Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Toolbox Teile nicht vorhanden?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Künstliche Intelligenz in der Konstruktion: Smarter entwickeln, schneller entscheiden., ein Webinar am 09.12.2025
Autor Thema:  Toolbox Teile nicht vorhanden? (1419 mal gelesen)
Chris C.
Mitglied
3D-CAD Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von Chris C. an!   Senden Sie eine Private Message an Chris C.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris C.

Beiträge: 697
Registriert: 14.12.2004

erstellt am: 05. Jan. 2005 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen

Habe hier den seltsamen Fall das Schrauben aus der Toolbox wohl dargestellt werden, diese aber auf einen Pfad verweisen der nicht vorhanden ist.

Im konkreten Beispiel meldet SW über die Funktion Toolbox Definition die Fehlermeldung -> siehe Beilage Toolbox 01.jpg

In den Properties verzweigt die Definition auf einen Pfad der nicht vorhanden ist. Siehe Beilage tollbox 02.jpg. Das entpsrechende Verzeichnis ist lokal gelöscht.

Wie kann ich die Zuordnung der Schraube auf den gewünschten Pfad: I:\SolidWorks\Toolbox\browser\ISO\Bolts And Screws\Pan Head Cross Recess Screw_ISO.SLDPRT verbiegen, ohne alle Schrauben zu löschen und neu einzusetzen?

------------------
mit freundlichen Schweizergrüssen

Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chris C.
Mitglied
3D-CAD Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von Chris C. an!   Senden Sie eine Private Message an Chris C.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris C.

Beiträge: 697
Registriert: 14.12.2004

CAD: Inventor 2010, ACAD 2010
OS: Windows 7 Pro
HW: I7, 8GB RAM, 3.42GHz, 1TB HD
Bes: x-plant 2 als Anlagenplanungstool

erstellt am: 05. Jan. 2005 09:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


toolbox01.jpg


toolbox02.jpg

 
Sorry, Beilagen vergessen

------------------
mit freundlichen Schweizergrüssen

Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mk110
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mk110 an!   Senden Sie eine Private Message an mk110  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mk110

Beiträge: 53
Registriert: 22.04.2004

SWX 2004 SP 5.0 ; SWX 2005 SP1.1
Windows 2000 SP4
2,4GHz P4
1GB RAM
MaxxDB 2.80

erstellt am: 06. Jan. 2005 06:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chris C. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

schließe diese Baugruppe.
Gehe dann über Datei, öffnen, wähle deine BG aus und gehe dann auf Referenzen und geb deinen Pfad der Toolboxteile neu an.
wodurch sind deinen Tollboxteile verschwunden ? Neuer Rechner, neue SWXSolidWorks Installation in letzter Zeit ?
Such am besten mal im Forum unter Toolbox oder Toolbox-Ini. Es gabe da mal einen Thread, weiß nur nicht mehr wo.

gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Artus
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Artus an!   Senden Sie eine Private Message an Artus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Artus

Beiträge: 230
Registriert: 28.10.2002

SWX2010SP2.1 mit DBWR11 SP1.5 auf Xeon 2,83GHz, 8GB RAM, Quadro FX3700, Win7

erstellt am: 06. Jan. 2005 08:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chris C. 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Chris,

Den Hinweis auf die Toolbox.ini hat mk110 schon gegeben.

Die liegt in Deinem SWXSolidWorks Installationsverzeichnis, ist mit dem Editor bearbeitbar und enthält den Pfad zu Deinen Toolboxteilen.

Dort Pfad ändern und speichern sollte Dein Problem beheben.

Arthur

------------------
Seit ich weiss, dass wir alle in einem Boot sitzen,
bin ich froh, dass wir nicht auf einer Seite stehen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chris C.
Mitglied
3D-CAD Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von Chris C. an!   Senden Sie eine Private Message an Chris C.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris C.

Beiträge: 697
Registriert: 14.12.2004

erstellt am: 06. Jan. 2005 08:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hoi mk110
Salü Artus

Danke für den Tipp mit der toolbox.ini. Das hatte ich schon gemacht.
Nur hängen eben sinnigerweise 2 von 32 Einträgen noch auf ein lokales Verzeichnis. Dieses Verzeichnis gibt es aber nicht. Die Toolbox Verzeichnisse habe ich alle gelöscht um eigentlich genau diesem Fehler zu vermeiden.

Das eigentlche Problem scheint mir jedoch das die Teile korrekt dargestellt werden, obwohl die Datei nicht vorhanden ist.

Hier der eigentlich Toolbox Eintrag:
[Toolbox environment configuration file]
Creation=30.08.2004 at 15:29:03
[configuration]
ToolboxPartFolder=I:\solidworks\toolbox\

Das File wurde wahrscheinlich vorher erstellt und damals verzweigten die Toolbox-Einträge auch noch auf eine lokale Installation. Dies hat Olivia dann geändert mit einem zentralen Verzeichnis. Das funktioniert auch alles so, bis auf die alten "Datenleichen". die werden nicht auf den neuen Netzwerkpfad verbogen.

------------------
mit freundlichen Schweizergrüssen

Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chris C.
Mitglied
3D-CAD Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von Chris C. an!   Senden Sie eine Private Message an Chris C.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris C.

Beiträge: 697
Registriert: 14.12.2004

CAD: Inventor 2010, ACAD 2010
OS: Windows 7 Pro
HW: I7, 8GB RAM, 3.42GHz, 1TB HD
Bes: x-plant 2 als Anlagenplanungstool

erstellt am: 06. Jan. 2005 08:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hoi mk110
Salü Artus

Danke für den Tipp mit der toolbox.ini. Das hatte ich schon gemacht.
Nur hängen eben sinnigerweise 2 von 32 Einträgen noch auf ein lokales Verzeichnis. Dieses Verzeichnis gibt es aber nicht. Die Toolbox Verzeichnisse habe ich alle gelöscht um eigentlich genau diesem Fehler zu vermeiden.

Das eigentlche Problem scheint mir jedoch das die Teile korrekt dargestellt werden, obwohl die Datei nicht vorhanden ist.

Hier der eigentlich Toolbox Eintrag:
[Toolbox environment configuration file]
Creation=30.08.2004 at 15:29:03
[configuration]
ToolboxPartFolder=I:\solidworks\toolbox\

Das File wurde wahrscheinlich vorher erstellt und damals verzweigten die Toolbox-Einträge auch noch auf eine lokale Installation. Dies hat Olivia dann geändert mit einem zentralen Verzeichnis. Das funktioniert auch alles so, bis auf die alten "Datenleichen". die werden nicht auf den neuen Netzwerkpfad verbogen.

------------------
mit freundlichen Schweizergrüssen

Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Artus
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Artus an!   Senden Sie eine Private Message an Artus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Artus

Beiträge: 230
Registriert: 28.10.2002

SWX2010SP2.1 mit DBWR11 SP1.5 auf Xeon 2,83GHz, 8GB RAM, Quadro FX3700, Win7

erstellt am: 06. Jan. 2005 09:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chris C. 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Chris,

kannst Du die 2 Einträge nicht "händisch" ändern? 

Rechtsklick auf die Datei im Featuremanager
"Komponente ersetzen"
die richtige Toolboxdatei auswählen
OK

Damit sollte dieser Pfadverweis doch geändert sein. Eventuell musst Du die Verknüpfungen noch geradebiegen.

Arthur

------------------
Seit ich weiss, dass wir alle in einem Boot sitzen,
bin ich froh, dass wir nicht auf einer Seite stehen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz