| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: Winkel-Verknüpfung (320 mal gelesen)
|
benny1 Mitglied Dipl. Ing. (BA)
 
 Beiträge: 285 Registriert: 21.10.2004 -
|
erstellt am: 04. Jan. 2005 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe in einer BG eine Komponente nach der anderen durch Verknüpfungen voll definiert (s. Winkel2). Füge ich nun dem deckungsgleich und konzentrisch verknüpften "Trichter außen" eine Winkel-Verknüpfung hinzu(z.B. "Vorne" zu "Vorne@Trichter außen"), werden alle bereits voll definierten Komponenten unterdefiniert(s. Winkel1). Woran könnte dies liegen? ------------------ Gruß Benny Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 3181 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 04. Jan. 2005 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benny1
|
benny1 Mitglied Dipl. Ing. (BA)
 
 Beiträge: 285 Registriert: 21.10.2004 -
|
erstellt am: 04. Jan. 2005 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
mk110 Mitglied

 Beiträge: 53 Registriert: 22.04.2004 SWX 2004 SP 5.0 ; SWX 2005 SP1.1 Windows 2000 SP4 2,4GHz P4 1GB RAM MaxxDB 2.80
|
erstellt am: 04. Jan. 2005 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benny1
Hallo, falls ich das richtig auf dem bild erkennen kann ist bei dir keine komponente fixiert oder ? Du verknüpfst zwar die komponenten zueinander aber es ist keine Komponente fixiert oder eine genaue position in der Baugruppe definiert. gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
benny1 Mitglied Dipl. Ing. (BA)
 
 Beiträge: 285 Registriert: 21.10.2004 -
|
erstellt am: 04. Jan. 2005 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von mk110: Hallo,falls ich das richtig auf dem bild erkennen kann ist bei dir keine komponente fixiert oder ?
Auf den Bildern ist zu sehen, dass die erste Komponente fixiert ist.
------------------ Gruß Benny Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
u.clemens Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 964 Registriert: 04.07.2000 engineer's law o cheap o fast o good check only two !
|
erstellt am: 04. Jan. 2005 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benny1
Zitat: Original erstellt von benny1: ...werden alle bereits voll definierten Komponenten unterdefiniert. Woran könnte dies liegen?
sind sie wirklich wieder locker, oder wird es nur durch die Anzeige im FM suggeriert ? Wie ich sehe arbeitest Du mit SWX2003 ! Welches SP? Wir hatten in SWX2003 auch festgestellt, daß die Anzeige des Vernüpfungsstatus hin und wieder Falsches vorgegaukelt hatte - bspw. war mir aufgefallen, wenn eine voll definierte Komponente gemustert wurde, waren die gemusterten Komponenten alle unterdefinert - wollte mir jedenfalls der FM weismachen! Da gab's dann auch eine SPR# und es wurde in einem der SP's gefixt - weiß leider heute weder SPR# noch welches SP es war. Wir hatten auch schon Fälle, wo durch Hinzufügen einer Verknüpfung alles überdefinert war (obwohl das durch diese Verknüpfung definitiv mnicht sein konnte) und nachdem wir unbeirrt weitere Verknüpfungen hinzugefügt hatten, war späteer plötzlich wieder alles i.O. ... 
------------------ mfg uc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
benny1 Mitglied Dipl. Ing. (BA)
 
 Beiträge: 285 Registriert: 21.10.2004 -
|
erstellt am: 04. Jan. 2005 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|