Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  DXF Dateien in einer Baugruppe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  DXF Dateien in einer Baugruppe (2967 mal gelesen)
Nautilus
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Nautilus an!   Senden Sie eine Private Message an Nautilus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nautilus

Beiträge: 11
Registriert: 21.02.2005

erstellt am: 21. Feb. 2005 22:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!!!

Zu diesem Thema gab es heute schon ein Post von einem Kollegen. Er hat sich nur nicht gerade deutlich ausgedrückt. Deshalb versuche ich es hier nochmal...


ich habe folgendes Problem: Ich habe eine DXF Datei in ein SW Modell eingefügt. Solid Works erstellt mir hieraus eine Skizze. Die Konturen sind jedoch so komplex (teilweise nicht geschlossen), das ich sie nicht austragen kann. Das heisst sie muss als Skizze bestehen bleiben und kann nicht in ein 3D Modell umgesetzt werden. Die Skizze soll jedoch Bestandteil einer Baugruppe werden. Ich habe die Seitenansicht und die Draufsicht auf die entsprechenden Ebenen der Baugruppen platziert. Beim betrachten der Baugruppe werden die Linien der Skizze jedoch nicht von den Kanten des 3D Modells verdeckt. Das heisst die Skizze wird immer im Vordergrund angezeigt.

Gibt es irgendeine Einstellung mit der ich die Skizze so anzeigen kann dass sie von den Modellkanten falls es erforderlich ist verdeckt wird???

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruss Nauti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad manu
Mitglied
Technische Zeichnerin / Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von cad manu an!   Senden Sie eine Private Message an cad manu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad manu

Beiträge: 799
Registriert: 01.09.2004

IntelCore i9-14900K
3,2 GHz-64 GB RAM
NVIDIA RTX A5000
SolidWorks 2022 Pro x64 SP5.0
Windows 11 Pro 23H2
DraftSight 2022 x64
VariCAD Viewer 202*

erstellt am: 22. Feb. 2005 07:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nautilus 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Nauti,
würde eine parallele Ebene, welche dann in deinem Teil liegt vielleicht weiterhelfen. Darauf dann deine Skizze (dxf) erstellen.
Gruß cad manu

------------------
"Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, sondern darin,
dass du auch immer willst, was du tust."
(Leo Tolstoi)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nautilus
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Nautilus an!   Senden Sie eine Private Message an Nautilus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nautilus

Beiträge: 11
Registriert: 21.02.2005

erstellt am: 22. Feb. 2005 07:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja genau so habe ich es auch gemacht nur das Problem ist das SW die Zeichnung immer so darstellt dass man alle Linien auch die vom Modell verdeckten darstellt. Ich möchte dass das Modell die Skizze teilweise verdeckt sodass nur die sichtbaren Kanten zu sehen sind

Gruß Nick

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kalle
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Kalle an!   Senden Sie eine Private Message an Kalle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kalle

Beiträge: 706
Registriert: 14.04.2002

erstellt am: 22. Feb. 2005 08:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nautilus 10 Unities + Antwort hilfreich

Aheu Nauti,

also soweit ich weiss geht das nicht. Skizzen werden (egal wie tief sie im Raum liegen) immer im Vordergrund angezeigt. Wäre vielleicht mal einen Verbesserungsvorschlag wert einen Schalter einzuführen, der die Skizzendarstellung umschaltet zwischen realen, wenn nötig verdeckten Skizzen und durchscheinenden (die man ja benötigt wenn man sie für weitere Features auswählen will).
Mir fällt auf die Schnelle auch kein Workaround ein (jedenfalls nicht für komplexe Skizzen).

Bis dann,
Kalle

------------------
-----------------------------------------
Es gibt immer mehr Lösungen als Probleme.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

u.clemens
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von u.clemens an!   Senden Sie eine Private Message an u.clemens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für u.clemens

Beiträge: 964
Registriert: 04.07.2000

engineer's law
o cheap
o fast
o good
check only two !

erstellt am: 22. Feb. 2005 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nautilus 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,
auch wenn das Thema nun schon zum 3.Mal auftaucht, hat sich die Problematik mir noch immer nicht richtig erschlossen  - zumindest sehe ich kein Problem, was nicht mit den gegebenen Möglichkeiten und üblichen Arbeitsweisen lösbar wäre.

Also:
1. Ihr habt eine recht komplexe DXF in einem Modell als Skizze eingefügt - Soweit kein Problem und durchaus nicht unnüblich.
2. Ihr wollt/könnt diese Skizze nicht direkt zur Modellbildung/Austragung nutzen - Würde ich auch nie machen, aus den bekannten Gründen (zu komplex, unsauber gezeichnet, nicht geschlossene Konturen ...)
3. Ihr braucht diese Skizze aus irgendwelchen Gründen - hier geht es los, wo ich nicht mehr folgen kann:
* "... das ich sie nicht austragen kann ..." - Austragungen sind i.d.R. in Teilen,
* "... Skizze soll jedoch Bestandteil einer Baugruppe werden ..." - ja was nun ???
Euer Problem ist, Eure Skizze zeigt Euch mehr, als Ihr bei der Betrachtung sehen wollt - die Empfehlung dazu bisher: Ausblenden! Ihr meint das geht nicht - aber warum ?
Mir fallen eigentlich nur 3 Gründe ein, wozu eine solche importierte DXF-Skizze im Modell notwendig ist:
1. als Grundlage zur Modellierung von Teilen
2. als Grundlage zum Plazieren von Komponenten in Baugruppen
3. als Layout, um nicht modellierte Umgebung darzustellen
Alle 3 Punkte sind meineserachtens ohne Probleme lösbar:
1. DXF-Import-Skizze in Teil, weitere (leere) Skizze auf der gleichen Ebene öffnen, benötigte Skizzenelemente übernehmen , ggfs. nachbearbeiten, Austragen, importierte DXF-Skizze ausblenden (nicht unterdrücken!).
2. DXF-Import-Skizze in Baugruppe, Komponenten in Bezug auf Elemente dieser Skizze plazieren, importierte DXF-Skizze ausblenden (nicht unterdrücken!).
3. DXF-Import-Skizze in Teil oder Baugruppe (wie benötigt), weitere (leere) Skizze auf der gleichen Ebene öffnen, nur die für das Layout benötigten Skizzenelemente übernehmen, importierte DXF-Skizze ausblenden (nicht unterdrücken!).
Was könnte es noch geben, was sich nicht mit einer der 3 Varianten abdecken läßt?
Wenn Euch die bisherigen Vorschläge noch nicht helfen, müßt Ihr uns schon noch genauer Euer Problem erklären.
Fakt ist jedoch:
Skizzen sind entweder vollständig sichtbar (d.h. eingeblendet) oder eben nicht (d.h. ausgeblendet). Die Sichtbarkeit von Skizzen läßt sich nicht durch irgendwelche Modellgeometrie beeindrucken - Skizzen sind nicht wie Körperkanten zu betrachten - verdeckte und sichtbare, eine solche Unterscheidung gibts nicht! Und ich sehe auch keinen Sinn darin, die o.g. Verfahrensweisen sehe ich als ausreichend.

------------------
mfg uc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zampano
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von zampano an!   Senden Sie eine Private Message an zampano  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zampano

Beiträge: 1
Registriert: 12.02.2005

erstellt am: 22. Feb. 2005 13:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nautilus 10 Unities + Antwort hilfreich

Dankeschön für den tip, "hat mich gut geholfen", danke

gruss,


the little zampano

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad manu
Mitglied
Technische Zeichnerin / Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von cad manu an!   Senden Sie eine Private Message an cad manu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad manu

Beiträge: 799
Registriert: 01.09.2004

IntelCore i9-14900K
3,2 GHz-64 GB RAM
NVIDIA RTX A5000
SolidWorks 2022 Pro x64 SP5.0
Windows 11 Pro 23H2
DraftSight 2022 x64
VariCAD Viewer 202*

erstellt am: 22. Feb. 2005 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nautilus 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Mario,
herzlich Willkommen bei den weltbesten Foren auf cad.de. 
Wollen wir mal hoffen, wenn man dir hier geholfen hat, daß du auch so einiges dazu beitragen kannst.
Vorallem wegen deinem Profil in dem nullen und einsen steht. 
Das läßt ja hoffen ein neues kompetentes Mitglied in dieser Runde zu haben, nichts desto trotz kann man da noch mehr ausfüllen, wäre nicht schlecht.
Gruß cad manu

------------------
"Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, sondern darin,
dass du auch immer willst, was du tust."
(Leo Tolstoi)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nautilus
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Nautilus an!   Senden Sie eine Private Message an Nautilus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nautilus

Beiträge: 11
Registriert: 21.02.2005

erstellt am: 22. Feb. 2005 22:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo nochmal

vielleicht habe ich das wirklich nicht genau genug ausgedrückt. Dann hier ein kleines Beispiel: Ich habe eine LKW-Skizze als DXF. Diese importiere ich in Solid Works. Jetzt platziere ich die Aufbauten wie z.B. Seitenkästen und Bleche anhand von der Skizze.
Soweit kein Problem. Um einem Kunden eine Vorstellung von seinem zukünftigen Fahrzeug zu verschaffen hätte ich gerne eine Zusammenbauzeichnung von Fahrzeug und Aufbau. Das Problem besteht darin das die Skizze nicht von dem Modell verdeckt wird.

Ich hoffe das reicht an Erklärung

Gruß Nick

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz