| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Ihre Produktion fit für die Zukunft - Smart Manufacturing mit DELMIAWorks ERP/MES, ein Webinar am 12.09.2025
|
Autor
|
Thema: Baugruppe mit Unterbaugruppen (397 mal gelesen)
|
--TommyG-- Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 15 Registriert: 24.01.2005 XP Prof. SP1 SWX 2004 SP5.0 Dell Workstation PWS650 Xeon CPU 3GHz 1,5GB RAM ATI FireGLX1 AGP Pro 128MB
|
erstellt am: 18. Feb. 2005 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute! Vielleich kann mir einer von Euch weiterhelfen! Mein Problem ist, dass ich in einer Baugruppe, Unterbaugruppen eingefügt habe. In diesen Unterbaugruppen habe ich Schrauben eingefügt, die ich mit abgeleiteten Mustern(siehe Bild) vervielfacht habe. Aber jetzt zu meinem Problem: Diese abgeleiteten Muster lassen sich nicht aktualisiern und wandern nicht zu ihrem eigentlichen Platz zurück, und hängen nur in der Luft herum.(siehe Bild)  Weis jemand Rat? Gruß Tommy
------------------ MfG Tommy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 18. Feb. 2005 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für --TommyG--
UBG öffnen und aktualisieren und speichern sollte helfen! P.S.: Dein Profil könnte den ein oder anderen ergänzenden Eintrag verkraften  ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
--TommyG-- Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 15 Registriert: 24.01.2005 XP Prof. SP1 SWX 2004 SP5.0 Dell Workstation PWS650 Xeon CPU 3GHz 1,5GB RAM ATI FireGLX1 AGP Pro 128MB
|
erstellt am: 18. Feb. 2005 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
--TommyG-- Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 15 Registriert: 24.01.2005 XP Prof. SP1 SWX 2004 SP5.0 Dell Workstation PWS650 Xeon CPU 3GHz 1,5GB RAM ATI FireGLX1 AGP Pro 128MB
|
erstellt am: 18. Feb. 2005 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ralf Blokscha Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 175 Registriert: 10.07.2000
|
erstellt am: 18. Feb. 2005 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für --TommyG--
|
mk110 Mitglied

 Beiträge: 53 Registriert: 22.04.2004 SWX 2004 SP 5.0 ; SWX 2005 SP1.1 Windows 2000 SP4 2,4GHz P4 1GB RAM MaxxDB 2.80
|
erstellt am: 18. Feb. 2005 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für --TommyG--
Hallo, denke dein problem liegt definitiv in deiner UBG wo du dein muster erstellt hast. Hast du schon mal mit Strg+Q deine BG neu aufbauen lassen ? Bearbeite doch dein muster nochmal ? wandern nach dem neuaufbau oder nach dem bearbeiten deine muster wieder dort hin wo sie hingehören ? gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
--TommyG-- Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 15 Registriert: 24.01.2005 XP Prof. SP1 SWX 2004 SP5.0 Dell Workstation PWS650 Xeon CPU 3GHz 1,5GB RAM ATI FireGLX1 AGP Pro 128MB
|
erstellt am: 18. Feb. 2005 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also mit Strg+Q hab ich probiert ging aber nich! Aber dein Tip mit neu bearbeiten ist ganz gut das funktioniert! Ist aber noch nicht das genialste. Jedesmal Feature bearbeiten ist etwas lästig mit der Zeit. Aber trotzdem Danke! ------------------ MfG Tommy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris C. Mitglied 3D-CAD Freelancer
  
 Beiträge: 697 Registriert: 14.12.2004
|
erstellt am: 18. Feb. 2005 17:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für --TommyG--
Hoi Tommy Schau mal bei der einen oder anderen Schraube nach den Mates (Verknüpfungen). Ich vermute mal das etliche grau sind. Schaut beimir dann jeweils auch so wild aus, wenn ich wieder eine neue Konfiguration mache und nicht ganz oben bei Default starte.
------------------ mit freundlichen Schweizergrüssen Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |