP4, Dell P4 1,8Ghz, 512MB RAM, NVIDIA Quadro2 Pro

erstellt am: 05. Mrz. 2005 10:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo,

habe gestern im büro noch kurz versucht eine 12mb große bg einer kollegin zu schrumpfen. da kamen wir zum hülle befehl - kamen aber nicht so recht weiter.

wir wollten die bg in einer zweiten bg einsetzen aber nicht noch weitere 12mb dazuladen. hülle schien dafür genau richtig. nur hats nicht geklappt.

unser workaround: bg als teil speichern ergab je nach option 2-4mb. teilerfolg!

im forum hab ich leider nix gefunden zum thema hülle. teils beiträge aus 2001.

hat jemand erfolgreich hüllen verwendet? bei pro/e gibt es zb shrink oder wrap. wie siehts bei SWXSolidWorks 2004 und 2005 aus?

gruß
fredy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jan an!   Senden Sie eine Private Message an Jan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan

Beiträge: 1270
Registriert: 23.12.2000

Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022
Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10,
SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.

erstellt am: 05. Mrz. 2005 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fredy2 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Fredy,

die Hüllfunktion von SolidWorks ist zum erweiterten Auswählen in BG gedacht. Ist nicht mit der Hüllfunktion von Pro-E zu vergleichen.
Stefan hat zu diesem Thema mal was auf seiner Homepage geschrieben! http://solidworks.cad.de/kh_huelle.htm
Ich denke, die BG als Teil anspeichern ist schon der richtige Weg.
Vielleicht solltest Du vorher Teile, die für die Übergeordnete BG nicht con Bedeutung sind (DIN und Normteile z.B.) unterdrücken und nicht mitspeichern.
Weitere Möglichkeiten bieten die Konfigurationen. Ich bin der Meinung, dass man von allen Teilen/BG mindest zwei Konfigurationen haben sollte. Eine vollständige und eine vereinfachte.
In der BG kannst Du z.B. mit dem erweiterten Auswählen arbeiten um gewisse Teile auszuwählen und für eine vereinfachte Konfiguration zu unterdrücken. Das Thema ist endlos!


Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fredy2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Fredy2 an!   Senden Sie eine Private Message an Fredy2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fredy2

Beiträge: 17
Registriert: 20.05.2002

SWX 2003 SP5.0, ProfiDB 7.2.5, Windows 2000 Professional SP4, Dell P4 1,8Ghz, 512MB RAM, NVIDIA Quadro2 Pro

erstellt am: 05. Mrz. 2005 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

mrgen jan - schön dass heute morgen schon jmd aktiv ist!

schön wäre es natürlich, wenn man ohne große umstände eine bg nur als hülle einsetzen könnte. als teil abspeichern geht zwar - aber dannhab ich wieder ein neues teil und was mach ichdanach damit? irgendwann soll das ganze ja ins archiv!

die reduzierte darstellung scheint brauchbar, muss aber nochetwas üben.

mit den konfigurationen ist das so eine sache. das bekommen wir scheinbar nicht so richtig mit profidb auf die reihe. deshalb lassne wir davon die finger. leider leider. denke wir nutzen nicht alle möglichkeiten, die SWXSolidWorks bietet.

konfigs und einbauvarianten (gummiringe, feder, usw.) sind wieder ein thema für sich...

lese jetzt mal bei stefan.....

gruß
Fredy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Winston Wolf
Mitglied
Braucht der Mensch einen Beruf?


Sehen Sie sich das Profil von Winston Wolf an!   Senden Sie eine Private Message an Winston Wolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Winston Wolf

Beiträge: 555
Registriert: 12.08.2003

überlegen macht überlegen

erstellt am: 05. Mrz. 2005 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fredy2 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Fredy2:
...das bekommen wir scheinbar nicht so richtig mit profidb auf die reihe. deshalb lassne wir davon die finger. leider leider. denke wir nutzen nicht alle möglichkeiten, die SWXSolidWorks bietet...
Hallo Fredy,
gerade die ProfiDB machte für mich bis jetzt immer den Eindruck, das die Konfigurationen und ähnliches noch am besten handeln konnte. Wieso geht das bei Euch nicht?

WW

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fredy2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Fredy2 an!   Senden Sie eine Private Message an Fredy2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fredy2

Beiträge: 17
Registriert: 20.05.2002

SWX 2003 SP5.0, ProfiDB 7.2.5, Windows 2000 Professional SP4, Dell P4 1,8Ghz, 512MB RAM, NVIDIA Quadro2 Pro

erstellt am: 05. Mrz. 2005 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

wenn ich das wüßte??? hab mit PDB zu wenig erfahrung, und rege mich bei federn (ideal für konfigs, da sich da ja kaum mehr was ändert) immer wieder auf, wenn für jede einbaulänge ein neues teil abgelegt wird. es ist zum kinderkriegen!

nur nicht aufregen, es ist samstag und montag ist erst übermorgen!

hab auch schon mit keytech direkt gesprochen, die meinen wir nutz nur 20% unserer möglichkeiten. kein wunder also.

gruß
F

------------------
Dell Workstation PWS 340 Pentium4 1.8GHz 512kB RAM SWX2003 (SP?) Win2000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz