| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | 3D-Modellierung mit Echtzeitsimulation. MODSIM verstehen., ein Webinar am 02.08.2025
|
Autor
|
Thema: Zick-Zack-Linie (638 mal gelesen)
|
Afrika Mitglied maschbau. ing.

 Beiträge: 31 Registriert: 17.06.2003 Win 2000 SWX 2004 ACAD Mechanical 2006 Nvidia Quattro 4 750 XGL
|
erstellt am: 16. Feb. 2005 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich möchte einen Bildausschitt mit einer Zick-Zack-Linie als Bildausschnitt kentlich machen, suche aber verzweifelt nach dieser Linienart. Hat jemand dafür schon eine Lösung? Oder kann man in SWX  sich eigene Linienmuster herstellen? Gruß Afrika Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefanie Dieterich Mitglied Vertrieb
 
 Beiträge: 173 Registriert: 18.08.2000
|
erstellt am: 16. Feb. 2005 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Afrika
Hallo, Linien sind in der Datei 'Swlines.lin" definiert, liegt unter <sw-Install>\lang\german. Die Datei kann in einem Texteditor bearbeitet werden. Grüße,
------------------ Stefanie Dieterich SolidLine AG Anwendungsberatung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Afrika Mitglied maschbau. ing.

 Beiträge: 31 Registriert: 17.06.2003 Win 2000 SWX 2004 ACAD Mechanical 2006 Nvidia Quattro 4 750 XGL
|
erstellt am: 16. Feb. 2005 18:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank... da steht zwar noch frech drin, daß die Liniendefinition ACAD abgekupfert wurde... ;; Based on AutoCAD Ver. 13.0's Line Styles Format ;; ;; A length/space of '1.0' is equivalent to .2 inches. ;; aber in letzter Konsequenz haben die Entwickler von SXW sich nicht daran gehalten, ansonsten könnte man einfach die Deffinition von ACAD ZickZack kopieren und einfügen. Wenn man das versucht kommt eine gestrichelte Linie herraus, denn die schrägen werden nicht richtig interpretiert - vielleicht ist auch im Syntax ein Fehler. Eingefügt habe ich *ZICKZACK,Zickzack /\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/\/ A,.0001,-.2,[ZIG,ltypeshp.shx,x=-.2,s=.2],-.4,[ZIG,ltypeshp.shx,r=180,x=.2,s=.2],-.2 hat aber leider nicht das gewünschte Ergebnis erbracht... trotzdem vielen Dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rene Spandler Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Masch.-bau
 
 Beiträge: 162 Registriert: 10.06.2002 Win2k SP4, SWX2004 SP5.0 P4 2.4GHz 1GB RAM ATI Fire GL2
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Afrika
Zitat: Original erstellt von Afrika: Vielen Dank... da steht zwar noch frech drin, daß die Liniendefinition ACAD abgekupfert wurde... ;; Based on AutoCAD Ver. 13.0's Line Styles Format ;; ;; A length/space of '1.0' is equivalent to .2 inches. ;;aber in letzter Konsequenz haben die Entwickler von SXW sich nicht daran gehalten,
Da steht nicht einfach "AutoCAD ... Styles Format", sondern "Based on AutoCAD ...". In letzter Konsequenz musste also etwas durch die Entwickler von SWX verändert werden... Viele Grüße. Rene Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefanie Dieterich Mitglied Vertrieb
 
 Beiträge: 173 Registriert: 18.08.2000
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Afrika
Hallo, ja, ich muß da etwas zurückrudern! Wie man mit dem Dingens eine ZickZack-Linie hinkriegt, das seh ich auch nicht. Man kann ja nur Liniensegmente und -aussparungen definieren. Sorry, jetzt bin ich auch ratlos. In 2005 gibt es übrigens in den Dokumenteigenschaften die Möglichkeit, die Linien in einer Art 'Interface' zu definieren. Es ist einfacher, weil man eine Vorschau hat, Liniensets speichern kann usw. Aber trotzdem sind´s nur Segmente und Aussparungen (ich hab schon mal alle Buchstaben nach a und b probiert, geht nix). Grüße,
------------------ Stefanie Dieterich SolidLine AG Anwendungsberatung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rapti Mitglied Dipl. Ing. HTL Maschinenbau
  
 Beiträge: 691 Registriert: 13.02.2003 SolidWorks 2019 Premium
|
erstellt am: 17. Feb. 2005 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Afrika
|