| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Schwarze Seiten. (841 mal gelesen)
|
scheichoo Mitglied Masch. Techniker
 Beiträge: 8 Registriert: 14.01.2003
|
erstellt am: 05. Jan. 2005 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich bins wieder, habe mich mit dem fetten Durchmesserzeichen abgegeben. Aber seit dem ich SP0.1 habe bekomme ich nur komplette schwarze Blätter (ganze Seite ist schwarz) geplottet ohne das man irgendwas erkennen kann.Aber nur dann, wenn ich die Plotteinstellung anpassen will. Auf meinen Drucker ist der Ausdruck normal bis auf das Durchmesser Zeichen. Die Plottdatei wird ziehmlich groß (über 100MB). Hier handelt es sich um keine große Baugruppe. Irgenwas stimmt hier doch nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Artus Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 230 Registriert: 28.10.2002 SWX2010SP2.1 mit DBWR11 SP1.5 auf Xeon 2,83GHz, 8GB RAM, Quadro FX3700, Win7
|
erstellt am: 05. Jan. 2005 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für scheichoo
Moin Schleichoo,
- Was für ein Plotter?
- Was für ein Treiber?
- Was für ein Betriebssystem?
SWX 2005SP01 wissen wir schon... Arthur ------------------ Seit ich weiss, dass wir alle in einem Boot sitzen, bin ich froh, dass wir nicht auf einer Seite stehen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Konstruktionsbüro Moog Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 111 Registriert: 30.06.2004 SXW 2007 SP3.0 3,06Ghz P4 1,5GBRAM Quadro4 FX700
|
erstellt am: 05. Jan. 2005 20:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für scheichoo
|
cad manu Mitglied Technische Zeichnerin / Konstrukteurin
  
 Beiträge: 799 Registriert: 01.09.2004
|
erstellt am: 05. Jan. 2005 20:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für scheichoo
Moin Scheichoo, Deine genannten Probleme habe ich auch schon gehabt : - schwarze Seiten ausgedruckt (HP) - fette Bemassung - keine Objekte in den drei Ansichten, nur Bemassung ohne Koerperkanten usw. und nicht kontinuierlich sondern hin und wieder mal zwischendurch. Hat mich schon viele Nerven gekostet weil man`s nicht nachvollziehen kann. Gruss cad manu ------------------ "Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, sondern darin, dass du auch immer willst, was du tust." (Leo Tolstoi) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
scheichoo Mitglied Masch. Techniker
 Beiträge: 8 Registriert: 14.01.2003
|
erstellt am: 06. Jan. 2005 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Plotter: ENCAD CADJET2 Win 2000 Teiber? Mit anderen Programmen z.B. ACAD oder Acrobat Reader funktioniert es einwandfrei. Na ja aber bin ja anscheinend nicht der einzige der dieses Problem hat. Wodurch kommen die übergroßen Druckdateien zustande? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad manu Mitglied Technische Zeichnerin / Konstrukteurin
  
 Beiträge: 799 Registriert: 01.09.2004 IntelCore i9-14900K 3,2 GHz-64 GB RAM NVIDIA RTX A5000 SolidWorks 2022 Pro x64 SP5.0 Windows 11 Pro 23H2 DraftSight 2022 x64 VariCAD Viewer 202*
|
erstellt am: 10. Jan. 2005 18:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für scheichoo
Moin @ all, Zitat: Original erstellt von scheichoo: Wodurch kommen die übergroßen Druckdateien zustande?
Das wuerde ich gerne auch mal wissen ! Gruss cad manu ------------------ "Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, sondern darin, dass du auch immer willst, was du tust." (Leo Tolstoi) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
scheichoo Mitglied Masch. Techniker
 Beiträge: 8 Registriert: 14.01.2003
|
erstellt am: 11. Jan. 2005 07:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo SWX  Gemeinde, da man mir hier leider nicht so richtig weiterhelfen konnte und ich offensichtlich nicht der einzige bin, der dieses Problem hat, habe ich bei SWX  angerufen. Die konnte diese mir zwar keine vernünftige Lösung geben aber... 1.Die Schwarzen Seiten soll man nicht bekommen, wenn man aus der Seitenansicht aus druckt. 2.Das Durchmesser-Zeichen Problem soll mit SP 1.0 behoben sein. Wann SP 1.0 rauskommt konnte mir keiner beantworten. P.S. da ich es noch nicht ausprobiert habe kann ich auch nicht dafür garantieren das es funktioniert. Gruß scheichoo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |