| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: HP 1055: Zwangspause (2min) vermeidbar? (555 mal gelesen)
|
Timotheus Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 27.01.2005
|
erstellt am: 29. Jan. 2005 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallihallo, Bin mir nicht sicher, ob der Beitrag hier hinein gehört, aber schreibt mir, falls nicht! Diese Frage brennt mir schon lange unter den Nägeln: was kann ich gegen diese verflixten 2 Minuten Zwangspause machen, die der Plotter von HP "1055 cm plus" herausgibt, nachdem er Daten empfangen hat und zwar sporadisch, ohne erkennbare Muster? Die Meldung lautet in etwa: "Warten: 2 Minuten" und dann zählt ein Countdown herunter. Wie kann ich das abstellen?
------------------ Timotheus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles...

 Beiträge: 2675 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ ab 2024 (privat): Onshape und anderes
|
erstellt am: 31. Jan. 2005 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timotheus
|
TeasyEasy Mitglied Technischer Zeichner
 Beiträge: 6 Registriert: 02.12.2004 Pentium 4 2.8 GHz 1GB RAM NVIDIA Quadro4 980 XGL SWX 2004 SP 5.0
|
erstellt am: 31. Jan. 2005 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timotheus
Sehe das auch so wie KMassler. Kenne allerdings auch nur den HP750 und HP1050. Wenn man beim "Warten" des Plotters auf "Schneiden" bzw. "Papier schneiden" drückt bricht der Plotter das Warten auf einen schachtelbaren Nachfolgeplot ab und druckt sofort. (habe ich immer so gemacht weil ich die Plotoptimierung/Verschachtelung NICHT ausstellen wollte da meist erwünscht ) LG Easy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Awanger Mitglied Stahlformenbauer
 
 Beiträge: 408 Registriert: 25.10.2002 SWX 2014
|
erstellt am: 31. Jan. 2005 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timotheus
Hi, ich kann mich meinen Vorrednern anschließen. Das hängt mit diesem Verschachteln zusammen (2x DinA2 würde er dann mit weniger Papierverschnitt drucken, oder viele DinA4....usw.) Das ganze kannst du mit Sicherheit ausschalten. Bei unserem 750C+ macht man das direkt am Plotter. Hast du noch eine Anleitung dafür, dann dürfte es doch kein Problem sein. ------------------ Gruß Rainer A. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hugo111 Mitglied Konstrukteur, CAD-Admin

 Beiträge: 10 Registriert: 12.01.2005
|
erstellt am: 02. Feb. 2005 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timotheus
Zitat: Original erstellt von Timotheus: Hallihallo, Bin mir nicht sicher, ob der Beitrag hier hinein gehört, aber schreibt mir, falls nicht!Diese Frage brennt mir schon lange unter den Nägeln: was kann ich gegen diese verflixten 2 Minuten Zwangspause machen, die der Plotter von HP "1055 cm plus" herausgibt, nachdem er Daten empfangen hat und zwar sporadisch, ohne erkennbare Muster? Die Meldung lautet in etwa: "Warten: 2 Minuten" und dann zählt ein Countdown herunter. Wie kann ich das abstellen?
Moin, Timotheus,
bei unserem alten HP-Plotter gibt es im Plotverwaltungsmenü unter Schachteln die Möglichkeit, eine Schachtel-Wartezeit einzustellen. Diese Zeit wartet das Ding dann, bis es genügend Plot's zusammen hat, um einmal die Rollenbreite zu füllen. Nach dieser Wartezeit legt er dann los, egal, ob genügend Daten vorhanden sind. Müsste sein: Plotverwaltung -> Schachteln -> optimal -> Wartezeit. ------------------ In diesem Sinne Hugo111 Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |