Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Kraftbereiche in Cosmosworks2004 definieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Online-Kurse | Jederzeit verfügbar << , ein Kurs
Autor Thema:  Kraftbereiche in Cosmosworks2004 definieren (329 mal gelesen)
Bernhard_007
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Bernhard_007 an!   Senden Sie eine Private Message an Bernhard_007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernhard_007

Beiträge: 14
Registriert: 16.09.2003

erstellt am: 14. Jan. 2005 10:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


mas_li_lp2_rahmen_s_fem-test1-Spannung-klein.jpg

 
Ich möchte einen auf Solidworks2004 konstruierten Träger in CosmosWorks2004 rechnen indem ich den Träger symmetrisch - aber nur über einen kleinen Bereich - einspanne, und an den Enden die Kraft - auch wieder nur über einen kleinen Bereich - einleite.
Kann mir jemand sagen, wie ich solche Bereiche definieren kann??
Bin eher Anfänger in diesen Programmen

Danke im voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oldie
Mitglied
Senior design engineer


Sehen Sie sich das Profil von Oldie an!   Senden Sie eine Private Message an Oldie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oldie

Beiträge: 750
Registriert: 22.01.2001

Catia V5 R16 - R19

erstellt am: 14. Jan. 2005 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernhard_007 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bernhard,

Du kannst bei Cosmos Kräfte an Punkten oder Kanten, aber auch auf Flächen angreifen lassen. Die Flächenbegrenzungen erzeugst du am einfachsten mittels Trennlinie.

Es gibt auch ein schönes und sehr kompetent moderiertes Cosmos-Forum auf CAD.de.


Gruß  Oldie           

------------------
Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernhard_007
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Bernhard_007 an!   Senden Sie eine Private Message an Bernhard_007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernhard_007

Beiträge: 14
Registriert: 16.09.2003

erstellt am: 14. Jan. 2005 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Herzlichen Dank!
werd's gleich mal probieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz