| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Ihre Produktion fit für die Zukunft - Smart Manufacturing mit DELMIAWorks ERP/MES, ein Webinar am 12.09.2025
|
Autor
|
Thema: Konstruktionsordner-PDF Speicherproblem (785 mal gelesen)
|
rOb. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 514 Registriert: 05.02.2003
|
erstellt am: 18. Jan. 2005 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, in 2005 nutze ich den Konstruktionsordner in den Bauteilen um relevante Datenblätter schnell zur Hand zu haben (tolle Sache). Die Anlagen (PDF) füge ich dann als Verknüpfung ein. Wenn ich dann in SW auf die Verknüpfung klicke, öffnet sich das Dokument in Acrobat. In der Praxis kommt es oft vor, dass ich mal einige Maße etc, rot umrande und dann dem Kunden die Datei maile um die Punkte zu besprechen. Leider hat sich herausgestellt, dass die PDFs, wenn sie über SW geöffnet und modifiziert wurden, von Acrobat nicht gespeichert werden. Erst wenn ich sie normal öffne - also nicht über SW - lassen sich Änderungen speichern. Ein Bug? Oder muss man irgendwo das richtige Häkchen klicken? Gruß Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad manu Mitglied Technische Zeichnerin / Konstrukteurin
  
 Beiträge: 799 Registriert: 01.09.2004 IntelCore i9-14900K 3,2 GHz-64 GB RAM NVIDIA RTX A5000 SolidWorks 2022 Pro x64 SP5.0 Windows 11 Pro 23H2 DraftSight 2022 x64 VariCAD Viewer 202*
|
erstellt am: 19. Jan. 2005 19:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rOb.
Moin Robert, kann dir leider nicht weiterhelfen, wuerde aber gerne wissen, wie Du das machst mit pdf und SWX  2005 die Dokumente zu hinterlegen. Kannst mal eine kurze Erklaerung abgeben, wie das geht. Arbeite auch mit SWX  2005. Grundsaetzlich es zu verknuepfen ist schon interessant. Gruss cad manu ------------------ "Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, sondern darin, dass du auch immer willst, was du tust." (Leo Tolstoi) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 20. Jan. 2005 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rOb.
Hallo cad manu, dazu klickst du mit der rechten Maustaste auf den Konstruktionsordner und wählst da "Anlage hinzufügen". Dann kommt eine Dialogbox, wo du den Anhang (also das PDF) wählen kannst (auch als Verknüpfung). Aber vorsichtig: bei übermäßigem Gebrauch kann das a) die SolidWorks-Dateien ziemlich schnell sehr groß machen b) natürlich auf diese Weise auch potenzielle Virenschleudern in ein SolidWorksdokument eingeschleust werden  Zu (b) hab ich noch nie versucht, ob ein Virenscanner ein virenverseuchtes, eingebettetes Dokument findet, ich hab gerade keine Testviren zur Hand Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rOb. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 514 Registriert: 05.02.2003
|
erstellt am: 20. Jan. 2005 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
"...Aber vorsichtig: bei übermäßigem Gebrauch kann das a) die SolidWorks-Dateien ziemlich schnell sehr groß machen..." Moin Stefan, gerade deshalb benutze ich die Verknüpfungen. Siehst du da auch Probleme? BTW , kann jemand mein Speicher-Problem bestätigen? Gruß Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 21. Jan. 2005 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rOb.
Hallo Robert, > gerade deshalb benutze ich die Verknüpfungen. Siehst du da auch Probleme? Normalerweise würde ich sagen, dass externe Verknüpfung immer ein Problem haben wiedergefunden zu werden, aber bei meinen Spielereien aufgrund dieses Threads damit habe ich erstaunt festgestellt, dass SolidWorks oder der OLE-Automatismus oder wer auch immer die Dateien trotzdem wiederfindet, selbst wenn man das Verzeichnis oder die verknüpfte Datei umbenennt Wie machen die das bloß??? Ich habs nur in demselben Verzeichnis versucht wie das Dokument, aber das scheint es immer wiedergefunden zu werden. Von daher sehe ich da im Moment keine Probleme, auch wenn ich den Mechanismus noch nicht verstehe ... Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 21. Jan. 2005 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rOb.
Zitat: Original erstellt von rOb.: Hallo Leute,in 2005 nutze ich den Konstruktionsordner in den Bauteilen um relevante Datenblätter schnell zur Hand zu haben (tolle Sache). Die Anlagen (PDF) füge ich dann als Verknüpfung ein.
Benutzt Ihr ein PDM? Dann wäre die Zitat: "tolle Sache" hinfällig? Soll das jetzt eine Hilfe für den Anwender sein?, oder muss das System an sich aufgebläht werden. Zwischen 2004 und 2005 hat sich bezüglich Management (Explorerleisten mit z.B. Bibliotheken etc. integriert, Verknüpfungen, ...) einiges getan. Muss ein CAD-System das leisten können? Für einige wenige Arbeitsplätze sehe ich das ja noch als sinnvolle Ergänzung ein, aber mit PDM!? Wie steht Ihr dazu? ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist. [Diese Nachricht wurde von Teddibaer am 21. Jan. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
rOb. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 514 Registriert: 05.02.2003
|
erstellt am: 21. Jan. 2005 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
"Benutzt Ihr ein PDM? Dann wäre die Zitat: "tolle Sache" hinfällig?" Na eben nicht. Deshalb ist es schön, sich weder durch Windows noch im Regal durch die Ordner hangeln zu müssen, um auf die Datenblätter zugreifen zu können. gruß Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |