Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Skizze in die höhe verschieben`?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
myCADtools , eine App
Autor Thema:  Skizze in die höhe verschieben`? (550 mal gelesen)
DerHorst
Mitglied
-


Sehen Sie sich das Profil von DerHorst an!   Senden Sie eine Private Message an DerHorst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DerHorst

Beiträge: 35
Registriert: 20.02.2005

AMD 1600 MHz
512MB DDR400
Windows 2000 SP4<P>PCNC
TURBOCNC
SW 2005

erstellt am: 02. Mrz. 2005 21:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Unbenannt-1.jpg

 
grüß euch.

folgendes problem habe ich.

ich habe zwei skizzen auf einer ebene erstellt und möchte die innere skizze nach oben in die höhe verschieben. (siehe anhang

wie macht man sowas (sorry bin anfänger)


grüße

ps: wie ist das eigentlich mit den koordinaten. wieso ist Y nach oben und nicht Z? oder habe ich was falsch eingstellt?

michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proxy
Ehrenmitglied
Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer


Sehen Sie sich das Profil von Proxy an!   Senden Sie eine Private Message an Proxy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proxy

Beiträge: 1629
Registriert: 13.11.2003

Tastaturen, Mäuse,
Pladden, ...,
AutoCADs 200X &
SWX 2kX

erstellt am: 02. Mrz. 2005 22:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerHorst 10 Unities + Antwort hilfreich

Skizzeneben mit strg markieren ... somit eine Kopie der Urebene erstellen. Dann die zweie Ebene anklicken die Elemente/Objekte (das innere EI) auf die neueste/zweie Ebene übernehmen wenn das Ur-Ei die zweite Skizze definieren soll. Fertig.

Zweie Lösung: neue Ebene erstellen und die Skizzenebene (Rechtsklick auf Skizze) auf die neue umdefinieren.


Eine Ebene ist eine Ebene und bleibt eine Ebene. Somit kann eine Skizze (3D ausgenommen) auch nur auf einer "flachen" Ebene liegen.

------------------
"Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?"  Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DerHorst
Mitglied
-


Sehen Sie sich das Profil von DerHorst an!   Senden Sie eine Private Message an DerHorst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DerHorst

Beiträge: 35
Registriert: 20.02.2005

AMD 1600 MHz
512MB DDR400
Windows 2000 SP4<P>PCNC
TURBOCNC
SW 2005

erstellt am: 03. Mrz. 2005 00:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

grüß dich

danke für die antwort.
doch leider ging ein bisschen schnell. kannst du die schritte etwas genau erklären?


<<Skizzeneben mit strg markieren: also beide teile!?

<<somit eine Kopie der Urebene erstellen: wie?

<<Dann die zweie Ebene anklicken die Elemente/Objekte (das innere EI) auf die neueste/zweie Ebene übernehmen wenn das Ur-Ei die zweite Skizze definieren soll. : komm ich nicht mit.

<<Zweie Lösung: neue Ebene erstellen und die Skizzenebene (Rechtsklick auf Skizze) auf die neue umdefinieren.

bekomme ich irgendwie auch nicht hin.

wäre super wenn du es was genau erklären könntest.

grüße

horst


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

altenhoffd
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von altenhoffd an!   Senden Sie eine Private Message an altenhoffd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für altenhoffd

Beiträge: 107
Registriert: 07.04.2004

Pentium 4 2,6 Giga
1 Giga Ram
Windows XP prof.2002

erstellt am: 03. Mrz. 2005 06:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerHorst 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Horst
erstelle zu Deiner Skizzenebene eine parallele Ebene.
Wähle auf der Skizzenebene mit gedrückter Strg-Taste die zu verschiebende Kontur aus.
Dann mit Strg+C die Kontur kopieren.
Paralleleebene anwählen und mit Strg+V einfügen.
Gruß Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DerHorst
Mitglied
-


Sehen Sie sich das Profil von DerHorst an!   Senden Sie eine Private Message an DerHorst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DerHorst

Beiträge: 35
Registriert: 20.02.2005

AMD 1600 MHz
512MB DDR400
Windows 2000 SP4<P>PCNC
TURBOCNC
SW 2005

erstellt am: 03. Mrz. 2005 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Unbenannt-2.jpg

 
vielen dank für eure hilfe!

es scheint geklappt zu haben (siehe anhang)!?

noch ne frage zu den richtungen.

bei meinem cnc programm geht Z nach oben. hier geht Y nach oben. warum ist das so. bzw kann man das umstellen?

grüße

horst

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

P.Reidel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von P.Reidel an!   Senden Sie eine Private Message an P.Reidel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für P.Reidel

Beiträge: 53
Registriert: 17.12.2004

SolidWorks 2007

erstellt am: 03. Mrz. 2005 12:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerHorst 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Horst,

du hast im Raum drei Ebenen (XY, XZ und YZ). Deine Austragsrichtung ("Oben") ist - je nachdem auf welcher Ebene du deine Skizze gezeichnet hast - die übrig gebliebene.
In deinem Fall ist Y oben, d.h. deine Skizze liegt auf der XZ-Ebene.

Skizzierebenen können mit rechtsklick auf die Skizze im Featurebaum und "Skizzierebene bearbeiten" gewechselt werden. Jedoch sollte man vorsichtig damit umgehen, das könnte ungewollte Änderungen in den nachfolgenden Features mit sich ziehen.

Grüsse Petra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

altenhoffd
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von altenhoffd an!   Senden Sie eine Private Message an altenhoffd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für altenhoffd

Beiträge: 107
Registriert: 07.04.2004

Pentium 4 2,6 Giga
1 Giga Ram
Windows XP prof.2002

erstellt am: 03. Mrz. 2005 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerHorst 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Horst,
die Ebenen Bezeichnung finden wir auch nicht gut.
Wir haben uns die Ebenen wie in anderen CAD Systemen auch nach den Achsen benannt.
Vorne ist XY-Ebene
Oben ist XZ-Ebene
Rechts ist YZ-Ebene
denn so stimmen die Achsen auch im CAM System und müssen dort nicht mehr nachgearbeitet werden.
Einfach Achse anwählen, F2 drücken dann umbenennen.
Gruß Dirk

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kalle
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Kalle an!   Senden Sie eine Private Message an Kalle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kalle

Beiträge: 706
Registriert: 14.04.2002

erstellt am: 03. Mrz. 2005 14:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DerHorst 10 Unities + Antwort hilfreich

Aheu,

hier nochmal eine kurze Anleitung wie die Achsen so ausgerichtet werden, das Z nach oben, X nach rechts und Y nach hinten zeigt.

Im Teil bzw. der Baugruppe die Standardansicht holen, in der die später gewünschte Ansicht von oben zu sehen ist (roter Pfeil (X) nach rechts, grüner Pfeil (Y) nach oben und blauer Pfeil (Z) aus dem Monitor heraus auf den User zu). Jetzt 'Leertaste' drücken und im erscheinenden Fenster die gewünschte Ansicht wählen (in diesem Fall 1x auf *Oben klicken. Dann den zweiten Knopf von rechts drücken ('Aktualisieren der Standardansichten') und die erscheinende Frage mit 'Ja' beantworten. Jetzt sind die Standardansichten so eingestellt wie ihr sie gerne hättet. Damit das auch in Zukunft bei allen neuen Teilen so ist muss das ganze in einem leeren Teil durchgeführt werden, welches dann als .prtdot oder .asmdot (Teil- bzw. Baugruppenvorlage) im Vorlagenordner abgespeichert wird. Ab jetzt stehen Dokumentvorlagen mit der gewünschten Ausrichtung bei der Erstellung neuer Teile zur Verfügung.

Bis dann,
Kalle

------------------
-----------------------------------------
Es gibt immer mehr Lösungen als Probleme.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz