Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Zwei Rohre verschneiden mit Gehrung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
myPDMtools , eine App
Autor Thema:  Zwei Rohre verschneiden mit Gehrung (3723 mal gelesen)
Elby
Mitglied
Statiker


Sehen Sie sich das Profil von Elby an!   Senden Sie eine Private Message an Elby  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Elby

Beiträge: 41
Registriert: 21.02.2005

erstellt am: 21. Feb. 2005 14:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


schnitt.jpg

 
Hallo Zusammen,

bin ein neuer User von Solidworks 2005 und habe ein Problem beim Verschneiden zweier Rohre.

Ein Rohr ist gerade und als Strukturbauteil erstellt, das andere ist entlang einer Spline Kurve über Aufsatz/Basis austragen erstellt.

Wie bekomme ich da eine Gehrung hin?!?!  Ich weis einfach nicht weiter!

Gruß und Hoffnung auf Hilfe

Elby

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jan an!   Senden Sie eine Private Message an Jan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan

Beiträge: 1271
Registriert: 23.12.2000

Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022
Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10,
SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.

erstellt am: 21. Feb. 2005 14:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Elby 10 Unities + Antwort hilfreich


Rohrschnitt.zip

 
Moin Elby,

ich habe es mal im Einzelteil mit Mehrkörperfunktion ausgebaut.
Mit einigen Schritten mehr, geht es auch in einer BG.


Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

erstellt am: 21. Feb. 2005 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Elby 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Elby,

und willkommen im Forum.

Du kannst eine gedankliche Trennebene einfügen (praktisch der Gehrungsschnitt der Kreissäge). An dieser Ebene kannst Du die Rohre splitten (ABSPALTEN).

EDIT: Glatt vergessen: Abspalten (jeweils in jedem Teil natürlich)

Denkbar sind auch Lineare Schnitte (bevorzuge ich).

------------------
Gruß, der Teddibaer

Besucht mich doch mal ... 
----------------
Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist.
Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.

[Diese Nachricht wurde von Teddibaer am 21. Feb. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

**CSWP 06/2004**
--
MacBook Air M1
MacBook Pro M1-Max

erstellt am: 21. Feb. 2005 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Elby 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Elby,
ich nochmal.
Entschuldige bitte die Nachfrage, aber könnte es sein, dass Du dir SWX gerade selbst beibringst!??! (2 Postings in Folge)
Soll bei einigen schon geklappt haben, aber es wird immer wieder empfohlen mal einen Grundkurs zu machen, der einen wirklich weiterbringt. Ich kann diese Empfehlung nur bestätigen und dir ans Herz legen, gerade, wenn das dein täglich Brot ist/ wird.

------------------
Gruß, der Teddibaer

Besucht mich doch mal ...
----------------
Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist.
Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Elby
Mitglied
Statiker


Sehen Sie sich das Profil von Elby an!   Senden Sie eine Private Message an Elby  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Elby

Beiträge: 41
Registriert: 21.02.2005

erstellt am: 21. Feb. 2005 17:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Genau erkannt!

Ich bin eigentlich Statiker und es ist nicht geplant, dass ich die 3D Geschichte übernehme, obwohl so langsam Interesse auftaucht.


Gruß Elby

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 21. Feb. 2005 19:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Elby 10 Unities + Antwort hilfreich


Gehrung.zip

 
Zitat:
Original erstellt von Elby:
...obwohl so langsam Interesse auftaucht...
Hallo Elby,
willkommen hier im Forum 

Ich hoffe mal das Interesse liegt auch bei Dir 
Im SolidWorks gibt es auch die Schweißkonstruktion. In der Hilfe steht da auch 'ne ganze Menge drüber  . Anbei mal 'n kurzes *.avi und das Beispielteil, bei dem SolidWorks die Gehrung automatisch ausführt (angehängte Datei hat ca. 810kB).

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter) und noch viel Spaß mit SWXSolidWorks,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Elby
Mitglied
Statiker


Sehen Sie sich das Profil von Elby an!   Senden Sie eine Private Message an Elby  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Elby

Beiträge: 41
Registriert: 21.02.2005

erstellt am: 21. Feb. 2005 21:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ralf,

hab mir Dein Beispiel angeschaut (Danke) und ich kenne diese Verschneidungen bei den Schweißkonstruktionen. Funktioniert auch Super.
Das Problem ist, wenn eine deiner Kanten ein Spline ist, dann funktioniert genau das nicht mehr, weil du nicht mehr mit dem Strukturbauteil arbeiten kannst!?!?

Gruß Elby

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4999
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 22. Feb. 2005 07:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Elby 10 Unities + Antwort hilfreich


Gehrung_mit_Spline.zip

 
Zitat:
Original erstellt von Elby:
...ein Spline ist, ...nicht mehr mit dem Strukturbauteil...
Hallo Elby,

da hab' ich etwas zu schnell gelesen 

Aber ich hätte da einen Ansatz 

  • in der Skizze die Linie und den Spline zeichnen
  • Neue Skizze auf gleicher Ebene mit einer Linie
  • Die Linie am Schnittpunkt deckungsgleich
  • Linie und Spline mit tangentialer Beziehung
  • die beiden Linien für Strukturbauteile verwenden (automatische Gehrung  )
  • das nicht benötigte Teil löschen
  • Auf der Schnittfläche eine Ebene erstellen (Abstand=0)
  • Austragen des Profiles entlang des Splines (am besten noch eine -tangentiale- Linie anhängen)
  • Oberflächenschnitt mit der Ebene
Im angehängten Beispiel ist die Reihenfolge etwas anders, da ich das vonhandene Teil verwendet habe.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter) & bis demnäx,
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz