| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | myCAD Event 2025, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
Autor
|
Thema: Kontextmenü erweitern (846 mal gelesen)
|
Rapti Mitglied Dipl. Ing. HTL Maschinenbau
  
 Beiträge: 691 Registriert: 13.02.2003 SolidWorks 2019 Premium
|
erstellt am: 20. Jan. 2005 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich würde gerne beim Bearbeiten eines Bauteil oder einer Baugruppe bei Rechtsklick in den leeren Raum im Kontextmenu zusätzlich "Isometrisch" & "Normal auf" haben, um nicht auf die Icons klicken zu müssen. Ist sowas irgenwie integrierbar ? Gruss Rapti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
maximal Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 508 Registriert: 08.01.2003 SolidWorks 2018 SP5 Keytech 13 WIN 10 Composer, Simulation, Tacton & Lino
|
erstellt am: 20. Jan. 2005 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rapti
Würde mich auch interessieren.... Ich hätte z.B. gerne die Funktionen "Ausschneiden", "Kopieren" und "Einfügen" auf der rechten Maustaste. Ist man halt so von allen anderen Windowsprogrammen gewöhnt... Gruß, Max [Diese Nachricht wurde von maximal am 20. Jan. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 20. Jan. 2005 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rapti
STRG+X, STRG+C, STRG+V Zitat: Original erstellt von maximal: Würde mich auch interessieren....Ich hätte z.B. gerne die Funktionen "Ausschneiden", "Kopieren" und "Einfügen" auf der rechten Maustaste. Ist man halt so von allen anderen Windowsprogrammen gewöhnt... Gruß, Max [Diese Nachricht wurde von maximal am 20. Jan. 2005 editiert.]
------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas5 Mitglied Konstrukteur, SWX-Admin
 
 Beiträge: 420 Registriert: 14.07.2003 SWX2013
|
erstellt am: 20. Jan. 2005 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rapti
|
cad manu Mitglied Technische Zeichnerin / Konstrukteurin
  
 Beiträge: 799 Registriert: 01.09.2004
|
erstellt am: 20. Jan. 2005 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rapti
Moin Rapti, ich find die Idee es in der RMT aufzunehmen genial. Ebenso die Idee von Max "X", "C", "V" in der RMB aufzunehmen. Das waere doch dann ein Abwasch. Gruss cad manu ------------------ "Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, sondern darin, dass du auch immer willst, was du tust." (Leo Tolstoi) [Diese Nachricht wurde von cad manu am 20. Jan. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
maximal Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 508 Registriert: 08.01.2003 SolidWorks 2018 SP5 Keytech 13 WIN 10 Composer, Simulation, Tacton & Lino
|
erstellt am: 21. Jan. 2005 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rapti
Hallo, natürlich kenne ich auch die Shortcuts, aber irgendwie ist man halt schon sehr ein "WindowsGewohnheitsTier". Und obwohl ich mit sehr vielen Shortcut's arbeite erwische ich mich oft das ich gerade beim kopieren die rechte Maustaste nützen will..... "Normal auf" liegt bei mir schon seit langer Zeit auf "N" und gerade diesen Shortcut will ich nicht mehr missen! Gruß, Max ------------------ Verzicht auf Denken ist geistige Bankrotterklärung. - Albert Schweizer - >> Nicht persönlich nehmen... << Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |