| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | myPDMtools , eine App
|
Autor
|
Thema: PhotoWorks: Datei existiert nicht (352 mal gelesen)
|
Ian Malcom Mitglied Konstruktion

 Beiträge: 45 Registriert: 27.11.2002 Win7 x64 Pro SP1 2x Xeon(R) E5-2620 v3 32 GB Ram Quadro K4200
|
erstellt am: 09. Feb. 2005 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo PhotoWorker ;-) Habe ein klitzekleines Problem: Ich arbeite regelmäßig mit SWX auf zwei verschiedenen Rechnern. Wenn ich Modelle von Rechne A auf Rechner B übertrage bzw. darstelle erhalte ich oft von PhotoWorks die Meldung Datei: Xy.abc existiert nicht. Soll nach einem Ersatz gesucht werden? Das Dumme ist nur, die besagte Textur wurde im aktuellem Modell oder Baugruppe überhaubt nicht verwendet. Ich habe bis lang keinen Weg gefunden diese Meldung bzw. Fehler zu beheben. Hat von euch jemand eine Idee? Viele Grüße, Ian Malcom ------------------ "Auf der Schachtel stand WIN98, WIN2000 oder besser. Also habe ich mir einen MAC besorgt ..." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marcus Mitglied mdDESIGN
 
 Beiträge: 377 Registriert: 10.03.2001 SolidWorks 2010, 2011, 2012, 2013 Catia V5
|
erstellt am: 09. Feb. 2005 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ian Malcom
Hallo Ian Malcom, kann es sein as es auf Deinem Rechner B die Textur gar nicht gibt? Versuch doch mal Pack and Go, da sollte er alle Texturen mitnehmen. Oder versuche über Dateipositionen (in Photoworks) den Ordner zu sagen aus dem die Textur gelesen werden soll. Marcus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ian Malcom Mitglied Konstruktion

 Beiträge: 45 Registriert: 27.11.2002 Win7 x64 Pro SP1 2x Xeon(R) E5-2620 v3 32 GB Ram Quadro K4200
|
erstellt am: 09. Feb. 2005 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Marcus Mitglied mdDESIGN
 
 Beiträge: 377 Registriert: 10.03.2001 SolidWorks 2010, 2011, 2012, 2013 Catia V5
|
erstellt am: 09. Feb. 2005 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ian Malcom
|
Ian Malcom Mitglied Konstruktion

 Beiträge: 45 Registriert: 27.11.2002 Win7 x64 Pro SP1 2x Xeon(R) E5-2620 v3 32 GB Ram Quadro K4200
|
erstellt am: 09. Feb. 2005 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob wir beide jetzt nicht am Problem vorbeireden. Richtig ist, auf Rechner A habe ich zu einem früherem Zeitpunkt in der selben SWX -Sitzung mal ein Modell mit einer eigenen Textur erstellt. Dies Modell ist und bleibt auf Rechner A Auf dem gleichem Rechner A habe ich anschließen ein Modell OHNE diese Textur erstellt und auf Rechner B übertragen. Ich will und brauche die Textur nicht auf Rechner B. Jetzt die Preisfrage: Wie sag ich's SWX auf Rechner B das ich die Textur nicht brauche oder haben will? ------------------ "Auf der Schachtel stand WIN98, WIN2000 oder besser. Also habe ich mir einen MAC besorgt ..." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 09. Feb. 2005 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ian Malcom
Zitat: Original erstellt von Marcus: ...Pack and Go...
Hallo zusammen, es hat zwar nicht direkt mit Ian's Frage zu tun aber: ACHTUNG bei Pack'n'Go mit 2005 (einschließlich 0.1 ). Das Verhalten ist anders als mit Datei->Referenzen suchen. Eine geöffnete Datei wird zwar wie gewünscht gespeichert, aber die Referenz liegt auch gleich am Speicherort (funktioniert wie speichern unter...). @Ian: Ich würde auch davon ausgehen, das in irgendeiner Datei (BG, ET, Feature, Fläche) die Textur noch drin ist. Zweite Möglichkeit: die Textur ist in (D)einer (Standard-)Bühne mit drin, aber nicht auf dem Rechner. Bis demnäx, Ralf ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marcus Mitglied mdDESIGN
 
 Beiträge: 377 Registriert: 10.03.2001 SolidWorks 2010, 2011, 2012, 2013 Catia V5
|
erstellt am: 09. Feb. 2005 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ian Malcom
|
Ian Malcom Mitglied Konstruktion

 Beiträge: 45 Registriert: 27.11.2002 Win7 x64 Pro SP1 2x Xeon(R) E5-2620 v3 32 GB Ram Quadro K4200
|
erstellt am: 09. Feb. 2005 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf, 1.) Bühne hab ich jetzt mal ausgetauscht -> Fehler bleibt. 2.) Unter der Registerkarte 'Materialien' taucht die Texture nicht auf. 3.) Der Odner Abziebilder ist leer 4.) Material für das Modell nicht festgelegt. 5.) Unter Erscheinungsbild kein Hinweis auf die vermißte Textur. 6.) Datei Speichern unter einem neuem Namen -> Fehler bleibt. 7.) Datei mit 'Ecosqueeze' entschlackt -> Fehler bleibt. ;-(((( und trotzdem nervt PhotoWorks. Wo habe ich jetzt noch vergessen nachzusehen? Das ihrgendwo ein Verweis auf diese Textur hinterlegt ist ist mir ja klar. Mit meinem beschränktem Horizont habe ich aber die Stelle bis jetzt nicht gefunden. Das besagte Modell auf Rechner 'A' ist definitive das einzigste in der ein Verweis auf die Texture stehen könnte. Nachtrag: Habe alle Materialien gelöscht -> Fehler behoben. Problem -> Modelle in Einheitsmaterial. Muß jetzt nur noch ermitteln welche Materialie mit dieser blöden TExtur behaftet ist. Das kann doch aber nicht sein? ------------------ "Auf der Schachtel stand WIN98, WIN2000 oder besser. Also habe ich mir einen MAC besorgt ..." [Diese Nachricht wurde von Ian Malcom am 09. Feb. 2005 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Ian Malcom am 09. Feb. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |