| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Optimieren Sie Ihre SOLIDWORKS Tasks mit Visiativ myCADtools - Jetzt Kostenlos testen >>, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Unterdrücken von Bauteilen in Stücklisten (2485 mal gelesen)
|
Höfi Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo SWX  -Gemeinde Ich such eine Lösung um Bauteile in einer Baugruppe darzustellen und zu Verknüpfen, möchte diese aber in der Zeichnung nur Strich-zwei-punkt dargestellt haben und vor allem möchte ich diese Bauteile auf keinen Fall in der Stückliste sehen. Wer kennt die Lösung zu diesem Problem. Inventor kann Bauteile als sog. Referenz in die Baugruppe aufnehmen. Somit erscheinen diese nur als fein dargestellte Hilfsteile. Gruss Tinu
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Höfi
Moin Tinu, im Konfigurationsmanager mußt Du mit der rechten Maustaste auf den Konfigurationsnamen gehen und den Haken Kindkomponenten...... setzen. Weiter kannst Du in der bei der Stücklistenerstellung Teile/Baugruppen ausschalten. In der ZG mit der rechten Maustaste auf die Komponente und im Kontestmenüe den Punkt Komponentenlinien wählen. Haken bei Dokumentenstandart raus und was entsprechendes einstellen. Jan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rapti Mitglied Dipl. Ing. HTL Maschinenbau
  
 Beiträge: 691 Registriert: 13.02.2003 SolidWorks 2019 Premium
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Höfi
Hallo Tinu, In der BG kannst Du ein Bauteil rechtsklicken, auf Eigenschaften gehen und im Kontextfenster den Haken auf "in Stückliste ausschliessen" setzen. Die Darstellungsart wie von Jan erklärt steuen. Wenn Du das Baugruppengewicht berechnen möchtest, musst Du noch manuell das Gewicht des Bauteils auf 0 stellen. Die Referenzfunktion wie sie in Inventor existiert gibt es tatsächlich nicht in SolidWorks. Gruss Rapti [Diese Nachricht wurde von Rapti am 17. Feb. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mk110 Mitglied

 Beiträge: 53 Registriert: 22.04.2004 SWX 2004 SP 5.0 ; SWX 2005 SP1.1 Windows 2000 SP4 2,4GHz P4 1GB RAM MaxxDB 2.80
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Höfi
Hallo, wie Jan es beschrieben hat ist genau richtig. Du kannst aber wenn du möchtest zusätzlich hergehen und mit Layern arbeiten. Vorgehensweise Layer anlegen und dann wie Jan es schon beschrieben hat rechte maustaste und dann bei komponentenlinien den Haken raus und dann entsprechenden Layer zusätzlich angeben. gruß mk [Diese Nachricht wurde von mk110 am 17. Feb. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ad_man Mitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
   
 Beiträge: 1384 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Höfi
Hallo Tinu, zuerst einmal "Willkommen im Forum". Du kannst auch in SWX dein Problem beheben: 1. Linienart der Komponente einstellen Klicke in der Ansicht auf die Komponente, dann RMT und unter Komponente kannst du für diese Komponente das Erscheinungsbild einstellen, wie du es magst. 2. Stücklistenunterdrückung In der Baugruppe mit der RMT auf die Komponente klicken und dann unter Eigenschaften das Feld "aus Stückliste ausschließen" anklicken. Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DA VOLLI Mitglied Dipl.Ing.(FH) IA
 
 Beiträge: 233 Registriert: 27.07.2001 WIN 10 x64 SWX 2021 SP4.1 SWX PDM Professional
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Höfi
Hi warum versuchst du das Ganze nicht einfach mit der "Alternativposition"? Einfach zwei Konfigurationen von der Baugruppe erstellen, Eine, in der alle Teile, die du gestrichelt sehen willst, unterdrückt sind und Eine in der alle anderen Teile ausgebelndet sind. Dann die erste Konfiguration in die Zeichnung einfügen, von dieser die Stückliste erstellen (jetzt sollten nur die Teile erscheinen, die du in der Stückliste haben willst) und dann die zweite Konfiguration als Alternativposition einfügen, die Teile werden Strich-zwei punktiert dargestellt und erscheinen nicht in der Stückliste Gruss Da Volli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Höfi Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für Eure heisssen Tips Jetzt hab ich aber als Forumanfänger wohl die Match-Entscheidende Info vergessen zu geben. Ich arbeite mit SWX2003 und ich glaube fast, dass es in dieser Version diese Möglichkeiten nur beschränkt gibt. Oder sehe ich das falsch? Gruss Tinu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Höfi Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Herzlichen Dank Da Volli Sensationell! Mit der Alternativposition hats wunderbar geklappt. Genau so muss es sein. Nochmals Danke und "en schöne" Gruss Tinu [Diese Nachricht wurde von Höfi am 17. Feb. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |